Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Stammdaten und Formation Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10

  • Einheit: Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10


    Stiftungstag: 21.04.1804


    Gliederung, Garnison und Unterstellung

    - 1914:

    • 1. Kompanie: 19. Infanterie-Division / X. Armeekorps / 2. Armee
      • 37. gemischte Ersatz-Brigade / 10. Ersatz-Division
    • 2. Kompanie: 20. Infanterie-Division / X. Armeekorps / 2. Armee
    • 3. Kompanie: 20. Infanterie-Division / X. Armeekorps / 2. Armee
    • 4. Kompanie: 2. Garde-Reserve-Division / X. Reserve-Korps / 2. Armee
    • 1. Reserve-Kompanie: 19. Reserve-Division / X. Reserve-Korps / 2. Armee
    • 2. Reserve-Kompanie: 19. Reserve-Division / X. Reserve-Korps / 2. Armee
    • Scheinwerferzug: X. Armeekorps / 2. Armee


    Garnison: Minden Westf.

    Armeekorps: X. Armeekorps


    Kommandeure:


    Standorte:


    Namensgebung(en):


    Uniformen

    Bunter Rock: Ab 1868 im Norddeutschen Bund vorn rot passepoiliert, schwarze Kragenpatten und Aufschläge, ohne Litzen, die Bataillonsnummer (10) auf den Achselklappen;

    Feldgrau:

    Kopfbedeckungen: Helm mit weißem Beschlag, Bandeau "Peninsula-Waterloo"


    Feldzüge:


    Zuständiger Experte
    ♘ Mindener Pionier


    und/oder Moderator im Dokumentenforum.de:

    ♘ Mindener Pionier


    Dokumentenforum.de-Links bzw. Dokumentationsbereich:


    Externe Weblinks:


    Formationsgeschichte nachfolgend:

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!