Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Dokumente Oberfähnrich der 6./GJR 137, gefallen am 06.09.1939

  • Servus,


    vor ein paar Wochen konnte ich zu einem kleinen Nachlass, den ich schon länger besitze, das Schicksal herausfinden.


    Oberfähnrich Ernst Buchbauer von der 6./GJR 137.


    Er trat bereits vor dem Krieg in den Wehrdienst ein und strebte des Offiziersberuf an. Im Sommer 1939, besuchte der Fähnrich Buchbauer die Kriegsschule in Dresden und bestand im August 1939 die Offiziersprüfung. Mit 01.08.1939 wurde er zum Oberfähnrich befördert. Zurück bei seiner Kompanie in Spittal an der Drau erhielt er vom 18.08.-25.08.1939 Urlaub in seinem Heimatort Taxenbach, Gau Salzburg. Nach Urlaubsende kehrte er zu seiner Einheit zurück, welche sich schon in der Mobilmachung für den Polenfeldzug befand.
    Mit dem GJR 137 nahm er an den ersten Gefechten in Polen teil und marschierte dem Fluss Dunajec entlang. Kurz hinter der Polnisch-Slowakischen Grenze, bei der Ortschaft Krościenko, fiel Oberfähnrich Buchbauer am 06.09.1939.


    Beim Volksbund wird Buchbauer fälschlich als Oberleutnant geführt. Dadurch war ich erst etwas ratlos, aber durch intensive Nachforschungen konnte ich das Rätsel lösen.
    Auch wenn das Konvolut nicht sehr Umfangreich ist, ist es ein schönes Beispiel wie schnell einem angehenden Offizier das harte Los des Krieges treffen kann.


    Schöne Grüße


    Austria12 (Samuel)

  • Hier noch zwei Wehrmachtsfahrkarten, die zum Konvolut dazu gehören.


    Eilzugzuschlagkarte

    Files

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Hallo Samuel,


    vielen Dank für das Zeigen dieses kleinen Nachlasses. Ich finde es immer sehr bewegend, wenn man sich intensiv mit der Geschichte und dem Schicksal eines einzelnen Gefallenen befasst und Details herausfindet.
    Vielleicht taucht auch einmal noch der Wehrpass, ein Bild oder andere Dokumente auf....


    Beste Grüße
    Bolgorby

    Suche alles der 5. Infanterie- und Jäger-Division:
    Regiment 14, Regiment 56, und Regiment 75, Artillerie-Regiment 5, Aufklärungsabteilung 5, Panzer-JägerAbteilung 5, Pionier-Bataillon 5, Sanitätskompanie 5, Nachrichtenabteilung 5

  • Servus Bolgorby,


    freut mich, dass Dir meine Vorstellung gefällt. Es ist immer wieder faszinierend, was sich alles heutzutage aus geringen Informationen herausfinden lässt. In diesem Fall hatte ich eigentlich außer dem Nachnamen, Dienstgrad und Truppenteil keine Informationen, die ich für die Recherche verwenden konnte.


    Für mich ist es das größte, wenn man zu einem Soldatenschicksal mehr "Tiefgang" findet, ob es ein Foto, eine Namensnennung oder ein Teil des Lebenslauf ist. Da freut man sich noch um die kleinste Spur.


    Für jeden Sammler ist es ja immer die größte Hoffnung, dass irgend wann mal ein zugehöriges Stück eines Konvolutes wieder auftaucht, oder ein längst verkauftes Dokument wieder aus der Versenkung einer anderen Sammlung empor steigt. Da gibt es in meiner noch vergleichsweise relativ kurzen Sammlerkarriere schon einige Stücke die ich hoffe zu finden. :D


    Schöne Grüße


    Samuel

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Anbei zwei Bilder vom Grabmal mit rückseitiger Beschriftung. Bin auf diese Dokumentation gestoßen im Rahmen meiner Recherchen zum Stammbaum. Danke für ihre Information. Der Name des Gefallenen kann man mit Lupenvergrößerung gut entziffern.

  • Servus dockurt ,


    es freut mich sehr, dass Du diesen Beitrag von mir gefunden hast, und ihn mit den Grabfotos ergänzt hast.


    Eventuell hast Du noch mehr Informationen zu Ernst Buchbauer, und könntest hier seinen Lebenslauf etwas ergänzen.

    Das währe für mich und sicher auch den anderen hier im Forum sehr interessant.


    Schöne Grüße aus Tirol


    Samuel

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!