Harry Liedtke
geb. am 12.Oktober 1882 in Königsberg
gest. 28.April 1945 in Bad Saarow-Pleskow
- Film- und Theaterschauspieler
- Filmdebüt 1912, spielte in fast 140 Filmen von 1912 bis 1944
- gründete 1930 sein eigenes Bühnenensemble, mit dem er auch in Österreich gastierte
- spielte 1928 mit Marlene Dietrich in "Ich küsse Ihre Hand, Madame" und 1941 neben Heinz Rühmann in "Quax, der Bruchpilot"
Harry Liedtke und seine zweite Ehefrau, die Schauspielerein Christa Tordy, unternahmen im April 1945, als die Sowjetarmee in Bad Saarow einmarschierte eine Selbstmordversuch, der jedoch misslang.
Als Rotarmisten in ihre Villa eindrangen und versuchten, seine Frau zu vergewaltigen, stellte sich Liedtke schützend vor sie, worauf beide von den Befreiern mit einer Bierflasche erschlagen wurden.
Filmografie und weitere Infos: Harry Liedtke – Wikipedia