1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. Konvolute & Nachlässe bis 1945
  3. Kriegsmarine
  4. U-Boot 710
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Maschinengefreiter Helmut Janzen, U-Bootfahrer auf U-710

  • ★ Eismeerfront
  • July 30, 2024 at 2:39 PM
  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • July 30, 2024 at 2:39 PM
    • #1

    Servus,

    nachdem ich schon seit gut 4 Jahren den Nachlass des Tiroler Matrosengefreiten Otto Lottersberger, welcher auf U-710 gedient hat besitze, staunte ich nicht schlecht, als ich vor kurzem den Wehrpass eines anderen Matrosen vom selben Boot gefunden habe. Ich dachte mir, dass ich obwohl ich nicht aktiv Kriegsmarine sammle, die zwei Bootskameraden auch in meiner Sammlung wieder zusammenzuführen.

    Das Schicksal des 20 jährigen Maschinengefreiten,der auf einem U-Boot der Kriegsmarine diente möchte ich Euch heute vorstellen.

    Helmut Janzen, Maschinengefreiter auf U-710, 7.U-Flotille

    geb.: 01.01.1923 in Achterberg, Kreis Lüneburg

    gef.: 24.04.1943 im Nordatlantik, südlich von Island

    Helmut Janzen wurde am 01.01.1923 in Achterberg, ein Dorf im Kreis Lüneburg in Niedersachsen geboren.

    Helmut Janzen lernte in der Chemischen-Fabrik Wolff & Co. den Beruf des Maschinenschlossers. Am 06.05.1941 wurde Helmut Janzen im WBK Celle, als Kriegsfreiwilliger, ärztlich Untersucht und galt als kv. Für den RAD wurde er am 07.07.1941 zurückgestellt. Bei der Musterung meldete er sich Freiwillig zur Kriegsmarine. Am 23.06.1941 wurde er dann als Freiwilliger zur Kriegsmarine angenommen.

    Am 02.10.1941 rückte Helmut Janzen als Matrose zur 5.Kompanie der 18.Schiffsstammabteilung in Buxtehude ein. Hier erhielt er seine Grundausbildung als Infanterist. Hier wurde auch die weitere Laufbahn des Matrosen Janzen aufgezeichnet, er soll als Maschinengast auf einem U-Boot seine Marinelaufbahn verbringen.

    Am 29.11.1941 wir er zur 7. Kompanie der 2. Abteilung der Marineschule Wesermünde versetzt. Hier besucht er vom 01.12.1941-31.01.1942 den Mot III-Lehrgang. Ein Lehrgang für Maschinenpersonal auf Dieselmotoren. Mit 01.02.1942 wurde er zur 4./2. U-Ausbildungsabteilung in Zeven versetzt und bereits am 28.02.1942 kam er zur 6./1. U-Lehrdivision nach Pillau und nahm vom 02.03.-30.05.1942 an einem Ub-Lehrgang teil. Mit 30.05.1942 kam er zur 5./ 1.U-Ausbildungsabteilung nach Plön, und ab dem 07.07.1942 bis zum 31.08.1942 nahm er an der Baubelehrung auf seinem zukünftigen Boot, U-710, bei der 4./8. Kriegsschiffbaulehrabteilung (U) in Hamburg teil. Mit 01.07.1942 wurde der Matrose Janzen zum Maschinengefreiten befördert.

    Kurz zu U-710:

    Typ VII C

    Bauwerft: H.C. Stülcken & Sohn, Hamburg

    Stapellauf: 12.05.1942

    Indienststellung: 02.09.1942

    Feldpostnummer: M - 49 924

    Ab dem 01.09.1942 diente der Maschinengefreite Janzen mit seinem Kameraden auf dem neuen U-710. U-710 gehörte zur 7. U-Flotille. Kommandant war der 26 jährige Oberleutnant zur See Dietrich von Carlowitz. Von September 1942 bis Anfang April 1943 übte die Besatzung, die aus erfahrenen U-Bootfahrern und jungen Matrosen bestand, die Kriegsführung auf einem U-Boot und alle Raffinessen des Einsatzes der U-Bootwaffe, für Helmut Janzen galt wohl der Schwerpunkt seiner Ausbildung auf die zwei Dieselmotoren des VII C Bootes.

    Nach der Ausrüstung des Bootes in Hamburg und in Kiel ging es für U-710 auf die erste Feindfahrt in den Atlantik. Am 15.04.1943 lief U-710 aus Kiel aus, ergänzte am 16.04.1943 in Kristiansand (Norwegen) Öl und Brennstoff und stach am 17.04.1943 nach Westen in See. Das Boot umfuhr die Britischen Inseln um im Nordatlantik zu operieren. Südlich von Island haben andere Deutsche U-Boote den Geleitzug ONS 5 entdeckt, U-710 versucht sich diesem zu nähern. Am 24.04.1943 wurde U-710, während dieses gerade auftauchte, von einer B-17 "Flying Fortress", geflogen von Robert L. Cowey, der britischen RAF Squadron 206 entdeckt. U-710 wehrte sich verbissen mit ihrer Flak-Bewaffnung, die B-17 konnte sechs Wasserbomben abwerfen, die das Boot förmlich aus dem Wasser hoben. Nach dem Angriff sank U-710 in kürzester Zeit. Von der Bomberbesatzung wurde gemeldet, dass ca. 25 Überlebende an der Meeresoberfläche schwimmen. Keiner der Männer konnte gerettet werden. U-710 ging "mit Mann und Maus" unter und wurde der stählerne Sarg für 49 Mann.

    Der U-Bootführung war oft der genaue Zeitpunkt eines U-Bootverlusts unbekannt, für U-710 wurde der 28.04.1943 als Versenkungstag angenommen, darum ist dies auch im Wehrpass und der Heldentodurkunde so angegeben.

    Für mich ist der kleine aber traurige Nachlass von Helmut Janzen eine schöne Ergänzung zum Nachlass seines Kameraden Otto Lottersberger. Ich denke es ist auch nicht alltäglich, dass man gerade von zwei Besatzungsmitgliedern eines U-Bootes die Nachlässe bekommt, und so freut es mich, dass ich nach 81 Jahren die zwei Kameraden, die sich den selben stählernen Sarg teilen, auch in der Sammlung wieder vereinen konnte. Mich würde natürlich auch interessieren, wie Euch der Nachlass von Helmut Janzen gefällt, bzw. ob Ihr ähnliche Zusammenführungen von Nachlässen kennt. Ich denke gerade wenn man bedenkt, dass U-710 nur 49 Besatzungsmitglieder hatte, ist die Wahrscheinlichkeit recht klein, zwei zu finden.

    Schöne Grüße

    Eismeer

    Files

    JANZEN Helmut, WP, Deckblatt.jpg 1.77 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 1.jpg 3.31 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 2 und 3.jpg 3.54 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 4 und 5.jpg 3.3 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 6 und 7.jpg 3.51 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 10 und 11.jpg 3.49 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 16 und 17.jpg 3.65 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 18 und 19.jpg 3.31 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 20 und 21.jpg 2.97 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 22 und 23.jpg 2.98 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • July 30, 2024 at 2:42 PM
    • #2

    Hier die restlichen Seiten seines Wehrpasses, die Abschrift seiner Heldentodurkunde, ein Portraitfoto von ihm und seine Urkunde von der Industrie-Facharbeiterprüfung.

    Files

    JANZEN Helmut, WP, Seite 32 und 33.jpg 3.06 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, WP, Seite 34 und 35.jpg 2.92 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, Maschinengefreiter, Abschrift Heldentodurkunde.jpg 2.55 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, Maschinengefreiter, Portrait.jpg 1.05 MB – 0 Downloads JANZEN Helmut, Industrie-Facharbeiter Prüfung.jpg 3.03 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • ★ bcd4
    Ehrenmoderator
    Reactions Received
    420
    Points
    3,350
    Posts
    525
    • August 8, 2024 at 6:34 PM
    • #3
    Quote from Eismeerfront

    nachdem ich schon seit gut 4 Jahren den Nachlass des Tiroler Matrosengefreiten Otto Lottersberger, welcher auf U-710 gedient hat besitze,

    Hi Samuel,

    da du ja in der Vorstellung des Nachlasses von Janzen auf den ebenfalls in deinem Besitz befindlichen Nachlass von Lottersberger hinweist, wäre es klasse, wenn du den auch noch vorstellen würdest, oder habe ich ihn eiinfach übersehen.

    Ansonsten interessante Vorstellung. Was mich persönlich wundert, ist die Tatsache, dass Janzen keinerlei Auszeichnungen eingetragen hat. Ich hätte hier vermutet, dass er zumindest das U-Boot-Kriegsabzeichen posthum bekommen hat. Weisst du, wo die original Heldentodurkunde abgeblieben ist ?


    Grüße Walle

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • August 8, 2024 at 8:00 PM
    • #4

    Servus Walle,

    den Nachlass von Otto Lotterberger habe ich bereits 2020 vorgstellt. Hier der Link dazu: Ein blauer Jung aus den Bergen Tirols; Matrosengefreiter auf U-710

    Da U-710 ja auf seiner ersten Feindfahrt versenkt wurde, hatten die jungen Matrosen wohl keine Gelegenheit sich für Auszeichnungen zu bewähren. Das U-Boots-Kriegsabzeichen konnte ja erst nach zwei Feindfahrten verliehen werden.

    Leider war bei der Gruppe die original Heldentodurkunde nicht dabei, der Abschrift nach hat sie ja den Krieg überdauert. Vielleicht taucht sie ja irgendwann wieder auf und findet zurück zum Nachlass.

    Mich freut es ja, dass ich die zwei Nachlässe wieder zusammenführen konnte. Wer weiß, vielleicht findet ja wieder mal ein Dokument eines Mannes von U-710 zu mir?

    Schöne Grüße

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • Jaap Woortman

    June 12, 2025 at 11:11 AM
  • boxman82

    June 8, 2025 at 8:18 PM
  • Zeitreise

    June 8, 2025 at 7:27 PM
  • Tayson

    June 7, 2025 at 12:59 PM
  • Bilang

    June 3, 2025 at 12:47 PM

Latest Posts

  • Presse-Fotos der PK (Propagandakompanie) - Berichterstatter

    ★ anhaltiner June 10, 2025 at 10:35 PM
  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    ★ Eismeerfront June 10, 2025 at 8:13 PM
  • Psilander, Valdemar

    ★ anhaltiner June 9, 2025 at 3:03 PM
  • Gruppe Feurstein - Erinnerungsurkunde an den Feldzug in Nord-Norwegen

    ★ Eismeerfront June 8, 2025 at 8:32 AM
  • Verleihungsurkunden und Besitzzeugnise der 2.GebDiv

    ★ Eismeerfront June 7, 2025 at 11:09 AM

Hot Threads

  • Maschinengefreiter Helmut Janzen, U-Bootfahrer auf U-710

    3 Replies, 10 months ago
  • Ein blauer Jung aus den Bergen Tirols; Matrosengefreiter auf U-710

    15 Replies, 4 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™