Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

OT-Ersatzkarte, Friedrich Fritz, OT-Einsatzgruppe Wiking

  • Servus,


    hier stelle ich Euch die OT-Dokumente meines Urgroßvaters Friedrich Fritz vor.


    Friedrich Fritz wurde am 24.02.1895 in Sellrain, Tirol geboren. Vom 15.03.1915 bis zum 23.08.1919 diente er im Kaiserschützen-Regiment Nr. III, sowohl am Duklapass und der italienischen Front. Nach der Rückkehr aus der Italienischen Gefangenschaft, arbeitete mein Urgroßvater in verschiedenen Berufen, unter anderem als Sprengmeister.


    Zu beginn des 2.Weltkrieges trat er der Organisation Todt bei, zuerst bei der Straßenmeisterei Innsbruck. Nach der Besetzung Norwegens, begannen in Norwegen umfassende Baumaßnahmen, wofür auf die Frontarbeiter der OT gesetzt wurden.

    Spätestens seit 1943 war mein Urgroßvater bei der OT-Bauleitung Tömmernes, Oberbauleitung Narvik, Einsatzgruppe Wiking/Polarbereich eingesetzt. Hier wurde die Polarbahn (Abschnitt Fuske-Tysfjord) gebaut. Es wurden auch sowjetische und serbische Kriegsgefangene Eingesetzt. Bei einem britischen Luftangriff auf das Gefangenentransportschiff "Riegel", starben am 27.11.1944 sehr viele dieser Gefangenen. Am 01.07.1944 wurde er zum OT-Meister befördert.


    Nach der deutschen Kapitulation verblieb mein Urgroßvater in einer Reservation in Nordnorwegen. Hier wurde ihm auch am 01.08.1945 der Lapplandschild verliehen.


    Bis dato ist das auch die einzige Verleihung des Lapplandschild an einen Angehörigen der OT, und eine der spätesten Verleihung des Lapplandschild, das ich je gesehen habe.


    Schöne Grüße aus Tirol


    Austria12

  • Hier noch die restlichen Seiten.

    Files

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • Hallo Austria12,
    danke für die schöne Vorstellung! Wie gesagt, die Dokumente der OT sieht man nicht häufig und der Eintrag des Lapplandschild ist echt besonder.

    Schließlich die Familiendokumenten haben für uns Sammler einen unvergleichlich Erinnerungswert.


    Pietro

    viele Grüße aus Italien


    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • Hallo Austria, ich suche Unterlagen Juli 44 vom Gericht der 2. Gebirgs Division. Speziell über eine größere Vernehmungsaktion und Verhaftungsakltion, die am 09.07.44 gemeinsam Wehrmacht und Sipo in Kirkenes begann. Hast du etwas darüber? Oder weißt Du, wo ich etwas finden kann? Liebe Grüße, Andrea

  • Servus Andrea,


    ich habe das Kriegstagebuch der 2.GebDiv durchgeschaut, für besagten Zeitraum sind die Berichte nur mehr lückenhaft erhalten. Dies hat wohl mit den schweren Rückzugskämpfen im Oktober 1944 zu tun, wo Unmengen an Material und Dokumente vernichtet wurden, als den Sowjets auf breiter Front der Durchbruch gelungen ist und sie mit großer Geschwindigkeit nach Westen verstießen.


    Für diesen Zeitraum sind in meinen Quellen weder der Bericht des Feldgendarmerie-Trupp (mot) 67 als auch jener des Divisions-Gericht der 2.GebDiv erhalten. Die letzten Tätigkeitsberichte dieser Dienststellen betreffen den Zeitraum zwischen 01.07.1943-31.12.1943.


    Es tut mir leid, dass ich Dir dazu nicht mehr Auskunft geben kann.


    Schöne Grüße aus Tirol


    Samuel

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!