Hallo,
kann mir jemand etwas zu diesem Oberstleutnant sagen?
Danke und Gruss
Bastel
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
kann mir jemand etwas zu diesem Oberstleutnant sagen?
Danke und Gruss
Bastel
Hallo,
eigentlich kommt nur Oberstlt. Brandl in Frage (!) - Im Forum wurden bereits 2 versch. Unterschriften von ihm vorgestellt - Kurioserweise sind alle drei am 24.12.42 ausgestellt. Die Unterschrift hier weicht zwar extrem ab, - Allerdings finden sich auch einige Gemeinsamkeiten - ( 2x "normale" Schreibschrift, 1x Sütterlin ???? )
Schwer zu sagen - Habe gerade nochmal in der Div. Geschichte geblättert - Eigentlich kann es nur Brandl sein.
Gruß
Vielen Dank für die Antwort.
Anbei aus dem selben Nachlass eine Urkunde, welche meiner Meinung nach von Brandl unterschrieben wurde.
Ich glaube nicht, dass die ISA-Urkunde von Brandl signiert wurde.... Vlt. wurde die Urkunde später ausgestellt und einfach zurück datiert, kam auch vor.
Gruss
Bastel
QuoteOriginal von Bastel
...
Anbei aus dem selben Nachlass eine Urkunde, welche meiner Meinung nach von Brandl unterschrieben wurde.
...
Diese Unterschrift sieht aber eher nach Hermann Rath aus.
Ist Rath - Brandl war zu dieser Zeit Kdr. des Jäger Rgts 56.
Gruß
Danke euch beiden.
Hinweis auf diesen Beitrag von Januar 2009. Vielleicht trägt das zur Klärung bei.
die Unterschrift auf der ISA Urkunde ist von Wenger Karl.
Ein Regimentsführer ist kein Regimentskommandeur, daher taucht er in den Listen der Regimentskommandeure nicht auf.
Dann war Wenger also im April 1943 als Oberst Kommandeur des GR 257 ?
Wenger kam nach den 138er zu den 141ern.
Aber hast recht, dem Link bin ich nicht gefolgt...
Kann sein, dass dann was in meiner Liste nicht stimmt. Sorry
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Also handelt es sich um RKT Constantin Meyer und nicht Karl Wenger??
Gruß
Bastel
QuoteOriginal von Mac
Wenger kam nach den 138er zu den 141ern.
Aber hast recht, dem Link bin ich nicht gefolgt...
Kann sein, dass dann was in meiner Liste nicht stimmt. Sorry
Hallo Mac
In allen Listen (DAL, Pz.Archiv, usw.) finde ich keinen Karl Wenger.
War er Res.Offz. ? Weiss man wann er OTL wurde, und, wurde er dann auch Ob. oder ? War er bei den Rgtern. 138 u. 141 nur Abt.Kdr. ? Was danach ?
Danke, Rossano
P.S.: Ich stelle die gleiche Frage wie der General, wenn das seine Unterschrift ist, führte er denn auch das GR.257 ?
ich habe eine eigene Liste von Soldaten (vom Gefreiten bis zum General) der Gebirgstruppe, die ich ständig bearbeite. Das Datum passt zu dem Ausstellungszeitraum und die Unterschrift liese sich auch als Wenger lesen.
Wenger war Reserveoffizier und zumindest während der Zeit im GJR138 "nur" Regimentsführer, aber kein Regimentskommandeur.
Er wurde später zum GJR 141 versetzt. Hier habe ich aber keine Infos, welche Stellung er inne hatte. Ob er daraufhin weiterversetzt wurde ist möglich, geht aber aus meiner Liste leider nicht hervor (da ich nur Gebirgsjägerrelevante Infos eingetragen habe)
Hallo an allen
Erlaubt mir einen Gedanke
Wir haben hier in 2 Dokumenten die gleiche Unterschrift. Mac meint sie sei von Wenger, aber der Direktor im Link bestätigte sie sei von Meyer.
Im Dok. v. 17.4.43 ist er Ob. u. Kdr. d. GR.257, und das kann NUR Meyer sein (habe seine K.Karte)
Auch im Dok. v. 24.12.42 ist er Meyer als OTL. u. Rgts.Fü. (soll aber ein altggedrucktes Dok. sein weil er lt. K.Karte ab 4.42 zun. Fü. dann 1.11.42 Ob. u. Kdr. GR. 257 wurde).
Zu beachten ist daß Meyer im Dok. v. 24.12.42 Rgts.Fü. nicht des GJR.138 sondern gerade des GR.257. Die Stabskp. des GJR.138 (im Dok.) war offensichtlich dem GR.257 unterstellt. In der Tatsache (als Beweis hierfür) zeigt die Kriegsglied. v. 22.12.42 beide Divisionen (83.ID + 3.Geb.D) eng verknüpft.
Also, obwohl die Unterschrift so aussehen könnte wie Wenger, wie von Mac geäussert (ich hätte sogar Holzinger gelesen), handelt es sich in der Tatsache um Meyer.
Für mich ist der Fall erledigt. Würde mich aber freuen zu wissen ob ihr alle mit mir einverstanden seid.
MfG., Rossano
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für die tollen Informationen.
Ich sehe es nun wie Rossano schreibt und meinte, es kann hier nur Constantin Meyer unterschrieben haben.
Gruss
Bastel
QuoteOriginal von Rossano
Die Stabskp. des GJR.138 (im Dok.) war offensichtlich dem GR.257 unterstellt. In der Tatsache (als Beweis hierfür) zeigt die Kriegsglied. v. 22.12.42 beide Divisionen (83.ID + 3.Geb.D) eng verknüpft.
o
In der Tat waren im Nov./Dez 1942 beide Division eng verknüpft, insbesondere das GJR 138 mit der 83. Inf. Div.
Habe nochmals die Div. Geschichte der 3.GD bemüht - Hier wird ( selbstverständlich ) Meyer als Kdr.
des GR 257 erwähnt ( Nov./Dez. 1942 ) - Oberstlt. Brandl trifft erst Anfang Januar 1943 beim GJR 138 ein.
Bezüglich eines Oberst Wenger liest man in der ganzen Div, Geschichte nichts.
@ Mac
Werde die nächsten Tage mal nachsehen ob ein " Wenger " bei GJR 141 auftaucht - Geläufig ist mir der Name bezüglich 6. GD nicht. - Er kann im Rang eines Oberst oder Oberstlt, doch wohl bei "141 " dann nur
Regimentsfhr. oder kdr. gewesen sein....
Gruß
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!