Ein Hallo an die Gruppe
Ich bin auf der Suche nach dem Unterzeichner der Urkunde. Könnt ihr mir helfen, wer der unbekannte Oberstleutnant (von Schmidt??) sein könnte.
Vorab schon einmal Danke
Lg
Kristian
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ein Hallo an die Gruppe
Ich bin auf der Suche nach dem Unterzeichner der Urkunde. Könnt ihr mir helfen, wer der unbekannte Oberstleutnant (von Schmidt??) sein könnte.
Vorab schon einmal Danke
Lg
Kristian
Hallo Kristian,
wahrscheinlich ist das Karl-Alexander von Schmidt, Oberstleutnant 01.01.1939, später Kommandant Flughafenbereich Salzwedel.
Gruß
Walter
Hallo,
ich würde auch denken, das es sich um Karl-Alexander von Schmidt handelt.
QuoteSCHMIDT, Karl-Alexander von. 01.01.39 promo to Obstlt. 10.07.39 Obstlt., Leiter Luftmuna Altentreptow, temporary duty to and appt acting Kdt. Koflug Salzwedel. 26.04.44 Obstlt., appt Kdt. Fl.H.Kdtr. A(o) 23/III (Guben) (to 02.45?. 30.04.45 Oberst (Tr.O.) in Flieger-Ers.Btl. III, released from active military service.
Quelle: Luftwaffe Officer Career Summaries - deZeng/Stankey
Gruss, anhaltiner.
PS: Bitte beim nächsten Mal nicht ganz so kreativ bei der Auswahl der HK-Abdeckungen vorgehen, wir möchten hier gern einen gewissen Grundstandard wahren.
Vielen Dank für die Info, über ihn finde ich so gut wie gar nichts im Internet.
Liebe Grüße
krisson1
Ein Hallo an die Gruppe
Könnt Ihr mir wieder bei einer Unterschrift helfen?
Um welchen Oberstleutnant der I.Abteilung / Luftgau Nachrichten Regiment 3 könnte es sich hier handeln? Ich vermute es ist der spätere GM Wilhelm von Jenny. Die Unterschrift schaut aber nicht ganz nach "Jenny" aus.
Vorab schon einmal Danke
Lg
krisson1
Hallo krisson1,
das müsste Eduard Schützek sein, später Gen. Major.
Gruß
Walter
Vielen Dank Walter, da wäre ich selber nicht drauf gekommen.
Lg aus Wien
Kristian
Grüße an die Gruppe
Könnt Ihr mir bei der Unterschrift weiter helfen.
Habe hier ein Dienstleistungszeugnis vom September 1935, mit einer mir unbekannten Unterschrift eines Kapitän zur See. Ich komme leider nicht dahinter, wer denn das sein könnte. Ich bitte um eure Hilfe.
Danke
Lg
Kristian
Vielen Dank Walter, an ihn hätte ich nicht gedacht.
Lg aus Wien
Kristian
Ein Hallo an die Gruppe
Ich habe einen Papiernachlass von Frau Ilse Fischer (Niggemeyer) erstanden. Sie tat ihren Dienst zwischen 1938-1945 im Bereich der Inspektion der Marineartilleriezeugämter und später bei der Marineartilleriearsenalinspektion. Hier ist ihre Verpflichtungserklärung vom 02.04.1938. Neben ihrer Unterschrift haben noch 2 weitere Offiziere unterschrieben, welche ich aber leider nicht identifizieren kann. Im neuen Hüsken Buch über die Autographen der Marine habe ich auch nichts gefunden. Könnt ihr mir hier vielleicht helfen? Der Fregattenkapitän war Chef des Stabes Z.J. (?) und der Kapitänleutnant (Schrage?) wahrscheinlich sein Adjutant. Vielen dank schon einmal vorab.
Lg
Ein Hallo an die Gruppe
ich habe einen größeren Posten an Unterschriften der Kavallerie Reitschule Hannover gekauft. Könnt Ihr mir hier bei der Unterschrift des Kommandeurs der 2. Abteilung von 1936 helfen. Ich kann den Namen leider nicht identifizieren.
Danke
Vielen Dank Walter, Du hast mir schon sehr oft geholfen.
Liebe Grüße
Kristian
Hallo
Hier hätte ich eine weitere, interessante, Unterschrift, dieses mal aus der 6. (preuß.) Nachrichten Abteilung von 1931. Leider fehlt mir hierzu der Namen des Major. In der Rangliste des Deutschen Reichsheeres war der Kommandeur aber Major Rußwurm, dessen Unterschrift ist es aber nicht. Hat hier vielleicht vertretungsweise aus einer anderen Abteilung signiert? Über jede Hilfe wäre ich dankbar.
lg
Kristian
Hier noch eine bessere Aufnahme
Bitte diesen Hinweis beachten: WICHTIGER HINWEIS für den "... bitte helfen!"-Bereich
Hallo Kristian,
Bei der "Formationsgeschichte und Stellenbesetzung" von Wegmann/Zweng wird als
Kommandeur der Nachrichtentruppe VI ein Oberst Karl Burckhardt (01.10.1935) genannt.
Könnte dieser Kommandeur der Nachr.-Abt. 6 als Major 1931 gewesen sein?
Es grüßt Dich - Armin.
Hallo Arnim
Vielen Dank für den Tipp, aber in diesem Zeitraum war er leider nicht in der 6. preußischen Nachrichtenabteilung. Ich habe aber einen Burdhardt in der Stellenbesetzung gefunden, welcher 1930 Hauptmann war und vielleicht 1 Jahr später als Major die Abteilung i.V. geführt hat. Leider fehlt mir die Stellenbesetzung der Reichswehr von 1931.
Den Schriftzug nach, schaut der Beginn des Namen aber eher nach einem W aus.
Liebe Grüße
Kristian
Hallo,
hinten m. M. auf jeden Fall ".. gard "
Gruß
Hallo
Wir kommen der Sache schon näher. Der Kommandeur der 6. preußischen Fahrabteilung 1930 war Major Erich Weingart. Wäre es möglich, das er i.V. für eine andere Abteilung unterschrieben hat? Weingart war später Generalleutnant und starb 1945 durch Selbstmord. Hier wäre eine Vergleichsunterschrift hilfreich.
Gruß
Kristian
Ein Hallo an die Gruppe
Ich habe ein multisigniertes Blatt von einem "Essen im Rittersaal-Mannheim April 1934" gekauft und bin nun auf der Suche nach den Personen, welche unterschrieben haben. 8 davon sind identifiziert. 4 höhere SA Führer sind mir aber nicht bekannt. 3 SA Oberführer, 1x Standartenführer.
Vielleicht gibt es in der Gruppe einen Unterschriftenspezialisten, welcher sich mit der SA vor dem Röhm Putsch auskennt.
Über jede Antwort bin ich dankbar.
Liebe Grüße aus Wien
Kristian
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!