Guten Abend Freunde im Dokumentenforum,
heute Abend möchte ich Euch die Dokumentengruppe eines Solinger Oberfeldwebels vorstellen, der Angehöriger der 7. Infanterie-Division und der 97. Jäger-Division („Spielhahnjäger-Division“) war, bevor er aufgrund einer schweren Verwundung ins Ersatzheer kam. Leider ist diese Gruppe nicht komplett, dafür enthält sie eine kleine, interessante Besonderheit.
Herr Mäuerer wurde 1914 geboren und leistete als Kaufmann/Polizei-Angestellter ein halbes Jahr Arbeitsdienst. Dieses leistete er 1934 bei der AD-Abt. Wald/Solingen. Im Jahre 1935 wurde er Angehöriger des Infanterie-Regimentes 61 in München. Wäre der Original-Wehrpass noch vorhanden, wäre ersichtlich, ob er sich freiwillig nach Bayern meldete oder eingezogen wurde. In der 1944 ausgestellten Wehrpass-Zweitschrift ist diese Information nicht erhalten. Sein Weg führte Ihn über die 10. Kompanie und ein halbes Jahr Dienst beim Stab IR 61 zur 11. Kompanie. Damit war er wieder Angehöriger des III. Bataillons des IR 61.
Laut „Tessin“ wurde im Dez. 1940 1/3 der 7. ID zur Aufstellung der 97. (leichten) Division versetzt. Dies waren u.a. die III. Bataillone der Infanterie-Regimenter 19, 61 und 62. Laut Eintrag im Wehrpass von Herrn Mäuerer erfolgte seine Versetzung am 27.11.1940 ins Geb.-Jg.-Rgt. 204. Dort war er bis zu seiner Verwundung am 21.1.1942 Angehöriger der 7. Kompanie.
Während seiner Genesung und Lazarettzeit wurde er bei der 1. Gen.-Kp./Greb.-Jg.-Ers.Btl. 100 in Bad Reichenhall geführt. Da die im Januar 1942 erlittene Verwundung (Schussfraktur im Bein) mit der Ausheilung zu einer Versteifung des Beines führte, war eine weitere Frontverwendung für Ihn (zum Glück) nicht mehr möglich. Herr Mäuerer verrichtete Dienst im Landesschützen-Btl. 7, Heeres-Entlassungsstelle 4/VII, WBK Solingen und Wehrmeldeamt Solingen. Anschließend erfolgte im April/Mai 1945 seine Entlassung. Einen Entlassungsvermerk finde ich aber weder im Wehrpass, noch im Soldbuch.
Noch zur Erläuterung: die Eintragungen auf den Rückseiten der Fotos habe ich in roter Schrift auf die Scans gelegt, um mir ein bisschen Arbeit zu sparen.
Jetzt fange ich mal mit den Scans an und wünsche Euch viel Interesse bei der Betrachtung: