Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Fotos von Inhabern der rum. Erinnerungsmedaille «Kreuzzug gegen den Kommunismus»

  • Ergänzend zu meinem Beitrag über die Rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" möchte ich hier Fotos von Inhabern dieser Auszeichnung aus meiner Sammlung zeigen.

    Selbstverständlich sind alle Forumsmitglieder eingeladen, sich hier aktiv mit Fotos aus ihren Sammlungen mit einzubringen.


    Beginnen werde ich mit Fotos von Soldaten, die Bandspangen oder Ordensbänder der Kreuzzugsmedaille sichtbar an Ihrer Uniform tragen.

  • Weiter geht es mit zwei Fotos die kurz nach der Verleihung mit dem angeheftetem Orden aufgenommen wurden.

    Das eine zeigt deutsche Soldaten, das andere rumänische Waffenbrüder.

    Die Erinnerungsmedaille selbst wurde ja nur unmittelbar nach der Verleihung getragen und danach durch das Ordensband bzw. die Feldspange an der Uniform repräsentiert.

  • Als nächstes möchte ich hier die Fotos "meiner" Rumänen zeigen, die mit der Kreuzzugsmedaille ausgezeichnet wurden.


    Entweder mit sichtbarem Orden an der Brust oder aber den Bandabschnitt im Knopfloch bzw. an der Bandspange.

  • Ein Foto von einem Sterbebild mit sichtbar getragener Kreuzzugmedaille.

    Qualität wie bei vielen Sterbebildern durch den Druck eher mäßig.


    Weitere Informationen siehe weiter unten.

  • Nun bin ich bei den Fotos meiner Sammlung bei Soldaten mit sichtbar getragener Kreuzzugmedaille angelangt.


    Die Medaille war eine Auszeichnung, die wie die Ostmedaille oder das Eiserne Kreuz 2.Klasse nicht an der Uniform getragen wurde, sondern lediglich das Verleihungsband am Knopfloch oder an der Feldspange.

    Sie lag also beim Soldaten im Gepäck oder wurde in die Heimat geschickt.

    Deshalb gibt es auch recht viele gut erhaltene Stücke für kleines Geld auf dem Sammlermarkt.

    Für Fotos wurde die Medaille aber gern angelegt bzw. an der großen Ordensspange getragen.


    Anbei das Porträtfoto eines Soldaten, der neben der Kreuzzugmedaille mit dem Eisernen Kreuz 2.Klasse, der Ostmedaille und dem Krimschild ausgezeichnet wurde.

    Aufgenommen wurde es in einem Fotoatelier in Sulingen bei Hannover und einem Kameraden an der Front im Oktober 1943 zur Erinnerung gewidmet.

    Der darauf abgebildete Soldat Alfred fiel am 13.Februar 1944 im Osten.


    Interessant ist, das er die Bänder für EK2 und Ostmedaille sowie das Krimschild dauerhaft an der Uniform trägt, während er die Kreuzzugmedaille aber nur fürs Foto angelegt hat.


    Da die verbündete rumänische Armee, die die Kreuzzugmedaille verlieh, ausschließlich an der Ostfront im Mittel- und Südabschnitt gegen die Sowjetunion kämpfte und somit die Krim eines der gemeinsamen Hauptkampfgebiete bildete, tragen auffallend viele Soldaten neben der Medaille auch das Krimschild.


    Gruss, anhaltiner.

  • Ein Foto von einem Sterbebild mit sichtbar getragener Kreuzzugmedaille.

    Qualität wie bei vielen Sterbebildern durch den Druck eher mäßig.

    Johann Obtmeier war Soldat im Grenadier-Regiment 72 (7. Kompanie). Er fiel im Suchaja Kamenkab Jsyum (?).

    mfG

    viele Grüße aus Italien


    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • Johann Obtmeier war Soldat im Grenadier-Regiment 72 (7. Kompanie). Er fiel im Suchaja Kamenkab Jsyum (?).

    mfG

    Danke für die zusätzlichen Informationen.


    Gruss, anhaltiner.

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • Nachdem ich es endlich geschafft habe, "mein" Thema zur Kreuzzugmedaille abschließend zu veröffentlichen, mache ich hier mit den Trägerfotos weiter.


    Vollständigkeitshalber nochmal die Fotos aus dem "großen" Thema.


    Auf dem ersten Foto trägt der Soldat des Heeres eine schöne Feldspange mit Bändern zum KVK mit Schwertern, Ost- und Kreuzzugmedaille. Für das Foto hat er extra die rumänische Auszeichnung an den Knopf der Brusttasche angeheftet.


    Der zweite Soldat trägt neben dem VWA in schwarz den Krimschild und eine kleine Bandspange mit EK2 und WiO, hier fehlt der Rumäne. Die Medaille wurde wieder nur fürs Foto angelegt, welches im Jahr 1943 entstand.


    Als drittes kommt ein schönes Hochzeitsfoto eines Luftwaffensoldaten mit seiner Braut.

    An der großen Ordensschnalle trägt er das EK 2, das KVKmS, vermutlich zwei Anschlussmedaillen und den Kreuzzugsorden.


    Gruss, anhaltiner.

  • Der nächste Heeresangehörige trägt das Verwundetenabzeichen und das Band zur Ostmedaille an der Uniform. Für das Foto hat er zusätzlich die Kreuzzugsmedaille angeheftet.


    Das Foto ist in Postkartengröße und mit der Widmung an einen Kameraden beschriftet.

  • Der Heeresssoldat auf dem folgenden Foto trägt an der Uniform zu seiner Hochzeit eine Ordensspange mit folgenden Orden:


    - Eisernes Kreuz 2.Klasse

    - Winterschlacht im Osten 1941/42

    - Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen

    - Rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus"

    Files

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • Das nächste Foto, ebenfalls ein Hochzeitsfoto, zeigt einen Angehörigen der Luftwaffe mit dem Ärmelabzeichen für seemännisches Personal.

    Zur Hochzeit legte der Soldat extra seine sonst nicht getragenen Orden einzeln an:

    - Eisernes Kreuz 2.Klasse

    - Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 (Anschluß Sudetenland)

    - Rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus"

    Files

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • Das nächste Foto zeigt wieder einen Heeres-Soldaten mit seiner Braut.

    Neben der Rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" trägt er an seiner Brust das Allgemeine Sturmabzeichen, die silberne Leistungsrune der Hitlerjugend und das Verwundetenabzeichen in schwarz. Auf seinen Schulterklappen ist die Zahl "17" erkennbar und er trägt auch einen ziemlich auffälligen Siegelring.

    Das Foto ist rückseitig beschriftet und auf den 1.Juli 1944 datiert.

  • Familienfoto eines Soldaten, der extra für den Fototermin mit seiner Frau und dem gemeinsamen Kind alle seine Auszeichnungen an die Uniform gehängt hat.


    Er trägt folgende Auszeichnungen:

    - Krimschild

    - Verwundetenabzeichen schwarz

    - SA-Sportabzeichen

    - Feldspange mit den Bändern zum/zur KVK 2.Klasse mit Schwerter // Ostmedaille // rum. Kreuzzugsmedaille


    und zusätzlich an die Jackentasche noch angehängt die rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus", die sonst nicht getragen wurde.


    Gruss, anhaltiner.

  • Hochzeitsfoto eines Luftwaffenangehörigen des fliegertechnischen Personals in Postkartengröße.

    Extra für diesen Tag angelegt trägt er das KVK 2.Klasse mit Schwertern, die Ostmedaille und die rum. Kreuzzugsmedaille.

    Am linken Unterarm sieht man außerdem das Ärmelabzeichen für fliegertechnisches Personal.

  • Pärchen-Foto eines Soldaten, der bereits einige Auszeichnungen an seiner Brust trägt:


    3er Ordensschnalle mit EK 2 // Orden der Krone von Rumänien // Rumänische Kreuzzugsmedaille

    dazu

    EK 1 // Verwundetenabzeichen (silber?) // Infanteriesturmabzeichen


    und wie viele Kämpfer im Süden der Ostfront auf dem linken Arm den Krimschild.

    Files

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • Hochzeitsfoto von Soldat Rolf und seiner Braut Else vom 10.Juli 1943.

    Rolf hat für seine Hochzeit alle seine Auszeichnungen angelegt, insgesamt 7 an der Zahl.


    - Ostmedaille

    - EK 2

    - Schutzwallehrenzeichen

    - rum. Kreuzzugsmedaille

    - Infanteriesturmabzeichen

    - Verwundetenabzeichen in silber (?)

    - Krimschild


    Gruss, anhaltiner.

  • Transportflieger Hans Weber

    Hochzeitsfoto vom 27.Februar 1943 in Selbitz


    Angelegte Ordensspange mit folgenden Orden:

    - Eisernes Kreuz 2.Klasse

    - Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern 2.Klasse

    - Schutzwallehrenzeichen

    - Rumänische Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus"


    Weiter ist er Inhaber der Frontflugspange für Transportflieger in Silber und des Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündeln.

    Ebenso trägt er einen Fliegerdolch (Borddolch).


    Das eine Foto wurde nachträglich coloriert.

    Daneben besitze ich noch ein weiteres Ganzkörper-Foto des Hochzeitspaars in schwarz-weiß..


    Gruss, anhaltiner.

  • An meiner Wand hängt noch ein recht großes gerahmtes Foto, größer als DIN A4. Da es hinter Glas ist, konnte ich es nur mehr schlecht als recht fotografieren.


    Auch hier handelt es sich um einen hoch dekorierten Soldaten, der neben der Kreuzzugsmedaille noch sieben andere Auszeichnungen bis hin zum EK 1 an seiner Uniform trägt.


    Gruss.

    Files

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!