1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. DOKUMENTE BIS 1945 MILITÄRISCH
  3. Wehrpässe & Soldbücher (WK 2)
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Sanitätsfeldwebel Leitner, Radfahr-Bataillon 402 / Feldkommandantur 1015

  • ★ Pie
  • December 9, 2023 at 8:20 PM
  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    584
    Points
    3,449
    Articles
    1
    Posts
    481
    • December 9, 2023 at 8:20 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    heute stelle ich euch das Soldbuch des Sanitäts-Feldwebel Benedikt Leitner. Er wurde am 3. Juli 1909 in Leutstätten (Krs. Starnberg/See) geboren. Er arbeitete als Ingenieur in Starnberg, wo er mit seiner Frau Dorette wohnte.

    März 1940 wurde er gemustert und bei der Sanitäts-Ersatz-Abteilung 7 in München als Sanitätssoldat ausgebildet, dann wurde er zum Radfahr-Bataillon 402 versetzt, mit dem teil er an den Westfeldzug an. Die Einheit wurde als Besatzungstruppe an der französischen Küste bis Februar 1941 eingesetzt, als sie nach Deutschland in Vorbereitung des „Barbarossa“-Unternehmen verlegt wurde.

    Während des Ostfeldzug unterstellte das Bataillon dem XXVI. Armeekorps (18. Armee, Heeresgruppe Nord) und diente als Aufklärungseinheit in Litauen, Lettland bis Leningrad. Im Juni 1941 kämpfte als Einheit des Kampfgruppe Lasch, der am 27. Juni Joniskis erobert. Am nächsten Tag verteidigte das Radfahr-Bataillon die rechte Flanke der Kampfgruppe und dann setzte die Kampfgruppe den Vormarsch auf Riga fort. Am 1. Juli 1941 wurde die Stadt eingenommen. Am 18. Juli 1941 wurde Benedikt Leitner das EK.II und die Verwundeten-Abzeichen in „Schwarz“ verliehen und in Oktober bekam er die Verwundeten-Abzeichen in Silber.

    Als die Akten seiner Gefangenschaft zeigten wurde Benedikt im Jahr 1941 4 Mal verwundet: Durchschuss rechte Fuß, Minensplitter Gesicht, Hand, Zeigefinger.

    Januar 1942 wurde er in Reserve-Lazarett Hellein wegen einen Fußschlag an der linken Schulter und Problemen mit dem Zwölffingerdarm eingeliefert. Dann diente er beim verschiedene Sanitätseinheiten: Sanitäts-Staffel Salzburg, Gebirgs-Sanitäts-Abteilung 18 in Saalfelden, Heeres-Sanitäts-Staffel Lublin (Reserve-Lazarett VII). Juni 1942 wurde ihm auch das Allgemeine-Sturmabzeichen verliehen.

    Herbst 1943 wurde er als Sanitäts-Feldwebel zum Feldkommandantur 1015 (Lucca) in Italien versetzt, wahrscheinlich war Benedikt nicht mehr für den Einsatz an der Front geeignet. Die Militärkommandanturen / Feldkommandanturen waren die wichtigsten Organe der deutschen Militärverwaltung in den italienischen besetzten Gebieten. Die Feldkommandantur 1015 wurde im August 1943 aufgestellt und sein Kommandant war der Generalmajor Bruno Ubl.

    Der Sanitäts-Feldwebel Leitner lag einen Monat lang in Montecatini-Terme beim Feldlazarett 766 (mot) und kehrte dann wieder zur FK 1015 zurück. Im August 1944 wurde die FK 1015 wegen des Vormarsches der Alliierten in Toscana aufgelöst. Es war nicht einfach, Benedikts Bewegungen nach dieser Zeit umzureißen, aber mit der Hilfe einiger Sammler (Ich danke auch hier Archi) und den Unterlagen seiner Gefangenschaft konnte ich endlich dieses Rätsel lösen.

    Erster Punkt: seine letzte Einheit, die Ortskommandantur I./1060. Ich hatte keine Informationen gefunden und dachte, es handele sich um einen Irrtum, eventuell war es die Feldkommandantur 1006 (Ferrara) gemeint.

    Zweiter Punkt: wo er gefangen genommen wurde. Benedikt Leitner wurde im Arracourt am 14. September 1944 gefangen genommen und dann in Lyon in interniert. Es konnte also nicht um FK 1006 handeln.

    Die Lösung: Ende August 1944 befahl der Wehrkreis XII die Aufstellung von 22 neuen Ortskommandanturen (1048-1069) im Raum Metz. Benedikt Leitner wurde einer diese Einheiten versetzt, aber es ist nicht bekannt, ob ihre Aufstellung vollendet wurde. Hierbei wurde er von den Alliierten in Arracourt gefangen genommen.

    Files

    Digitalizzato_20220718.jpg 1.42 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (2).jpg 2.75 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (3).jpg 2.93 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (4).jpg 2.88 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (5).jpg 1.88 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (6).jpg 2.28 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (7).jpg 3.31 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (9).jpg 1.57 MB – 0 Downloads

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    584
    Points
    3,449
    Articles
    1
    Posts
    481
    • December 9, 2023 at 8:23 PM
    • #2

    2/2

    Files

    Digitalizzato_20220718 (10).jpg 3.11 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (11).jpg 3.25 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (12).jpg 2.75 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (13).jpg 2.87 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20220718 (14).jpg 2.67 MB – 0 Downloads

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • ★ anhaltiner
    Moderator
    Reactions Received
    1,464
    Points
    9,928
    Posts
    1,527
    • December 9, 2023 at 10:42 PM
    • #3

    Danke für die Vorstellung.

    Es freut mich immer zu lesen, wenn Sammler mit beharrlicher Recherche und auch mit Hilfe von anderen Sammlern die Hintergründe zu ihren Dokumenten erforschen können.

    Gruss, anhaltiner.

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    584
    Points
    3,449
    Articles
    1
    Posts
    481
    • December 10, 2023 at 7:31 PM
    • #4
    Quote from anhaltiner

    Danke für die Vorstellung.

    Es freut mich immer zu lesen, wenn Sammler mit beharrlicher Recherche und auch mit Hilfe von anderen Sammlern die Hintergründe zu ihren Dokumenten erforschen können.

    Gruss, anhaltiner.

    Ich danke Dir!

    Ja, Zusammenarbeit ist fruchtbar und es ist auch schön zu wissen, dass es immer jemanden gibt, der hilfsbereit ist.

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,809
    Points
    6,564
    Posts
    742
    • December 11, 2023 at 11:31 AM
    • #5

    Servus Pie,

    vielen Dank für die Vorstellung dieses interessanten Soldbuches! Das Radfahr-Bataillon 402 ist eine interessante Einheit, über die ich selbst schon einige male bei meinen Recherchen gestolpert bin.

    Für mich sind Dokumente von Sanitäts-Soldaten immer sehr interessant, da sie oft eine Fülle an Einheiten und Versetzungen enthalten, die es oft nicht ganz leicht machen den Werdegang des Soldaten zu recherchieren. Doch gerade dies macht sie so interessant.

    Schöne Grüße

    Austria12

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • ibrahimsingapore

    July 8, 2025 at 4:55 PM
  • zurigo56

    July 4, 2025 at 5:12 PM
  • Harry swe

    June 30, 2025 at 6:23 PM
  • uli

    June 30, 2025 at 12:26 PM
  • Webermann

    June 27, 2025 at 6:57 PM

Latest Posts

  • Karteikarte über NSDAP-Mitgliedschaft seit 1931

    Ⓢ 12end July 13, 2025 at 4:16 AM
  • Militärpass meines Großvaters

    Ⓢ radwhv July 8, 2025 at 5:14 PM
  • Feldpostbrief von Oberst Fritz-Georg von Rappard

    ★ anhaltiner July 6, 2025 at 10:36 PM
  • Infanterie Regiment 277 - FP-Nr. 15326

    ★ anhaltiner July 6, 2025 at 2:59 PM
  • Rappard, von Fritz-Georg

    ★ anhaltiner July 6, 2025 at 2:37 PM

Hot Threads

  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    5 Replies, A month ago
  • Sanitäts-Unteroffizier Gerber, Grenadier-Regiment 870

    5 Replies, 7 months ago
  • Grenadier Georg Grenzebach, Grenadier-Ersatz und Ausbildung Bataillon 124 (Walküre-Einheit)

    5 Replies, 11 months ago
  • Einträge Soldbuch Dirlewanger

    23 Replies, 2 years ago
  • Obergefreiter Immerz, Infanterie-Sicherungs-Bataillon 1209 (M)

    6 Replies, A year ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™