Hallo Freunde,
Es wundert mich wie wenig Material (Dokumente/Papier) zu finden ist iBa
VS-Berlin und den Endkampf in der Stadt.
Selbst habe ich einige VS-Zettel, und das von der NSDAP für den Volkssturm ausgereichte Anleitungsheft "die Panzerfaust" .
Eben Flugblätter dieser Zeitabschnitt (Berlin April 1945) sind extrem selten.
Mit viel Glück habe ich 2 Original Panzerbär "Zeitungen" und das Armee Wenck Flugblatt finden können. Eben die Russische Dokumenten sind selten.
falls jemand seine VS-Berlin Papiere/Zettel/Dokumenten/Flugblätter einstellen woll ...
Schönes Wochenende
Peter
Volkssturm Berlin - Eine historische Aufarbeitung
-
-
Hallo Peter,
sehr interessantes Thema, vorallem weil die Dokumente bei mir um die Ecke ausgestellt wurden. ;jojodat;
Aber vom VS was zubekommen ist aber auch schwierig, da die meisten ja nur verheizt oder gefangen genommen wurden und somit wenig Dokumente erhalten sind.Gruß Olli
-
Hallo Olli,
Vielen Dank für die positive Antwort.
Hoffen wir das da doch VS/Berlin Endkampf Flugblätter etc ... in diesem Thema erscheinen.
Grüsse
Peter -
Hallo,
interessante Dokumente, bin auch immer daran interessiert, mehr vom Volkssturm zu sehen!
Ich habe einen Nachlass eines Volkssturmmannes (leider ohne VS Dokumente), der beim Endkampf um Berlin gefallen ist:
Militärpaß & Wehrpaß Jäger-Bataillon -
Hallo Turtle
Vielen Dank für deinen Beitrag
PeterPrasse Konrad: Berliner Adressebuch 1943
-
Hallo Freunde,
Hier Vorder- und Rückseite eines Russisches Flugblatt für die Berliner datiert 28.4. 1945. (also während des Endkampfes)
Peter -
Weiter geht es ...
Russisches Flugblatt 2./3. Mai 1945.
Peter -
Starker Beitrag!
Dank und Gruß,
Barmbeker -
Quote
Original von WARNACH
Hallo Turtle
Vielen Dank für deinen Beitrag
PeterPrasse Konrad: Berliner Adressebuch 1943
Danke für die zusätzliche Info!
-
Hallo Turtle,
Gern gemacht.
Hier eine bessere Scan
Peter -
Hallo Freunde,
Letzte Woche habe ich folgendes "Dokument" meiner Sammlung hinzugefügt.
Gelb grobes Papier, +/- A4, UV-neg, Rückseite zeigt Druckspure des Vervielfältigers.
Peter -
Guten Morgen Freunde,
Der Russische Berlin-Grossangiff begann am 16.4.1945.
Die deutsche Führung hatte schon am 15.4.1945 ein Führerbefehl vorbereitet der sofort bis zu den Kompanien bekanntzugeben war.
Im Anhang dieses Führerbefehl (Flugblatt) das ich letzte Woche kaufen könnte.
Peter -
Heute erhalten.
Deutsche Allgemeine Zeitung vom 17.4.1945.
Das Führerbefehl vom 16.4.1945 (Flugblatt) ist auf der Vorderseite dieser Zeitung gedruckt.
Weiter die DAZ vom 21.4.1945; am nächsten Tag erreichen die Russen Berlin und der Endkampf geht los.
Grüsse
Peter -
Hallo Freunde,
Bin ich wirklich der Einzige der dieses Material sammelt ?
Vor einige Tage habe ich ein weiteres Rus. Flugblatt kaufen können.
Nie gesehen - selten ???
"Berlin eingekesselt - vom 25.4.1945
Peter
-
Wiedermal ein interessantes Dokument....Danke fürs zeigen!!!
Ps: Ich glaube das es für diesen Themenbereich leider nicht so viele Sammler gibt( mich mit eingeschlossenaber dafür hast du somit weniger Konkurrenz
Aber mach weiter so.....!
Gruß Olli
-
Hallo Peter,
danke für das Vorstellen Deiner Volkssturm-Belege. Ich finde das Thema und Deine Beiträge sehr interessant und würde mich freuen, wenn Du weiter solche Dinge zeigen könntest.
Das Thema ist sogar hochinteressant, aber es sind halt wirklich nicht mehr viele Dokumente von den wenigen Monaten in denen es den Volkssturm überhaupt gab, vorhanden. Man findet kaum etwas und das wird wohl auch der Grund sein, warum der Sammlerkreis für diesen kleinen Teilbereich des Dritten Reiches nicht sehr groß ist.
Insofern schließe ich mich Ollis Meinung vom 29.05. voll an.Ich persönlich würde Dokumente eines Volkssturmmannes gerne in meine Sammlung aufnehmen, das Problem ist nur, dass keine auf dem Markt auftauchen und wenn dann mit meist unrealistischen Preisvorstellungen.
Bitte mehr von Dir zu dem Thema. ;aahh;
Sammlergrüße!
-
Hallo Olli,
Da hast du recht !
Dieses Papier-Material ist schwierig zu finden.
Oft, nur durch Zufall, hat es "überlebt".
Dieses letztes Flugblatt hat Jemand (vor 70 Jahren) benutzt als Lesezeichen in einem Buch. Das Buch wurde verkauft am Flohmarkt Dallgow (Spandau).
Grüsse
Peter -
Ich finde ja das Thema Volkssturm auch äußerst interessant, aber leider ist die Gesamtheit an erhaltenen Dokumenten ja schon gering, aber dann noch aus spezifischen Regionen verringert die Möglichkeiten noch weiter. Mich würden ja auch VS Dokumente aus Ostpreußen interessieren, da habe ich in den letzten 10 Jahren aber auch nur 2(!) Soldbuchbücher gesehen, beide zu exorbitanten Preisen ....
-
Hallo Freunde,
Diese Woche habe ich ein weiteres Dokument "Berlin 1945" erwerben können.
Nicht ein richtiges "Endkampf in Berlin" Dokument, ... aber doch ein "bisschen"...Ausgegeben vom Reichsverteidigungskommissar für den Reichsverteidigungsbereich Berlin am 14. April 1945.
Grüsse,
Peter -
Hallo Peter,
sehr interessant, vielen Dank. "Doppelte uk-..." wieder etwas Neues gelernt.
Das inspiriert mich, einen Bereich mit UK-Bescheinigungen zu eröffnen, habe auch eine aus der Familie. Der neue Bereich ist hier: "UK"- Unabkömmlichkeit
Dort habe ich eine Kopie von Deiner obigen Bescheinigung hinterlegt und hoffe, das ist okay. Wer UK's hat, bitte dort hin geben. Danke!Welches Tel.-Buch ist das?
Gruß
Gustav
-
Guten Morgen Gustav,
Telefonbuch: Reichstelefonbuch 44. Ausgabe Januar 1942
Grüsse
Peter
-
Hallo Peter,
vielen Dank. Könntest Du uns/mir einmal zeigen, wie das Buch aussieht? Der Bereich dafür ist dieser: Adressbücher
Danke und beste Grüße
Gustav
-
Hallo Gustav,
Ich habe leider nur die digitale Version dieses Telefonbuch.
Im Regal steht (liegt) nur das Berliner Adressbuch 1943.
Peter -
Hallo Freunde,
Schon erwähnt aber noch nicht gezeigt:
Armee-Wenck Flugblatt (23. April 1945)
Grüsse
Peter
PS: das Papier sieht auf den Bilder ja weiss aus, ist aber in wirklichkeit stark vergelbt -
wieder sehr schöne Belege... ruhig weiter so!!!
Gruß Olli
-
Guten Morgen,
Am 21. April 1945 erreichen die Russen die Aussenbezirke Berlins. Der (End)Kampf um die Hauptstadt geht los.
Letzte Woche fand ich 2 Civil Dokumenten die auch "Schlacht um Berlin" gelinkt sind, denn in Berlin werden am 20/21. April 1945 alle Siemenswerke geschlossen.
Im Anhang die "Einlage zur Quittungskarte" (Invalidenversicherung) von WITTICH Bruno. Ein Feinmechaniker der in Berlin lebte und beschäftigt war bis 21.4.1945 und wo man hinzugefügt hat "Unterlagen vernichtet"
Weiter einen Auszug aus dem Arbeitsbuch von Erika MOHR (und wie WITTICH) beschäftigt im Siemens-Schuckertwerke Berlin bis 21.4.1945
Schönes Wochenende,
Peter -
Hallo Freunde,
Da habe ich meine kleine "Endkampf-Berlin Sammlung" wieder etwas hinzufügen können.
Nicht ganz aus dem Zeitabschnit April-Mai 1945 aber doch hat es damit zu tun.Brigadeführer und General-Major der W-SS Mohnke war am 26. April 1945 zum Befehlshaber über die Verteidigungskräfte des Regierungsviertels („Zitadelle“) ernannt.
Nach Hitlers Tod versuchte Mohnke am 1. Mai einen organisierten Ausbruchsversuch aus dem eingekesselten Regierungsviertel und geriet am 2. Mai 1945 in Kriegsgefangenschaft; am 9. Mai wurde er dem stalinistischen Geheimdienst NKVD übergeben , dann nach Moskau ausgeflogen.
Er verbrachte sechs Jahre in den Zellen der berüchtigten Ljubljanka in Moskau in Einzelhaft. Erst am 10. Oktober 1955 kehrte Mohnke aus dem Lager Woikowo in die Heimat zurück.Am 8. Januar 1956, also keine 3 Monate nach seinem Heimkehr, schrieb er den abgebildeten Brief.
Auszüge:
" ... nach 10 1/2 Jahren bitterer Gefangenschaft..."
" ...meine Frau ist im Sommer 1944 in Berlin total ausgebomt ..."In den Berliner Adressbücher findet man Wilhelm Mohnke ab 1936. Auch im 1943 ist er noch immer erwähnt.
Die Adresse war unweit von der LAH-Kaserne in Lichterfelde.Peter
-
Wilhelm Mohnke starb am 6. August 2001 in Hamburg- Rahlstedt
Grüsse
Peter
-
Hallo Peter,
hochinteressanter Brief von Mohnke, vielen Dank für die Vorstellung.
Schön ist auch das Nachkriegsfoto.
Freue mich auf weitere Beiträge von Dir.
Sammlergruss
Bastel -
Hallo Peter,
ich kann mich Bastel nur vollinhaltlich anschließen. Dieser Brief ist neben dem Foto natürlich eine hochinteressante Sache, wie all die Dinge welche Du bisher zeigtest.
Danke für die Vorstellung und gerne immer weiter so.Sammlergrüße!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!