Verdienstorden vom deutschen Adler.
Der Orden wurde zur Ehrung ausländischer Staatsangehöriger , welche sich um das deutsche Reich verdient gemacht haben verliehen. Tatsächlich haben aber auch sechs Deutsche den Orden getragen (Joachim von Ribbentrop, Reinhard Heydrich etc). Die Stufe oder Klasse richtete sich in der Regel nach dem Dienstrang.
1937 ausgegeben in 6 Stufen
1. Grosskreuz 2. Verdienstkreuz mit Stern. 3. Verdienstkreuz 1.Stufe. 4. Verdienstkreuz 2. Stufe 5. Verdienstkreuz 3. Stufe 6. Verdienstmedaille in Silber
1939 7 Stufen und Einführung der Schwerter (ausschliesslich bei militärischen Verdiensten)
1. Grosskreuz in Gold. 2. Grosskreuz 3. Verdienstkreuz mit Stern 4. Verdienstkreuz 1.Stufe 5. Verdienstkreuz 2. Stufe 6. Verdienstkreuz 3.Stufe 7. Deutsche Verdienstmedaille in Silber
1943 Einführung Verdienstmedaille in Silber
1944 Einführung von 8 Klassen
1. Grosskreuz in Gold. 2. Grosskreuz 3. Deutscher Adlerorden 1.Klasse 4. DAO 2.Klasse 5. DAO 3. Klasse 6. DAO 4. Klasse 7. DAO 5. Klasse 8.Deutsche Verdienstmedaille in Silber oder Bronze
Besitzurkunden
Goldenes Grosskreuz Pergamenturkunde in Ledermappe mit Unterschrift A.H. Grosskreuz und DAO 1. und 2. Klasse , Urkunde in Urkundenmappe Gezeichnet Reichsminister des auswärtigen Amtes und Chef der Ordenskanzlei. 3. bis 5. Klasse Urkunde in Urkundenmappe Gezeichnet Chef der Ordenskanzlei. Verdienstmedaille einfache Urkunde Grösse A4.
Bekannte Ordensträger
Benito Mussolini (Sonderstufe mit Brillanten) Feldmarschall Mannerheim, Ante Pavelic, Henry Ford, Charles Lindberg, Thomas J.Wartson(IBM)