Der Seitenradschleppdampfer "Württemberg", gebaut 1908/09, fuhr von 1946 bis 1974 für die Deutsche Binnenreederei der DDR auf der Elbe. Danach war der Dampfer als Museumsschiff vorgesehen. Begünstigt durch das Hochwasser von Dezember 1974 konte er auf den vorgesehenen Standort in Magdeburg verbracht werden.
Viele Helfer waren am Ausbau zum Museums- und Gaststättenschiff beteiligt.
Hier eine Auszeichnung mit vorheriger Einladung zur Übergabe an die Bevölkerung im April 1976, beide Schriftstücke persönlich vom Oberbürgermeister unterschrieben, die Urkunden-Mappe mit eingeklebtem Bild des Dampfers.
Uwe