Guten Morgen Sammlerfreunde,
möchte euch heute noch eine kleine aber feine Urkundengruppen vorstellen.
Es handelt sich um die Urkunden des späteren SS-Unterscharführers Fritz Langer vom SS-Panzergrenadier-Regiment 2 , welches zur berühmt-berüchtigten Panzer-Division Leibstandarte SS Adolf Hitler, kurz LSSAH, angehörte.
Über das Schicksal von Langer ist mir leider nichts bekannt.
Sämtliche Urkunden sind sehr schön erhalten ohne Mängel.
Die Einsatzorte zum Zeitpunkt der Urkundenausstellung waren:
Januar 1944: Winniza und kurz darauf im Tscherkassy-Kessel
September 1944: Lothringen und Eifel
Oktober 1944: Lothringen und Eifel sowie Vorbereitung auf die Ardennen-Offensive
Die Urkunde zum EK2 wurde unterschrieben vom SS-Brigadeführer Theodor "Teddy" Wisch ( 1907 - 1995 ), Träger des Ritterkreuz mit Eichenlaub und Schwertern.
Die Urkunden zum ISA Bronze sowie zum EK1 tragen die seltene Sinatur des berühmten SS-Brigadeführers Wilhelm Mohnke ( 1911 - 2001), welcher vor allem Bekanntheit erlangte als Befehlshaber über die Verteidigungskräfte des Regierungsviertels in Berlin ab dem 23. April 1945.
Mohnke geriet am 1. Mai 1945 in russische Kriegsgefangenchaft, aus der er erst am 10. Oktober 1955 entlassen wurde. Ich hänge diesem Beitrag einige interessante Aufnahmen Mohnkes bei, u.a. bei seiner Ritterkreuzverleihung noch mit Kopfverwundung oder als bärtiger, abgemagerter Mann in Gefangenschaft in Moskau.
Einem breiten Publikum wurde Mohnke bekannt durch den Spielfilm "Der Untergang".
Ich hoffe, euch sagen die Urkunden zu.
Sammlergrüße
Bastel