Theodor Loos
geb. am 18.Mai 1883 in Zwingenberg an der Bergstraße
gest. am 27.Juni 1954 in Stuttgart
- Film- und Theaterschauspieler
- Filmdebüt 1913, spielte in über 220 Filmen von 1913 bis 1954 mit, u.a. in "Metropolis" von Fritz Lang und 1940 in "Jud Süß"
- 1935 ernannte ihn Goebbels zum Reichskultursenator
- 1937 folgte die Ernennung zum Staatsschauspieler durch Adolf Hitler
- 1938 Mitglied der NSDAP
- 1942 wurde er beim Großdeutschen Rundfunk Leiter der Künstlerischen Wortsendungen
- gehörte zum Kuratorium der Goebbels-Stiftung für Kulturschaffende und war Präsidialbeirat der Kameradschaft der Deutschen Künstler und der Reichsfilmkammer
- August 1944 Aufnahme in Goebbels Gottbegnadeten-Liste der unentbehrlichen Schauspieler, die dieser für seine Propagandafilme benötigte
- Loos war viermal verheiratet und starb im Alter von 71 Jahren während einer Operation an der Gallenblase, sein Grab befindet sich auf dem Waldfriedhof Stuttgart-Degerloch
Filmografie und weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Loos