Moin,
bevor ich diese seltene Armbinde im MFF zum Verkauf stelle, möchte ich sie Euch wenigstens
zeigen.
(...)
Für militärische eingesetzte Hilfsdienstpflichtige wurde eine einheitliche Kennzeichnung am 13.2.1917 eingeführt. Die Dienstpflichtigen mussten eine 12 cm breite schwarz-weis-rote Armbinde tragen mit schwarzem Aufdruck "Vaterländischer Hilfsdienst", zur Bewachung militärischer Anlagen wurde der "Vaterländische Hilfsdienst" auch bewaffnet.
Aus Mangel an Baumwollstoff wurde mit der Verfügung vom 16.5.1917 eine Metallplakette eingeführt.
(...)
Quelle: Feldgrau-Forum.Com
Beste Grüße,
Uwe