Ein sehr schönes Exemplar. Möchte ich nicht vorenthalten
Inhaber: Schneider, Gustav Adolf, *11.09.1897 - † 24.12.1956
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ein sehr schönes Exemplar. Möchte ich nicht vorenthalten
Inhaber: Schneider, Gustav Adolf, *11.09.1897 - † 24.12.1956
und
und
und
und
und
und
und
und
und
und
und das dazu gehörige EK II mit Ehrenkreuz für Frontkämpfer.
Erkennungsmarke
Interessantes und schönes Dokument, gefällt mir...
Gruß
Burzl
Ich habe noch mal eine Frage zu diesem MP von meinem Großvater:
Schneider, Gustav Adolf, *11.09.1897 - † 24.12.1956
Er war Angehöriger der
Festungs-Fernsprech-Abteilung Cöln
versetzt 1915 zur
Fernsprech-Ersatz-Abteilung 2, Frankfurt a.d. Oder
War er somit Angehöriger des
VIII. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich)?
Außerdem suche ich noch Auskünfte, wer unterschrieben haben könnte. Dazu anbei bessere Bilder als damals vor 11 Jahren.
Vielen Dank für Antworten.
Gruß
Gustav
Guten Abend,
mit der Versetzung Fernsprech- Ersatz- Abt. 2 in Frankfurt a. d. Oder gehörte er nicht mehr zum VIII. Armee Korps sondern meines Erachtens zum III. Armee Korps.
Bei den Autographen kann ich leider nicht helfen, aber auf Seite 12 ist eindeutig Leutnant Meyer zu lesen wie ich finde vielleicht kann diesen jemand bestätigen.
Ich finde es schön wenn man immer noch versucht über eigene Familienangehörige Dinge zu erfahren...
Gruss
Olli
Lieber Olli,
vielen Dank, dass Du hier aktiv geworden bist. Offensichtlich ist der I. WK hier leider weniger ein Fachgebiet und daher bin ich umso mehr für jede Info dankbar.
Beste Grüße
Gustav
Ich greife das noch mal auf:
Die Festungs-Fernsprech-Kompanie Nr. 6, Cöln, gehörte zum Telegraphen-Bataillon Nr. 6 und somit zur 2. Inspektion der Telegraphen Truppen.
Auf den Schulterstücken hat er am ersten Tag die "6" und das "T" getragen.
Die Fernsprech-Ersatz-Abteilung 2, Frankfurt a.d. Oder gehörte meiner Meinung nach zum Telegraphen-Bataillon Nr. 2, stationiert bei 1. bis 4. Funker-Kompagnie Frankfurt a.d. Oder.
Gustav
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!