1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. Konvolute & Nachlässe bis 1945
  3. Kriegsmarine
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Meuterei Minensuchboot M 612 am Tage der Teilkapitulation

  • Ⓢ hbm67
  • January 14, 2024 at 8:11 PM
  • Ⓢ hbm67
    Supporter bis 2027
    Reactions Received
    83
    Points
    348
    Posts
    38
    • January 14, 2024 at 8:11 PM
    • #1

    Zu dieser Abschrift vom Bericht des Oberleutnant zur See Dietrich Kropp, kam ich, unverhofft, als "Beilage" zu einer anderen, viel harmloseren Strafsache der Marine. Vier Monate Haft und Dienstgradherabstufung wegen militärischem Diebstahls , eines Sanitätsobergefreiten

    Vermutlich ist der einzige Zusammenhang dass sie aus dem gleichen Archiv kommen.

    Minensuchboot M612

    Das Boot wurde erst am 11 .4.45 ausgeliefert. Die Meuterei geschah am 5. Mai 1945.

    M612 sollte , entgegen den Bestimmungen der Teilkapitulation vom gleichen Tage, nach Kurland auslaufen um dort die Heeresgruppe Kurland und Zivilisten aufzunehmen um sie vor den Russen zu retten.

    11 Seeleute wurden, nach dem Scheitern der Meuterei, kurz vor Mitternacht hingerichtet und der See übergeben. Schliesslich fuhr das Boot nicht nach Kurland sondern nach Flensburg , wo die Besatzung in Gefangenschaft ging.

    Das Boot wurde britische Kriegsbeute .

    Es gibt einen Fernsehfilm der DDR darüber. Titel Rottenknechte

    3 Landungsboote der DDR wurden nach drei Matrosen benannt.

    2020 wurde in Sonderborg ein Denkmal errichtet.

    Schwieriges Thema. Eigentlich war der Krieg für sie vorbei aber die Kurländer wären sicher auch gerne heimgekehrt.

    Files

    20240114_192728.jpg 2.93 MB – 0 Downloads 20240114_192802.jpg 3.43 MB – 0 Downloads

    Edited once, last by Gustav: Toten Link entfernt, in den Text eingefügte Bilder entfernt. Diese müssen angefügt sein. (January 18, 2024 at 11:58 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • blumenhaus

    June 18, 2025 at 7:55 AM
  • PAA125

    June 15, 2025 at 8:19 PM
  • Flora

    June 15, 2025 at 1:29 PM
  • genealexander

    June 15, 2025 at 9:22 AM
  • Jaap Woortman

    June 12, 2025 at 11:11 AM

Latest Posts

  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    ★ Pie June 20, 2025 at 9:24 AM
  • Geschichte des Kaisers Napoleon 1833

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:35 PM
  • Der preußische Rechts- und Geschäfts-Konsulent

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:31 PM
  • Presse-Fotos der PK (Propagandakompanie) - Berichterstatter

    ★ anhaltiner June 10, 2025 at 10:35 PM
  • Psilander, Valdemar

    ★ anhaltiner June 9, 2025 at 3:03 PM

Hot Threads

  • Ehrenurkunde für Angehörige von Gefallenen und Verstorbenen der Kriegsmarine

    9 Replies, 4 years ago
  • Posthume Verleihung des Zerstörer-Kriegsabzeichens für ein Besatzungsmitglied des Zerstörers 'Max Schultz'

    8 Replies, 5 years ago
  • Horst Heine - Verwaltungsobermaat auf dem Panzerschiff "Admiral Graf Spee" und "Z 25"

    8 Replies, 6 years ago
  • kleine Urkundengruppe "Admiral Scheer" mit behelfsmäßiger Urkunde zum EK2

    10 Replies, 8 years ago
  • Zerstörer Z 16 "Friedrich Eckoldt" - Urkundenkonvolut "Bernhard Zittwitz"

    3 Replies, 4 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™