Beginnen möchte ich meinen Beitrag mit einem Träger des Deutschen Kreuzes in Gold und Inhaber des Ehrenpokals,
von dem ich gleich 2 verschiedene Sterbebilder in meiner Sammlung habe, bisher ein Einzelfall:
Franz Seierl
Unteroffizier und Flugzeugführer in der I./Stuka-Geschwader 2 bzw. Schlachtgeschwader 10
~ 29.09.1917 Weichstätten/Österreich
+ 29.12.1943 Uman/Ukraine
Seinen letzten Einsatz flog er beim Schlachtgeschwader 10 an der Ostfront in Südrußland.
Die Stadt Uman liegt in der Ukraine und hatte am Stadtrand einen Feldflugplatz.
Eintrag beim Volksbund:
Nachname:
Seierl
Vorname:
Franz
Dienstgrad:
Unteroffizier
Geburtsdatum:
29.09.1917
Geburtsort:
Weichstätten
Todes-/Vermisstendatum:
29.12.1943
Todes-/Vermisstenort:
Uman
Franz Seierl liegt vermutlich auf der Kriegsgräberstätte Kiew als unbekannter Soldat.
Auszeichnungen:
Deutsches Kreuz in Gold am 29.04.1943
Ehrenpokal am 13.09.1942
Frontflugspange für Kampflieger in Gold mit Anhänger
Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse
Ostmedaille
Verwundetenabzeichen in Schwarz
Flugzeugführerabzeichen
Auf dem Sterbebild steht noch „Bryansk“-Schild.
Da es den nicht gab, könnte es sich vielleicht um den Demjansk-Schild handeln, klingt in der Lautsprache
ja etwas ähnlich, allerdings ist kein Ärmelschild auf dem Foto zu sehen.
Sollte jemand noch weitere Fotos oder Ergänzungen haben - immer her damit.
Gruss, anhaltiner.