Guten Abend Sammlergemeinde,
möchte euch heute kurz den Wehrpass des Flakhelfers und späteren Soldaten Karl-Heinz Ehren vorstellen! An sich ist an diesem Wehrpass nichts besonderes! Finde Ihn aber aufgrund kleinerer interessanterer aspekte doch würdig gezeigt zu werden.
Zum einen gefällt er mir schon allein deshalb, weil der junge Mann auf dem Lichtbild in seiner vollen HJ Uniform abgelichtet ist.
Des weiteren finde ich auch noch den recht kurzen, aber doch interessanten Werdegang des Karl-Heinz Ehren Erwähnenswert!
Er hat erst seinen Reichsarbeitsdienst im Rahmen der Luftwaffe getätigt und wurde dann aber im zarten Alter von 17 Jahren im Febr. 1945 doch noch eingezogen, nach dem er mehrmals zurück gestellt wurde. Interessant finde ich dabei das er erst für das fliegenden Personal vorgesehen war! Ok vermutlich aufgrund dessen, dar er eine Segelflugtechnische Ausbildung über die HJ genossen hat! Aber anscheinend musst man sich doch recht schnell eingestehen das man gar keine Fkugzeuge mehr hatte, naja und wer den Luftraum zu diesem Zeitpunkt beherschte war wohl auch jedem klar. Also wurde er schon im März 1945 an das Gebirgs-Fla-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 700 überstellt! Bei welchen er wahrscheinlich auch bis Kriegsende verblieben ist! Soldat Ehren kam anscheinend im Rahmen der 71. Inf. Div. in Gefangenschaft (siehe Entlassungschein) aus der er im Juni 1945 entlassen wurde! Er arbeitete kurz nach dem Krieg bei diversen Handwerksbetrieben was Ihm aufgrund seiner Ausbildung zum Metallflugzeugbauer nicht schwer gefallen sein dürfte!
Ich hoffe euch gefällt der Wehrpass auch wenn er nicht vor Eintargungn platzt.
Nun noch zwei fragen!? Könnt Ihr mir vielleicht sagen welcher Oberst auf Seite 5 und welcher Oberstleutnant auf Seite 6 bzw. Seite 28 unterzeichnet haben?!
Danke für eure Antworten.
Gruss
Olli