Servus,
heute darf ich Euch drei Portraitfotos eines der führenden Nationalsozialisten aus Tirol vorstellen. SA-Oberführer Vinzenz Waidacher, Führer der SA-Gebirgsjägerbrigade 99 in Innsbruck.
Vinzenz Waidacher wurde am 19.07.1900 in Mieders geboren. Wie sein Vater erlernte er das Schmiedehandwerk, 1918 rückte er zu den Kaiserschützen ein. Bereits in der 1.Republik war Waidacher ein glühender Nationalsozialist, er trat je nach Quelle Ende 1931 oder Anfang 1932, mit der Mitgliedsnummer 895.838 in die NSDAP und SA ein. Bei der "Höttinger Saalschlacht", ein Zusammenstoß von Nationalsozialisten und Angehörigen des Republikanischen Schutzbundes sowie Kommunisten, im Gasthof Goldener Bär, in Hötting, am 27.05.1932, war Waidacher an vorderster Front dabei und wurde auch wurde an Stirn und Schädel durch Schläge verletzt. Als ein Jahr später die Partei in Österreich verboten wurde, arbeitete Waidacher in der Illegalität weiter. Hier wurde er ein enger Vertrauter des Gauleiters Franz Hofer. Am 30.08.1933 wurde er wegen der Herstellung von Handgrananten zu 18 Monaten schweren Kerker verurteilt, bereits einen Tag später gab es einen Versuch den ebenfalls in Innsbruck inhaftierten Gauleiter Hofer und Waidacher aus dem Gefängniss zu befreien, Hofer gelang die Flucht und setzte sich in das Deutsche Reich ab, hingegen war der Ausbruchsversuch von Vinzenz Waidacher gescheitert, und er verblieb für 2 Jahre und 2 Monate in Gefängnissen des Ständestaates. Ende 1935 wurde Vinzenz Waidacher zum SA-Führer für Tirol und Vorarlberg ernannt. Bis zum Anschluss an das Deutsche Reich führte Waidacher die Tiroler SA im verborgenen.
Weiter geht es im nächsten Beitrag....