Hallo Sammlerkollegen,
möchte euch hier das Soldbuch des Maschinen Matrosen Paul Langohr vorstellen. Der Matrose Langohr wurde am 27.10.1921 Herzogenrath geboren. Ab Mai 1941 gehörte Paul Langohr zur Besatzung des schweren Kreuzer "Admiral Hipper" mit welchem er nach Gotenhafen verlegt wurde. Dort fuhr er mit Hipper diverse Unternehmungen so das Ihm am 01.11.1941 das Flottenkriegsabzeichen verliehen wurde. Dort im Nordmeer war der Kreuzer "Admiral Hipper" an diversen Unternehmungen gegen Geleitzüge beteiligt. Wahrscheinlich bei einer dieser Unternehmung oder für ein offensives Minenunternehmen im Gebiet vor Novaja Zemlja verdiente sich der Maschinen Obergefr. Langohr das EK2. Im Sommer 1943 wurde Paul Langohr nach Kiel beordert, Wahrscheinlich für Weiterbildungen. Danach wurde er wieder nach Gotenhafen bzw. auf "Admiral Hipper" zurück versetzt. Dort ereilte Ihn aber im Mai 44 leider eine Krankheit des Magendarmtrackt. Woraufhin ein längerer Lazarettaufenthalt folgte. Im Sommer 1944 wurde Paul Langohr dann zur 9.Torpedobootsflotille in die Ägäis versetzt. Mit dieser Einheit bzw. eines der Torbedobooten nahm er an diversen Feind.- & Rettungsfahrten in der Ägäis teil. In diesem Zusammenhang wurde Ihm auch das Zerstörerkriegsabzeichen im August 1944 verliehen. Paul Langohr hat den Krieg glücklicherweise überlebt. Das Soldbuch selbst ist leider teilweise entnazifiziert und das Foto vorne fehlt. Dafür war beim SB ein Portrait und seine EKM mit bei. Hoffe euch gefällt diese kleine Vorstellung. Freue mich wie immer über Reaktionen oder Feedbacks.
Sammlergruss
Olli