Hallo Sammlerkollegen,
gestern konnte ich meiner Sammlung die kleine Urkundengruppe des bayerischen Sanitätssoldaten Konrad Bast hinzufügen. Zwar sind außer den 4 Urkunden keine sonstigen Belege oder gar Fotos vorhanden, dennoch habe ich mich über diesen kleinen Zuwachs sehr gefreut. Ich möchte sie Euch hier gern vorstellen:
Dem Krankenträger Bast von der Bayerischen Sanitätskompagnie Nr. 7 wurde am 29.10.1917 das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen, worüber unten gezeigtes „Vorläufiges Besitzzeugnis“ Auskunft gibt.
Am 11. Juli 1918 wurde Konrad Bast das am 3. März 1918 von Wilhelm II. gestiftete Verwundetenabzeichen für einmalige Verwundung, also in Schwarz, verliehen. Das Besitzzeugnis wurde unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisionskommandeur Otto Ritter von Rauchenberger (* 11. September 1864 in Würzburg; † 7. August 1942 in München).
Am 16. Oktober 1918 wurde Bast schließlich mit dem Bayerischen Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern geehrt.
Im 2. Weltkrieg erhielt er am 1. September 1944 als damaliger Vorarbeiter (leider ohne nähere Angabe) das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse von der Wehrkreisverwaltung XIII in Nürnberg verliehen. Die Urkunde wurde signiert von Generalintendant Dr. Adolf Deyrer (* 30. Dezember 1897 in Zweibrücken; † 5. März 1952 in München).
Näheres über Konrad Bast ist mir mangels fehlender Unterlagen leider nicht bekannt. Ich hoffe, das kleine Quartett findet dennoch Euer Interesse.
Sammlergrüße!