Bis in die 1850er Jahre war der Hamburger Bürgereid plattdeutsch verfaßt. Da gibt es z.B. bei den Abgaben immer noch die Türkensteuer (Einziehung von Geld für die Kriege gegen die Türken), eine Tholage für außerhalb Hamburgs wohnenden Bürger, sowie auch einige andere Abgaben. Ab den 1850er Jahren, der Bürgereid war jetzt hochdeutsch verfaßt, steht an dieser Stelle nur noch "Steuern und Abgaben".
Die Unterschrift (Handschrift) des Herrn Hinse besteht aus einem großen X mit der Anmerkung: Kann nicht schreiben.
Uwe