1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. Konvolute & Nachlässe bis 1945
  3. Kriegsmarine
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Kraftfahr-Obergefreiter Kurt Knorn, 7.U-Flotille, 2.Mar. Kraftfahr-Eins.Abtlg.

  • ★ Eismeerfront
  • October 5, 2024 at 9:19 AM
  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,811
    Points
    6,571
    Posts
    743
    • October 5, 2024 at 9:19 AM
    • #1

    Servus,

    heute darf ich Euch den Wehrpass und das Schicksal des Kraftfahr-Obergefreiten Kurt Knorn vorstellen, der unter anderem bei der 7.U-Flotille in Saint-Nazaire gedient hat.

    Kurt Knorn wurde am 27.09.1922 in Heidersdorf in Schlesien geboren, hier arbeitete er auch vor seiner Einberufung als Müller. Am 26.11.1940 wurde er im WBK Schweidnitz als kv gemustert. Am 30.09.1941 rückte er zur 3. Kompanie, 8. Schiffsstammabteilung in Leer Ostfriesland ein, hier erhielt er seine infanteristische Grundausbildung. Bereits am 29.11.1941 erfolgte seine Versetzung zur 4.Marine-Kraftfahr-Ausbildungs-Abteilung nach Provins, in das besetzte Frankreich. In Frankreich wurde er zum Kraftfahrer ausgebildet. Am 30.01.1942 wurde Kurt Knorn zu einer Frontflotille versetzt, in seinem Fall die 7.U-Flotille, welche ihren Heimathafen in Saint-Nazaire hatte. Hier diente er als Kraftfahrer für die Flotille und unterstützte damit die Versorgung der U-Boote im Hafen. Bereits am 31.05.1942 wurde er zur 2.Marine-Kraftfahr-Einsatz-Abteilung versetzt, welche zuerst in den Niederlanden und später an der Ägäis eingesetzt wurde. Hier wurde Kurt Knorn auch am 01.07.1942 zum Kraftfahr-Gefreiten und am 01.07.1943 zum Kraftfahr-Obergefreiten befördert. Mit 07.04.1944 wird Kurt Knorn zur 2.Mar.Ers.Abt. Wilhelmshaven versetzt. Vermutlich hat er sich an der Ägäis eine Krankheit zugezogen, welche einen weiteren Dienst unmöglich machten, er wurde im bayrischen Reserve-Lazarett Attl am Inn behandelt. Hier wurde er auch mit 20.09.1944 von der 3.Kompanie, 4.Marineersatzabteilung, aus dem aktiven Wehrdienst entlassen. Laut dem ärztlichen Entlassungsurteil musste er weiterhin in stationärer Behandlung bleiben.

    Doch er konnte wohl bald wieder in seine schlesische Heimat zurückkehren. Doch die Zeit in seiner Heimat währte nur kurz, da die Rote Armee immer weiter im Osten vorrückte, so ist im Wehrpass auf Seite 41 angegeben, dass er sich am 10.04.1945 beim WMA Glatz als Flüchtling anmeldete. Seine Flucht vor der Roten Armee führte ihn schließlich nach Westdeutschland.

    Kurt Knorn verstarb bereits am 26.04.1948 in Detmold, daraufhin wurde er auf der Kriegergrabstätte Oerlinghausen bestattet. Die Umstände, warum er drei Jahre nach Kriegsende noch auf einem Soldatenfriedhof bestattet wurde, konnte ich noch nicht herausfinden. Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass er an den Spätfolgen seiner im Krieg zugezogenen Erkrankung verstorben ist.

    Schöne Grüße

    Eismeer

    Files

    KNORN Kurt, WP, Deckblatt.jpg 1.8 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 1.jpg 3.37 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 2 und 3.jpg 2.98 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 4 und 5.jpg 2.63 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 10 und 11.jpg 3.67 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,811
    Points
    6,571
    Posts
    743
    • October 5, 2024 at 9:21 AM
    • #2

    Hier die restlichen Seiten des Wehrpasses.

    Files

    KNORN Kurt, WP, Seite 16 und 17.jpg 3.39 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 22 und 23.jpg 3.61 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 24 und 25.jpg 3.29 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 32 und 33.jpg 3.49 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 34 und 35.jpg 3.31 MB – 0 Downloads KNORN Kurt, WP, Seite 40 und 41.jpg 3.56 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • Lily

    July 17, 2025 at 2:12 PM
  • D.Schumacher

    July 17, 2025 at 12:01 AM
  • Michael79

    July 16, 2025 at 6:41 PM
  • Lancaster

    July 15, 2025 at 8:02 PM
  • HarryLuz

    July 14, 2025 at 3:53 PM

Latest Posts

  • Kriegspatenschaft

    Ⓢ radwhv July 17, 2025 at 11:21 AM
  • Hauptmann Teufel, Bäckerei-Kompanie (mot.) 7

    ★ Eismeerfront July 15, 2025 at 2:26 PM
  • militärischer Werdegang im SS-Wirtschafts-Bataillon 9 bzw. SS-Verwaltungstruppen-Abteilung 9

    Ⓢ 12end July 14, 2025 at 7:43 PM
  • militärischer Werdegang in verschiedenen Infanterie- bzw. Grenadier-Regimentern und Festungs-Infanterie-Bataillon 999

    Ⓢ 12end July 14, 2025 at 7:34 PM
  • militärischer Werdegang in der Heeres-Küstenartillerie in Norwegen

    Ⓢ 12end July 14, 2025 at 7:24 PM

Hot Threads

  • Ehrenurkunde für Angehörige von Gefallenen und Verstorbenen der Kriegsmarine

    9 Replies, 5 years ago
  • Posthume Verleihung des Zerstörer-Kriegsabzeichens für ein Besatzungsmitglied des Zerstörers 'Max Schultz'

    8 Replies, 5 years ago
  • Horst Heine - Verwaltungsobermaat auf dem Panzerschiff "Admiral Graf Spee" und "Z 25"

    8 Replies, 6 years ago
  • kleine Urkundengruppe "Admiral Scheer" mit behelfsmäßiger Urkunde zum EK2

    10 Replies, 8 years ago
  • Zerstörer Z 16 "Friedrich Eckoldt" - Urkundenkonvolut "Bernhard Zittwitz"

    3 Replies, 4 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™