Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Unteroffizier Kanne, 5 Jahre beim Artillerie-Regiment 253

  • Hi zusammen,


    heute möchte ich euch einmal eine kleinere Gruppe eines Artilleristen vorstellen. An persönlichen Daten oder Bildern war leider nichts vorhanden, trotzdem finde ich die Gruppe interessant, da der spätere Unteroffizier Hermann Kanne zumindest anhand der vorliegenden Urkunden von 1941 bis Ende 1944 Angehöriger des Artillerie-Regiment 253 war.


    Das Artillerie-Regiment 253 unterstand der 253. Infanterie-Division, die 1939 im Wehrkreis VI aufgestellt wurde. Nach Begin des Russlandfeldzugs war die Division und somit auch das Artillerie-Regiment 253 ausschließlich in Rußland eingesetzt.


    Das Konvolut von Hermann Kanne beginnt mit der Urkunde zum EK 2, welches ihm als Obergefreiten am 27.07.1941 durch den damaligen Divisionskommandeur, Gen.Lt. Schellert verliehen wurde. Das EK 1 wurde Kanne, immer noch Obergefreiter, am 06.04.1943 durch Gen.Maj. Becker verliehen, der seit 18.01.1943 die Division führte.


    Interessant ist hier für mich, dass Kanne, obwohl er bereits das EK 2 und 1 trug, noch kein Sturmabzeichen zu diesem Zeitpunkt hatte.


    Die Verleihung des Sturmabzeichens erfolgte erst fast ein Jahr später. Am 17.03.1944 erhielt Ogfr. Kanne das Sturmabzeichen. Unterschrieben wurde die Urkunde von Major Kuhberg (Abt.Kdr. der II. Abteilung) in Vertretung des Regimentskommandeurs, Oberst Bader.


    Kurz darauf erfolgte die Beförderung zum Unteroffizier. Wer die Urkunde zur Ostmedaille vom 30.05.1944 an den Uffz. Kanne unterschrieben hat, weiß ich leider nicht.


    Am 21.06.1944 erhielt Uffz. Kanne die Divisionseigene Anerkennungsurkunde für ununterbrochenen Einsatz in Rußland zwischen 1941 und 1944. Diese Urkunden sind in schwarz-weiß gehalten und wurden vom Divisionskommandeur, Gen.Lt. Becker (Gen.Lt. seit Oktober 1943)
    unterzeichnet. Diese Urkunde sieht man ab und zu mal in Konvoluten dieser Division.


    Sehr viel seltener ist dann die Anerkennungsurkunde vom 26.08.1944 für 5-jährige Zugehörigkeit zur 253. Infanterie-Division. Die Urkunde ist farbig gestaltet und trägt die Faksimile-Unterschrift von Gen.Lt. Becker. Bei alle Urkunden, die ich bislang gesehen habe, fehlt das Dienstsiegel.


    Viel Spass beim Anschauen


    Grüße Walle

  • Am 21.06.1944 erhielt Uffz. Kanne die Divisionseigene Anerkennungsurkunde für ununterbrochenen Einsatz in Rußland zwischen 1941 und 1944. Diese Urkunden sind in schwarz-weiß gehalten und wurden vom Divisionskommandeur, Gen.Lt. Becker (Gen.Lt. seit Oktober 1943)
    unterzeichnet. Diese Urkunde sieht man ab und zu mal in Konvoluten dieser Division.


    Sehr viel seltener ist dann die Anerkennungsurkunde vom 26.08.1944 für 5-jährige Zugehörigkeit zur 253. Infanterie-Division. Die Urkunde ist farbig gestaltet und trägt die Faksimile-Unterschrift von Gen.Lt. Becker. Bei alle Urkunden, die ich bislang gesehen habe, fehlt das Dienstsiegel.

    Schönes Konvolut, Walle, danke!


    Meine beiden Favoriten sind klar die beiden Schmankerl am Schluss für ununterbrochenen Einsatz in Rußland zwischen 1941 und 1944 und die Anerkennungsurkunde vom 26.08.1944 für 5-jährige Zugehörigkeit zur 253. Infanterie-Division.



    Beste Grüße



    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Hallo Walle,
    sehr schöne Artilleriegruppe, aber die Zugehörigkeitsurkunden sind der Hammer!
    Habe ich von dieser Einheit auch noch nie gesehen und sind wirklich toll gemacht.
    Danke fürs zeigen dieser schönen Stücke!
    Gruß Olli

    Suche:
    Urkunden der Sturmgeschütze und Panzereinheiten. Ausserdem Dokumente von Einheiten die 45 im Kampfraum Berlin und Oder kämpften, egal welcher Zustand!

  • Das kann ich nur konfirmieren, auch für mich die zwei schönste Urkunde ! Danke fürs zeigen, Walle.

  • Hallo Walle,


    gratuliere, tolle Urkunden. Mag sein, dass diese beiden Anerkennungsurkunden bei Konvoluten dieser Division zu finden sind.


    Ich habe Sie aber dank Deinem Beitrag heute zum ersten Mal gesehen. Tolle Sache!!


    Herzliche grüße - Armin.

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Konvolute folgender Einheiten: 7. Inf.-Div.: Inf.-Rgt. 19, 61 und 62, Div.-Einheiten 7, sowie gute Portraitaufnahmen der Dt. Polizei/Feldgendarmerie bis 1945. SAMMLUNG AUSGELAGERT!!!

  • ... eine super Urkundengruppe. Natürlich sind die beiden
    "Filetstücke" am Ende der Kracher, auch von der Gestaltung her.
    Einfach, aber sehr gut aufgemacht.
    Natürlich machen die schön gestalteten Adler und die wunderbar
    gewählten Farben etwas daher.
    Eine Frage Walle: Warum schauen der Adler einmal nach
    rechts und einmal nach links?

  • Eine Frage Walle: Warum schauen der Adler einmal nach
    rechts und einmal nach links?

    Hi Hartmut,


    ich kann dir leider keine Erklärung, dafür aber eine reine Spekulation anbieten. Bei der Urkunde für ununterbrochenen Einsatz geht der Blick in die Zukunft und was noch kommt (rechts). Bei der Urkunde für 5 Jahre Divisionszugehörigkeit geht der Blick auf die zurückliegenden Jahre zurück (links)


    Keine Ahnung ob das stimmt, aber es könnte so sein oder... :D


    Grüße Walle

  • Guten Abend Walle,


    ein tolle Gruppe die Du uns hier gezeigt hast zum einem weil es ein hoch dekorierter einfache Landser war naja und zum anderen wegen der beiden Spezielen Urkunden der 253 ten! Kannte ich so vorher auch noch nicht. danke fürs zeigen :thumbup:


    Sammlergruss
    Olli

    :!: Gesucht werden IMMER :!: Aus pers. Gründen > Dokumente, Wehrpässe, Soldbücher Urkundengruppen des Sonderverband 287, der 10.SS Panz. Div. "Frundsberg" / 3. Inf. Div. (mot.) später 3.Panz. Gren. Div. / Panzer Grenadier Div. " Grossdeutschland" & Ihre Schwesterverbände sowie 8.Panz. Div. :!: :FLPR: Freue mich auf PNs von euch dazu ;tel;;KF; :BRD: :!:


    Gruss
    Olli

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!