Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Kleine Scharfschützengruppe Kleiner Maier

  • Nachdem uns Andi die letzten Tage eine sehr interessante Scharfschützengruppe gezeigt hat, möchte ich mich mit der Präsentation einer kleinen Gruppe aus meinem Archiv anschließen; mit der Gruppe des kleinen Maier.


    Helmut Maier wurde am 29. September 1920 in Lörrach geboren; seine Eltern betrieben einen kleinen Friseursalon in Lörrach, Helmut erlernte auch den Beruf des Friseurs und wahrscheinlich sollte er irgendwann die Nachfolge des elterlichen Betriebs antreten.


    Am 24.11.1939 wird Helmut als Dienstpflichtiger als K.V. gemustert und in die Ersatzreserve I überführt.


    Im März 1940, Helmut ist noch keine 20 Jahre alt, wird er zum Reichsarbeitsdienst eingezogen. Er versieht seinen Dienst im Operationsgebiet am Ausbau West. Nach 6-monatiger Tätigkeit, am 28. September 1940, entlässt man den jungen Arbeitsmann wieder in die Heimat. Doch schon im Oktober 1940 wird Maier wieder eingezogen, diesmal zur Wehrmacht in die 3. Kompanie im Infanterie -Ersatz-Bataillon 80 nach Heidelberg. Hier durchläuft er eine wenige Wochen dauernde Grundausbildung bis er zu seiner Fronteinheit, der 11. Kompanie im Infanterie-Regiment 80 versetzt wird.


    Das Regiment befindet sich zu diesem Zeitpunkt in Frankreich als Küstenschutz an der Kanalküste. Hier wurde Helmut sicher noch etwas weiter ausgebildet, aber genoss wahrscheinlich auch das französische Etappenleben. Der Krieg schien weit weg.....

  • In den letzten Maitagen 1941 begann der Abtransport aus Frankreich in Richtung Polen. Vor Brest-Litowsk stellt man die Division für den Rußlandfeldzug bereit und am 22. Juni 1941 durchbrach die Division die Grenzbefestigungen südlich von Brest-Litowsk. Sie stieß dann über die Beresina zum Dnjepr südlich von Mogilew vor, um anschließend den Ssosh und dann Anfang September nördlich von Brjansk die Dessna zu überqueren.


    Helmut Maier fand, wie im Wehrpass auch erwähnt, eine Verwendung als Kompanietrupp-Melder.

    Files

    Suche alles der 5. Infanterie- und Jäger-Division:
    Regiment 14, Regiment 56, und Regiment 75, Artillerie-Regiment 5, Aufklärungsabteilung 5, Panzer-JägerAbteilung 5, Pionier-Bataillon 5, Sanitätskompanie 5, Nachrichtenabteilung 5

  • Und weiter geht es....


    Hier einmal ein paar Bilder des jungen Helmut Maier...

  • und ein paar Seiten aus dem Wehrpass...


    Bei den Waffen an welchen Helmut ausgebildet worden ist, sind nur Standardwaffen eingetragen; kein Vermerk über ein Scharfschützengewehr.

  • Was mich dann doch verwundert hatte, war dieses Bild. Ich konnte es zuerst nicht richtig einordnen und legte es wieder auf die Seite.

  • Am 30.07.1941 endet dann auch das junge Leben von Helmut Maier. Durch ein gegnerisches Infanteriegeschoss in der Hüfte und am Hals fällt der Gefreite Maier in Krassnaja-Ssloboda 145 km südlich von Minsk.

  • Seine Eltern schickten ihm am 26. Juli 1941 noch einen Brief, welcher als "nicht zustellbar zurück an den Absender" wieder zurückkam. Vermutlich ahnten die Eltern dort schon welch hartes Los die Familie getroffen hatte...

  • In den folgenden Wochen trafen die Beileidsschreiben der Kompanie ein. Hierin wurden auch die Umstände aufgeführt welche zum Tode des "kleinen Maier" geführt hatten. Er starb sein junges Leben mit gerade 21 Jahren. In einem weiteren Brief wurde noch die Grablage und ein Grabbild an die Familie geschickt.

  • Nun zum Ende noch das alles erklärende Dokument.


    Helmut Maier schien ein guter Schütze gewesen zu sein. So wurde er durch die Kompanie mit dem Zielfernrohrgewehr ausgerüstet und machte ehrgeizig davon Gebrauch.....


    ENDE

  • Hallo Andi,


    vielen Dank für Deine Mühe. Jedoch glaube ich nicht, dass Du hier etwas über ihn findest, da er nur sehr kurz in der Einheit war und dort auch nicht lange überlebt hatte.


    Beste Grüße und noch schöne Weihnachtstage

    Bolgorby

    Suche alles der 5. Infanterie- und Jäger-Division:
    Regiment 14, Regiment 56, und Regiment 75, Artillerie-Regiment 5, Aufklärungsabteilung 5, Panzer-JägerAbteilung 5, Pionier-Bataillon 5, Sanitätskompanie 5, Nachrichtenabteilung 5

  • Hallo,


    interessanter Nachlass eines viel zu früh aus dem Leben gerissenen jungen Soldaten.

    Besonders natürlich auch dadurch, das er mit dem Zielfernrohrgewehr bewaffnet war und die Schilderung der Kompanie über seinen Einsatz damit.


    Auch ist hier wieder der Umstand erkennbar, das die Truppe in den Gefallenenmeldung an die Angehörigen nicht die wahren Umstände des Todes schildert, sondern wie so oft die Todesursache "Kopfschuss" bevorzugt wurde, damit von einem kurzen Ende ohne Qual ausgegangen wird. Das wird in beiden Briefen auch so beschrieben.

    Spätestens bei der Übersendung des Wehrpasses an die Eltern wurde diese dann über die wahren Todesumstände aufgeklärt "Hüft- und Halsschuss".

    So steht es übrigens auch in seinen Verlustkarteikarten. ( ⓋⒺⓈ Bolgorby Ich denke ja, Du hast Zugriff auf diese über ancestry.)


    Gruss,anhaltiner.

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • Hallo Anhaltiner,


    nein - ein ancestry Abo habe ich nicht. Mit welchem Abo kann man die Verlustkarteikarten finden. Reicht hier das Deutschland Premium Abo?


    Beste Grüße

    Bolgorby

    Suche alles der 5. Infanterie- und Jäger-Division:
    Regiment 14, Regiment 56, und Regiment 75, Artillerie-Regiment 5, Aufklärungsabteilung 5, Panzer-JägerAbteilung 5, Pionier-Bataillon 5, Sanitätskompanie 5, Nachrichtenabteilung 5

  • Hallo. Sie können fold3.com benutzen (dieselbe Datenbank wie ancestry.com, aber billiger, oder Sie können oft kostenlosen Zugang haben).


    Mit freundlichen Grüßen Ax

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!