Hallo Zusammen,
nach sehr langer Zeit finde ich heute endlich mal ein paar Minuten, um Euch eine kleine Gruppe aus meiner Sammlung vorstellen zu können.
Es handelt sich um die kleine Urkundengruppe des späteren Obergefreiten Siegbert Damm.
Dem Gefreiten Damm wurde am 28.10.1941, für seine am 10.09.1941 im Russlandfeldzug erlittene 1-malige Verwundung, das Verwundetenabzeichen in Schwarz verliehen.
Damm wurde diese Auszeichnung durch einen Oberstabsarztes des Reserve-Lazarett in Göttingen verliehen.
Der Soldat kämpfte zu diesem Zeitpunkt in der 8. Kompanie des Infanterie-Regiments 459.
Am 02.11.1941 wurde ihm dann das Infanterie-Sturmabzeichen in Silber verliehen.
Die Urkunde trägt die Unterschrift des Oberst und Kommandeur des Infanterie-Regiments 459, Adolf Fischer.
(Fischer wurde am 19.01.1942 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen. Es folgte das Ritterkreuz am 04.05.1944. Am 01.07.1944 wurde er zum Generalmajor befördert, hingerichtet am 23.10.1947 in Belgrad.)
Der Obergefreite Damm wurde zwischenzeitlich in die Stabskompanie des Jäger-Regiments 721 versetzt.
In dieser Einheit verdiente er sich in Italien am 21.03.1945 das Eiserne Kreuz 2. Klasse.
Diese Urkunde trägt die Unterschrift des Oberst und Führer der 114. Jäger-Division, Martin Strahammer.
(Strahammer wurde am 30.01.1942 das Ritterkreuz und am 11.08.1944 das Eichenlaub verliehen. Am 01.04.1945 wurde er zum Generalmajor befördert, erschossen am 02.05.1945 in Parma.)
In einigen Quellen des Internets liest man etwas über Kriegsverbrechen, welche Angehörige des Jäger-Regiments 721 im Jahr 1944 + 1945 in Italien verrichtet haben sollen.
Der römische Staatsanwalt Antonio Intelisano soll wohl gegen deutsche Soldaten ermitteln, die Verbrechen im umbrischen Gubbio sowie dem Abruzzendorf Capistrello begangen haben sollen.
In Gubbio hatte eine Einheit des Infanterie-Regiments 721 frühmorgens 40 an Händen und Füßen gefesselte Bewohner erschossen, in Capistrello wurden am 09.06.1944 insgesamt 31 Bauern
und ein 13-jähriger Junge offenbar von deutschen Soldaten getötet...
Das Jäger-Regiment 721 soll gerade in Italien zur Bandenbekämpfung eingesetzt worden sein.
Leider findet man über diese Einheit nicht sehr viel über den Einsatz in Italien im Internet, evtl. hat hier im Forum noch jemand weitere Informationen?
Manchmal ist mir wirklich schlecht und mir wird ganz mulmig, wenn man solche Tatsachen im Internet recherchiert und man stellt sich dann die Frage:
"Habe ich da etwa Dokumente eines Mannes in der Hand, der sich innerhalb seiner Einheit mit an Kriegsverbrechen beteiligen musste?"
Heute fällt es einem schwer das nachzuvollziehen, was damals alles geschehen ist.
Über Eure Kommentare und Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und beste Grüße sendet Euch
Dave