1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. DOKUMENTE BIS 1945 MILITÄRISCH
  3. Wehrpässe & Soldbücher (WK 2)
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Soldbuch M.A. Maat Wendt - Batterie "Friedrich August" (Festung Boulogne)

  • ★ Pie
  • May 8, 2025 at 11:29 PM
  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    583
    Points
    3,443
    Articles
    1
    Posts
    480
    • May 8, 2025 at 11:29 PM
    • #1

    Hallo,

    ich zeige Euch ein neues Dokument meiner Sammlung.
    Soldbuch des Soldaten Max Wendt, geboren am 10. Oktober 1913 in Bremen.
    Hier arbeitete er als Heizer und wohnte mit seiner Frau Ella im Pastorenweg 68 in Bremen.

    Am 1. Mai 1941 wurde Max der Stellungsbatterie 30, 30,5-cm-Kanone 230 zugeteilt. Diese Einheit war die Batterie „Friedrich August“ der Marine-Artillerie-Abteilung 240 in La Trésorerie (Wimille, Boulogne).
    Die Kanonen waren alte Skoda-30,5-cm-SK-L/50-Geschütze und stammten aus der ehemaligen Batterie auf Wangerooge. Anfangs operierten die Kanonen im Freien, aber 1942 wurde ein Betonbunker fertiggestellt.
    Diese Batterie bombardierte zusammen mit anderen in der Umgebung zwischen 1940 und 1944 mehrfach die Südküste Englands.

    Sieh auch: https://www.battlefieldsww2.com/coastal-gun-ba…ich-august.html


    1941 kam er zunächst zur Küstenartillerie-Lehrabteilung Swinemünde und zur Küstenartillerie-Lehrabteilung 240. Zwei Jahre später wurde er zur Marine-Artillerie-Abteilung 262 nach Brest versetzt. Er besuchte auch zwei Kurse an der Armee-Pionierschule und der Marine-Flak-Schule Plage de Moliets. Im September 1943 erhielt er Sonderurlaub wegen Bombenschäden, um nach Bremen und Hamburg zu reisen. Letztere war im Sommer schwer von der alliierten Luftwaffe getroffen worden (Operation Gomorrah).

    Der Militärdienst von Max verlief bis 1944 relativ ruhig. Im Tagebuch der Festung Boulogne ist für die Monate vor Juni eine zunehmende Intensität der alliierten Aktivitäten dokumentiert; das Gebiet um Boulogne wurde Ziel zahlreicher Flächenbombardierungen und Angriffe durch Jagdbomber. Am 6. Juni um 2:32 Uhr nachts wurde „Alarmstufe II“ ausgegeben. Der Tagebuchführer notierte: „Beginn der Invasion im Raum Cherbourg – Caen – Le Havre.“

    Nach der Niederlage in der Schlacht um die Normandie begannen sich die zurückweichenden deutschen Einheiten nach Deutschland zurückzuziehen. Boulogne wurde zur Festungsstadt erklärt und Anfang September von kanadischen Truppen eingekreist.


    Die Batterie „Friedrich August“ wurde von den Alliierten als besonders wichtig eingeschätzt, weil „the strongpoint, while not part of the BOULOGNE fortress, could effectively intervene in its defence by reason of its powerful armament and its favourable position on commanding ground“.

    Am 17. September 1944 starteten die kanadischen Truppen die Operation Wellhit. Am Morgen wurden die deutschen Stellungen bei La Trésorerie schwer bombardiert. Nach heftigen Kämpfen wurden am folgenden Tag die Stellungen dieses befestigten Gebiets eingenommen. Max fiel am 18. September während der Gefechte um die Batterie. Sein Soldbuch wurde von einem seiner Kameraden oder seiner Einheit aufbewahrt und später seiner Frau zugeschickt.

    Max ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon.

    Files

    Digitalizzato_20250406 (2).jpg 2.77 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (3).jpg 2.9 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (4).jpg 2.71 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (5).jpg 2.86 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (6).jpg 2.96 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (7).jpg 2.98 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (9).jpg 3.11 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (10).jpg 2.63 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (8).jpg 2.93 MB – 0 Downloads

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    583
    Points
    3,443
    Articles
    1
    Posts
    480
    • May 8, 2025 at 11:32 PM
    • #2

    ...

    Files

    Digitalizzato_20250406 (12).jpg 2.84 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (13).jpg 2.87 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (14).jpg 2.89 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (15).jpg 2.89 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (16).jpg 2.65 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (17).jpg 3.19 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (18).jpg 2.9 MB – 0 Downloads Digitalizzato_20250406 (19).jpg 3.38 MB – 0 Downloads

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

  • ★ Pie
    Moderator
    Reactions Received
    583
    Points
    3,443
    Articles
    1
    Posts
    480
    • May 8, 2025 at 11:33 PM
    • #3

    Lagekarte, 13. September 1944. Bundesarchiv, RH 2-KART/11112.

    Files

    RH 2_KART_11112.png 2.99 MB – 0 Downloads

    viele Grüße aus Italien

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Dokumenten der 715. ID, 356. ID (August - September 1944) und deutscher Einheiten in der Toskana und im zentralen Sektors der Grüne-Linie (Bologna - Imola - Faenza).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • PAA125

    June 15, 2025 at 8:19 PM
  • Flora

    June 15, 2025 at 1:29 PM
  • genealexander

    June 15, 2025 at 9:22 AM
  • Jaap Woortman

    June 12, 2025 at 11:11 AM
  • boxman82

    June 8, 2025 at 8:18 PM

Latest Posts

  • Geschichte des Kaisers Napoleon 1833

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:35 PM
  • Der preußische Rechts- und Geschäfts-Konsulent

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:31 PM
  • Presse-Fotos der PK (Propagandakompanie) - Berichterstatter

    ★ anhaltiner June 10, 2025 at 10:35 PM
  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    ★ Eismeerfront June 10, 2025 at 8:13 PM
  • Psilander, Valdemar

    ★ anhaltiner June 9, 2025 at 3:03 PM

Hot Threads

  • Sanitäts-Unteroffizier Gerber, Grenadier-Regiment 870

    5 Replies, 6 months ago
  • Grenadier Georg Grenzebach, Grenadier-Ersatz und Ausbildung Bataillon 124 (Walküre-Einheit)

    5 Replies, 11 months ago
  • Einträge Soldbuch Dirlewanger

    23 Replies, 2 years ago
  • Obergefreiter Immerz, Infanterie-Sicherungs-Bataillon 1209 (M)

    6 Replies, A year ago
  • Obergefreiter Scheerschmidt, Transport-Sicherungs-Bataillon 606

    11 Replies, 3 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™