Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Urlaubsschein, November 1918

  • Servus,


    heute möchte ich Euch noch gerne ein weiteres interessantes Stück aus meinem Familienfundus vorstellen.


    Vor allem ist der historische Kontext zu diesem Urlaubsschein höchst interessant.


    Der Urlaubsschein gehörte meinem Urgroßonkel Landsturm-Infanterist Sebastian Kirschner.


    Er gehörte zur k.u.k. Bergführer-Kompanie 3, und war bei den Kaiserjägern zugeteilt. Die Kompanie stand Ende Oktober 1918 in der Dolomitenfront. Mit 26.10.1918 erhielt er 3 Tage Urlaub plus 4+2 Reisetage in seine Tiroler Heimat. Am 02.11.1918 hätte er sich wieder bei der Dienststelle melden müssen. Doch während seines Urlaubes brach der Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn zusammen. Die einzelnen Nationen erklärten ihre Unabhängigkeit und die Waffen wurden an allen Fronten gestreckt und erste Auflösungserscheinungen begannen. Mein Urgroßonkel nutze dieses Chaos und blieb zuhause. Am 03.11.1918 wurde der Waffenstillstand von Villa Giusti unterzeichnet und der Krieg somit zuende.

    Durch diesen Zufall geriet mein Urgroßonkel nicht in italienische Kriegsgefangenschaft.


    Mein Urgroßonkel diente auch im 2.Weltkrieg, hier mehr dazu: Wehrpass Grenzwacht-Kompanie XVIII/1


    Schöne Grüße aus Tirol


    Austria12

    Files

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!