Im März 1944 befahl Hitler die Schaffung von festen Plätzen ,welche die gleichen Funktionen wie die früheren Festungen übernehmen sollten. Im Zuge der Angriffsoperation Chmelnizki-Tschernowzy schloss die rote Armee am 9..3.44 die Stadt Tarnopol, die auch auf Hitlers Liste der festen Plätze genannt wurde, ein. kurzfristig konnten die Deutschen die Lage stabilisieren. Am 23.3. wurde die Stadt mit 4600 Soldaten vollständig eingeschlossen.
Die Stadt verfügte weder über rudimentäre Befestigungen noch über ein Vorratslager. Der Kommandant protestierte per Kurier gegen das Halten der Stadt. Die Antwort kam prompt . Der Führer hat entschieden , dass Tarnopol weiterhin fester Platz bleibt und bis zum letzten zu halten ist.
Der Nachschub per Luftwaffe verfehlte weitgehend das Ziel, da nur Nachts geflogen werden konnte. Am 4 April ging auch das Trinkwasser aus.
Am 15.4. war der Kessel auf 1000m zusammengedrückt und bevor der Kommandant fiel, setzte er einen letzten Funkspruch ab. Dringenst Ersatz. Brunnen zerschossen. Munition!
Darauf wurden zwei Gruppen a 700 Mann gebildet . 700 Verwundete überliess man ihrem Schicksal.
Die meisten haben den Ausbruchsversuch nicht überlebt.
Kurt Schäfer war einer der 55 Soldaten welche die Katastrophe von Tarnopol überlebt haben.
Er bekam Erholungsurlaub in Berlin und wurde von Göbbels empfangen.
Kann mir jemand weiterhelfen bei der Unterschrift vom Verwundeten Abzeichen in Schwarz?