So, das Letzte für heute...
Eine sehr schöne Petschaft der Partei, aus dem Gau Bayerische Ostmark, eine sehr schöne arbeit wie ich finde.
Viele Grüße,
Dierk
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
So, das Letzte für heute...
Eine sehr schöne Petschaft der Partei, aus dem Gau Bayerische Ostmark, eine sehr schöne arbeit wie ich finde.
Viele Grüße,
Dierk
... ein sehr schönes Siegel!
2 interessante Sachen fielen mir noch auf:
- der damalige Techniker hat das Siegel nicht genau mittig auf die
runde Metallplatte bekommen
- die Schreibweise bayerisch, bayrisch wäre auch richtig
Hallo,
was man hier auch schön erkennt ist die Stellung des Adlerkopfes, heraldisch nach links. Typisch für Adler der Partei, die Dienstsiegel der Wehrmacht, Notare usw. hatten die Adlerköpfe heraldisch nach rechts, siehe auch angehängtes Bild (gilt für Varianten mit Hakenkreuz, nicht Weimar!).
Viele Grüße,
Dierk
was man hier auch schön erkennt ist die Stellung des Adlerkopfes, heraldisch nach links. Typisch für Adler der Partei, die Dienstsiegel der Wehrmacht, Notare usw. hatten die Adlerköpfe heraldisch nach rechts, siehe auch angehängtes Bild (gilt für Varianten mit Hakenkreuz, nicht Weimar!).
Völlig korrekt, Dierk!
Allerdings haben wir schon Ausnahmen gefunden, die wahrscheinlich irrtümlich entstanden sind. Irgendwo hier im Forum schlummern sie. Sie bestätigen aber die Regel, da es nur 1-2 sind.
Beste Grüße
Gustav
Hallo Gustav,
ja, besonders bei der Wehrmacht war man da nicht ganz so konsequent. Das Koppelschloss vom Heer von 1935-1936 änderte ja in dieser Spanne die Blickrichtung und einige Orden/Ehrenzeichen tragen ja Adler mit „falscher“ Kopfstellung. War zum Teil wohl künstlerische Freiheit.
Viele Grüße,
Dierk
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!