Servus,
ich möchte Euch nun nach und nach den Nachlass des evangelischen Pfarrers Hans Karl Scherrer vorstellen. Der als Wehrmachtpfarrer, im 2.Weltkrieg, unter anderem bei der 6.GebDiv und der 2.GebDiv als evangelischer Divisionspfarrer eingesetzt wurde.
Hans Karl Scherrer wurde am 19.11.1906 in Hornberg im Schwarzwald, als Sohn eines Tierarztes geboren. Nach der Volksschule besuchte er das Heidelberger Humanistische Gymnasium, wo er am 09.04.1927 das Abitur ablegte. Daraufhin studierte Scherrer in Heidelberg und Gießen evangelische Theologie. Er war in der Theologischen Verbindung "Wartburg" sowie deren Kartelverbindung in Gießen aktiv. In Karlsruhe bestand er, im Frühjahr 1931, das I. Theologische Staatsexamen, nachdem er im Frühjahr 1932 das II. Theologische Staatsexamen bestanden hatte, wurde er in den Dienst der Badischen Landeskirche aufgenommen. Ab 15.03.1932 versah er den Pfarrdienst in Adelsheim, am 11.04.1932 kam noch Rheinfleden hinzu. Ab 01.08.1932 wurde er als Vikar in Wertheim eingesetzt.
Mit 01.04.1934 wird er zum Diasporapfarrer in Stetten am kalten Markt.
Weiter geht es im nächsten Beitrag.....
Konfirmationsurkunde, Reifezeugnis, Fotos aus dem Studium, Aufnahme-Urkunde evangelische Landeskirche Baden, Bestallungsurkunde zum Pfarrer in Stetten a.k.M.;