Einheit: 5. Infanterie- und Jäger-Division
Aufstellungstag: 01.10.1937 aus der Reichswehr hervorgegangen
Gliederung und Garnisonen:
- Infanterie-Regiment 14 (Konstanz / Weingarten)
- Infanterie-Regiment 56 (Ulm)
- Infanterie-Regiment 75 (Freiburg / Donaueschingen)
- Artillerie-Regiment 5 (Ulm / Donaueschingen)
- Aufklärungsabteilung 5 (Bad Cannstatt)
- Pionier-Bataillon 5 (Ulm)
- Nachrichtenabteilung 5 (Ulm)
- Sanitätsabteilung 5 (Ulm)
- Panzerabwehrabteilung 5 (Villingen)
- Sonstige Divisionseinheiten
- 1939:
Friedensgarnison:
- Stab 5. Infanterie-Division = Ulm
- Stab und I. + III. Bataillon Infanterie-Regiment 14 (Konstanz)
- II. und E. Bataillon Infanterie-Regiment 14 (Weingarten)
- Stab und I. + II. + III. Bataillon Infanterie-Regiment 56 (Ulm)
- E. Bataillon Infanterie-Regiment 56 (Biberach)
- Stab und III. Bataillon Infanterie-Regiment 75 (Freiburg)
- I. Bataillon Infanterie-Regiment 75 (Villingen)
- II. Bataillon Infanterie-Regiment 75 (Donaueschingen)
- Stab und II. + III. Abteilung Artillerie-Regiment 5 (Ulm)
- I. Abteilung Artillerie-Regiment 5 (Donaueschingen)
- Panzerabwehrabteilung 5 (Villingen)
- Pionierbataillon 5 (Ulm)
- Nachrichtenabteilung 5 (Ulm)
- Sanitätsabteilung 5 (Ulm)
Armeekorps:
Division:
Brigade:
Kommandeure:
- 05.05.1938 - 24.10.1940 FAHRMBACHER Wilhelm (General der Artillerie)
- 25.10.1940 - 31.01.1943 ALLMENDNGER Karl ( General der Infanterie)
- 01.02.1943 - 16.08.1944 THUMM Helmut (General der Infanterie)
- 17.08.1944 - 18.04.1945 SIXT Friedrich (Generalleutnant)
- 19.04.1945 - 03.05.1945 BLAUROCK Edmund (Generalleutnant)
Standorte:
Namensgebung(en): 5. Jäger-Division
Feldzüge:
- Sudetenland Anschluss 1938
- Österreich Anschluss 1938
- Westfeldzug 1940
- Ostfeldzug 1941-1945
Zuständiger Experte:
Zuständiger Moderator im Dokumentenforum.de:
Dokumentenforum.de-Links bzw. Dokumentationsbereich:
5. Infanterie- und Jäger-Division
Externe Weblinks: