1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. DOKUMENTE BIS 1945 MILITÄRISCH
  3. Wehrpässe & Soldbücher (WK 2)
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

  • ★ Eismeerfront
  • June 9, 2025 at 11:09 AM
  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • June 9, 2025 at 11:09 AM
    • #1

    Servus,

    heute darf ich Euch den Wehrpass des Obergefreiten Leo Lenko vorstellen, welcher mit dem Pionier-Zug der Radfahr-Abteilung 68, an der Eismeerfront eingesetzt wurde.

    Leo Lenko wurde am 08.04.1910 in Stadl an der Mur in der Steiermark geboren. Vor dem Krieg arbeitete er als Straßenwärter. Leo Lenko wurde am 01.06.1939 im WBK Klagenfurt als bedingt tauglich gemustert und für eine kurzfristige Ausbildung vorgesehen. Am 24.02.1940 wird ihm die Medaille zur Erinnerung an den 13.03.1938 verliehen. Am 04.03.1940 rückte Leo Lenko zur 2./Pi.Ers.Btl. 82 nach Salzburg ein und erhielt die Grundausbildung zum Gebirgspionier. Mit 21.05.1940 wird Leo Lenko zur Fronttruppe kommandiert, er kommt zur 5./GJR 138 welche bereits in Norwegen gelandet ist und nimmt an der Besetzung Mittelnorwegens von Trondheim bis Bodö teil. Am 14.07.1940 wird Leo Lenko zur 10./GJR 139 versetzt, vermutlich um das in Narvik schwer dezimierte Regiment wieder aufzufüllen. Am 01.12.1940 wird in Norwegen das Radfahr-Bataillon 68, durch Abgaben des GJR 138 und 139, neu aufgestellt, einer dieser Männer war der Jäger Lenko und er wurde am 20.12.1940 dem Pi-Zug/Radf.Btl. 68 zugeteilt.

    Während an der gesamten Ostfront am 22.06.1941 der Angriff auf die Sowjetunion anlief, startete im Hohen Norden das "Unternehmen Rentier", dabei überschritt das Gebirgskorps Norwegen (2.GebDiv und 3.GebDiv, Korpstruppen) die norwegisch-finnische Grenze und besetzte das finnische Petsamogebiet. Das Radf.Btl.68 bog von Kirkenes nach Süden ab und besetzte mit zwei Kompanien die Nickelgruben von Kolosjoki und eine weitere Kompanie Nautsi. Nachdem die finnischen Waffenbrüder die rechte Korpsflanke übernahmen, ging das Bataillon zur Division zurück und beteiligte sich am Wegbau zwischen Luostari und Laijoaivi. Im Anschluss kommt es zur Sicherung des Eismeerhafens Liinahamari zum Einsatz.

    Nach den ersten erfolgreichen Vorstößen der 2.GebDiv, galt es den "Nordraum" zwischen der Titowkabucht und dem Lizafjord vor sowjetischen Einheiten zu säubern und eine ständige Sicherung der Küste einzurichten, um die Landung sowjetischer Verbände in der Flanke der 2.GebDiv zu verhindern. In der Nacht vom 01. auf den 02.08.1941 beginnt das "Hofmeister-Unternehmen", benannt nach Obstl. Hofmeister, dem Kdr. des GJR 136. Auch der Jäger Lenko und sein Radf.Btl. 68 nahm an diesem Unternehmen teil. Im Anschluss verbleibt das Bataillon zur Sicherung im Nordraum.

    Nachdem die schwer abgekämpfte 2.GebDiv und 3.GebDiv, von der 6.GebDiv abgelöst wurden, verblieb das Radfahr-Bataillon 68, im Raum der Liza- und Titowkabucht, um den Zugang zum Fischerhalsabschnitt im arktischen Winter zu sichern. Das Bataillon wurde aus dem Divisionsverband der 3.GebDiv herausgelöst und der 6.GebDiv taktisch unterstellt. Hier wird Leo Lenko auch am 01.12.1941 zum Gefreiten befördert. Bereits am 01.04.1942 wird er zum Obergefreiten befördert.

    Während der sowjetischen Maioffensive 1942 wird das Radfahr-Bataillon 68 im "Herzogtum Liza" dem Nordraum zwischen Titowka-und Lizabucht eingesetzt. Bei den schweren Kämpfen gelingt es die Obersteiner-Höhe zu besetzten und die gelandeten sowjetischen Truppen wieder zu vertreiben.

    Im Sommer 1942 erkrankt Leo Lenko an einem schweren Augenleiden, einer Aderhautatrophie. Am 03.07.1942 wird er ins Feldlazarett (mot) 2 eingeliefert, bereits am 10.07.1942 gelangt er ins Kriegslazarett I/509 in Oslo, ehe er am 27.07.1942 im Reserve-Lazarett III Klagenfurt behandelt wird. Wegen der schwere seiner Krankheit wird er am 05.08.1942, zumindest auf dem Papier zur Geb.Jäg.Pion.Ers.Kp. 138 versetzt. Wegen den bleibenden Schäden an seinen Augen erfolgte am 04.11.1942 die Versetzung zur Heeresentlassungsstelle 3/XVIII nach Klagenfurt. Hier wurde ihm auch am 03.12.1942 die Ostmedaille verliehen. Mit 10.01.1943 wird Leo Lenko als dienstunfähig aus der Wehrmacht ausgemustert und kehrt zu seiner Schwester nach Guttaring zurück. Am 07.09.1946 ehelicht er Antonia Kozendt.

    Dies war die kurze Vorstellung des Wehrpasses von Leo Lenko, für mich wieder eine schöne Ergänzung für die Sammlung.

    Schöne Grüße

    Eismeerfront

    Files

    LENKO Leo, WP, Deckblatt.jpg 1.02 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 1.jpg 1.38 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 2 und 3.jpg 1.32 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 4 und 5.jpg 1.31 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 6 und 7.jpg 1.29 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 10 und 11.jpg 1.16 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 12 und 13.jpg 1.45 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 20 und 21.jpg 1.69 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 22 und 23.jpg 1.48 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 24 und 25.jpg 1.38 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • June 9, 2025 at 11:11 AM
    • #2

    Hier noch die restlichen Seiten des Wehrpasses.

    Files

    LENKO Leo, WP, Seite 26 und 27.jpg 1.41 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 32 und 33.jpg 1.4 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 34 und 35.jpg 1.44 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 36 und 37.jpg 1.36 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 38 und 39.jpg 1.42 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 40 und 41.jpg 1.42 MB – 0 Downloads LENKO Leo, WP, Seite 46 und 47.jpg 1.4 MB – 0 Downloads

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

  • ★ anhaltiner
    Moderator
    Reactions Received
    1,447
    Points
    9,847
    Posts
    1,517
    • June 9, 2025 at 2:33 PM
    • #3

    Hallo Eismeerfront,

    danke für die Vorstellung des Wehrpasses.

    Ich stelle mir den Einsatz in einer Radfahr-Einheit in der endlosen sumpfigen Tundra oder im Winter in Eis und Schnee sehr mühsam bzw. unmöglich vor.

    Ich selbst war allerdings noch nie im "Hohen Norden" und hab da vielleicht völlig falsche Vorstellungen von den dortigen Gegebenheiten.

    Gruss, anhaltiner.

    Suche:
    Urkunden/Besitzzeugnisse/Dokumente/Fotos: - zur rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus" - zum Transportgeschwader 5 (vormals KG zbV 323 bzw. N) - zur Messerschmitt Me 321/323 „Gigant“ - zu den Messerschmittwerken Regensburg-Obertraubling u. Leipheim - zum Artillerieregiment 155 - zur schweren Panzerjägerabteilung 560 Nashorn(Hornisse)/Jagdpanther

  • ★ al-allein
    Moderator
    Reactions Received
    1,318
    Points
    13,828
    Posts
    2,073
    • June 9, 2025 at 8:47 PM
    • #4

    Servus Eismeerfront,

    wie immer eine sauber recherchierte Geschichte zu dem Dokument.

    Ich habe mal ein Jahr in Finnland gelebt, deswegen kann ich mir die Umstände, zumindest klimatisch gesehen, vorstellen.

    Weiter alles Gute und beste Grüße - Armin.

    Suche Soldbücher, Wehrpässe, Urkunden und Konvolute folgender Einheiten: 7. Inf.-Div.: Inf.-Rgt. 19, 61 und 62, Div.-Einheiten 7, sowie gute Portraitaufnahmen der Dt. Polizei/Feldgendarmerie bis 1945.

  • ★ Eismeerfront
    Moderator
    Reactions Received
    1,808
    Points
    6,553
    Posts
    740
    • June 10, 2025 at 8:13 PM
    • #5

    Servus,

    die an der Eismeerfront eingesetzten Radfahr-Abteilungen fand ich schon immer interessant. In der wegelosen Tundra waren sie wohl schon von Anfang an als reguläre Infanterie eingesetzt. Die Fahrräder blieben beim Tross und es erfolgte ein Einsatz als Frontfeuerwehr.

    Interessant ist auch, dass die Radfahr-Abteilung 68 einen Ritterkreuzträger hervorbrachte. Dem Oberwachtmeister Johann Schmölzer, Zugführer in der 1./Radfahr-Abteilung 68 wurde am 24.09.1942 das Ritterkreuz verliehen, besonders für seinen Abwehrerfolg in dem harten Kämpfen in Mai 1942.

    Schöne Grüße

    Eismeerfront

    Ich suche immer Dokumente der 2.GebDiv und deren Teileinheiten dem GJR 136, 137, GAR 111, GebPi.Btl.82 und den Divisionseinheiten 67. Ferner suche ich auch immer Fotos von deutschen Soldatenfriedhof Parkkina-Petsamo. Ich bin Experte für die Geschichte der 2.GebDiv und allgemein zur Eismeerfront. Und ich besitze einiges an Literatur, auch selten Zeitgenössische zu dem Thema. Wenn jemand Hilfe oder Informationen braucht stehe ich gerne zur Verfügung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • Jaap Woortman

    June 12, 2025 at 11:11 AM
  • boxman82

    June 8, 2025 at 8:18 PM
  • Zeitreise

    June 8, 2025 at 7:27 PM
  • Tayson

    June 7, 2025 at 12:59 PM
  • Bilang

    June 3, 2025 at 12:47 PM

Latest Posts

  • Presse-Fotos der PK (Propagandakompanie) - Berichterstatter

    ★ anhaltiner June 10, 2025 at 10:35 PM
  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    ★ Eismeerfront June 10, 2025 at 8:13 PM
  • Psilander, Valdemar

    ★ anhaltiner June 9, 2025 at 3:03 PM
  • Gruppe Feurstein - Erinnerungsurkunde an den Feldzug in Nord-Norwegen

    ★ Eismeerfront June 8, 2025 at 8:32 AM
  • Verleihungsurkunden und Besitzzeugnise der 2.GebDiv

    ★ Eismeerfront June 7, 2025 at 11:09 AM

Hot Threads

  • Sanitäts-Unteroffizier Gerber, Grenadier-Regiment 870

    5 Replies, 6 months ago
  • Grenadier Georg Grenzebach, Grenadier-Ersatz und Ausbildung Bataillon 124 (Walküre-Einheit)

    5 Replies, 10 months ago
  • Einträge Soldbuch Dirlewanger

    23 Replies, 2 years ago
  • Obergefreiter Immerz, Infanterie-Sicherungs-Bataillon 1209 (M)

    6 Replies, A year ago
  • Obergefreiter Scheerschmidt, Transport-Sicherungs-Bataillon 606

    11 Replies, 3 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™