Hallo Zusammen,
vor nicht all zu langer Zeit konnte ich diesen Wehrpass für unser Archiv erwerben. Es handelt sich auf den ersten Blick um einen Standard-Wehrpass der 5. Jäger-Division mit den üblichen Eintragungen. Auf den zweiten Blick offenbart er doch das sehr tragische und ungewöhnliche Schicksal dieses jungen Soldaten.
Georg Müller wurde am 2. März 1918 in Baldenhofen, im Kreis Wangen geboren und wuchs bei seinem Pflegevater, dem Schmiedemeister Josef Müller auf. Nach der Volksschule erlernte er wie sein Pflegevater den Beruf des Schmieds, legte die Prüfung ab und wurde im Anschluss sogleich 1938 zum Reichsarbeitsdienst herangezogen. Nach der Entlassung aus dem RAD arbeitete er bis zum 7. April 1940 weiter in seinem Beruf als Schmied, bevor er zur Infanterie-Panzer-Jäger Ersatz Kompanie 78 nach Friedeck im Protektorat zur Wehrmacht dienstverpflichtet wurde. Nach mehrmonatiger infanteristischer Grundausbildung bildete man ihn zum Beschlagschmied weiter aus, um eine berufsnahe Weiterverwendung zu ermöglichen. Große Teile der Deutschen Divisionen waren nicht motorisiert und Pferde spielten eine wichtige Rolle in den folgenden Feldzügen.
Beste Grüße
Bolgorby