Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder hier im Forum unterwegs und möchte euch etwas besonderes Vorstellen.
Von solchen Urkunden habe ich bis jetzt nur noch eine im WAF gesehen für 15 erzielte Abschüsse. Dagegen kommt einem eine Ritterkreuzmappe schon fast als Massenware vor nungut, lange Rede kurzer Sinn.
Der Obergefreite Willi Pfirmann hat seinen Dienst in der 2. Kompanie des Grenadierregiments 689 der 246. Infanteriedivision geleistet.
Dort erzielte er bis Anfang Mai 1944, 178 bestätigte Abschüsse wofür ihm am 28. Mai 1944 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen wurde.
Die Urkunde für 39 anerkannte Abschüsse wurde vom General der Infanterie Hans Jordan unterschrieben, ob das eine Art zwischen Anerkennung war ist mir nicht bekannt oder ob die Richtlinien erst später erstellt wurden. Da es eine Anerkennungsurkunde des kommandieren Generals laut https://www.tracesofwar.com/persons/file.asp?id=642 ab dem 50. Abschuss gab.
Bei der zweiten Urkunde, welche vom Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Mitte, Generalfeldmarschall Ernst Busch unterschrieben wurde, handelt es sich um die Anerkennung für 100. anerkannte Abschüsse. Der 100. Abschuss war Begrüdnung für die Prüfung einer Verleihung mit dem EK1, welches Willi Pfirmann mit Stolz trug.
Leider ist mir nicht bekannt, ob Willi Pfirmann bei der Vernichtung der Heeresgruppe Mitte in Gefangenschaft geriet oder ob er zu einer anderen Einheit gekommen ist.
Meine Auswertung von ca. 4000 Seiten hat mir "leider" nur zwei Berichte der Propagandakompanie gebracht, die einmal vom 175-177 Abschuss berichten und einmal von einer Feier/Ehrung mit seinem kommandierenden General.
Willi Pfirmann ist mit 178 anerkannten Abschüssen laut meiner Liste an Platz 9, der bekannten Scharfschützen mit Abschusszahlen!
Gruß