Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Ärmelband KAMPFWAGEN

  • Hatte das Foto auch im SDA-Forum eingestellt.
    Dort habe ich folgendes erfahren:
    Das Ärmelband "Kampfwagen" wurde nach dem 11.Nov. 1918 gestiftet,und an die schwere Kampfwagenbesatzung der Abteilung "Larsen" verliehen.
    Der Kommandant dieser Abteilung war Hauptmann Theodor Larsen.


    Es dürfte sich daher um ein sehr seltenes Ärmelband handeln.


    Gruß Major

    Alle von mir gezeigten Dinge stehen auch zum Tausch gegen Sachen aus meinem Sammelgebiet.

  • Diese Art der Ärmelbänder haben verschiedene Kampfwagenbesatzungen in den Nachkriegskämpfen getragen. Die Einheit Larsen war sicherlich nur eine der Einheiten.


    Es gibt verschiedentlich Fotos (zB. Kämpfe in Berlin) der Kampfwagenbesatzungen mit diesem Ärmelband oder mit einem Ärmelband mit Totenkopf. Auch wurde dieses Band dann später als Erinnerungsband getragen (auf Umiformen von Kämpfervereinigungen).


    Ich sammle schon lange Freikorps, habe aber noch kein unstrittiges Originalband gesehen, Auch Fotos von Trägern sind sehr selten. Ich habe auch nur 2 oder 3 in meiner Sammlung. Kann leider derzeit kein Bild einstellen, da ich unterwegs bin.

  • Klar das es keine unstrittigen gibt - ich habe in meiner Sammlung 3 Original-Fotos, ca. 5 in Büchern und so 5-6 mal irgendwo im Netz gefunden.


    Die Ärmelbänder wurden offensichtlich in verschiedenen Varianten und Qualitäten hergestellt. Wenn ich die mir bekannten Bilder richtig interpretiere, dann gibts 2 verschiedene Qualitäten (mögl. Mannschaft / Offz.) und 3 verschiedene Farben (Feldgrau, Schwarz und "Dunkelgrün").


    Vom zugehörigen Totenkopf kenne ich 4 Varianten - 3x unterschiedlicher Totenkopf und 1x Totenkopf in Metall auf Stoffscheibe. Dieser wurde aber offensichtlich nicht immer dazu getragen und ich habe Fotos gesehen, wo er nicht direkt über dem Ärmelband, sondern etwa mittlere Höhe am Oberarm getragen wurde.


    Nur falls das noch jemand lesen sollte.

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Quote

    Original von elbavaro
    ...ich habe in meiner Sammlung 3 Original-Fotos...


    Hier wird fast alles gelesen. ;)


    Kannst Du die Bilder bitte bei Gelegenheit einmal hier einstellen?


    Vielen Dank und Grüße


    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Hmmm ... schwierig, weil es
    a) keine Porträtfotos sind und deshalb nur bei eine richtig grossen Scan gut sichtbar sind und
    b) 2 davon noch nie veröffentlicht wurden (ich denke da immer noch an ein eigenes Buch)


    btw: da ich hier neu bin: wie gross dürfen denn Bilder sein damit man sie hochladen kann?


    P.S.: es gibt übrigens deswegen keine "unstrittigen" Ärmelbänder, weil es nicht mal "probemässige" gibt. Man konnte sie sich privat beschaffen; der eine tat es - der andere nicht. Und manch einer konnte sich eine Offizersausführung leisten, der andere nicht.


    Kopien - als solche auch ausgeweisen - kriegt man hie und da bei ebay für ca. 20-40 Euro. Grob gemacht, aber als Belegstück OK.

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

    Edited once, last by elbavaro ().

  • Quote

    Original von Gustav
    Kannst Du die Bilder bitte bei Gelegenheit einmal hier einstellen?


    Gustav


    OK - ich habe zumindest mal das eine verkleinert und einen Ausschnitt gemacht.

  • Quote

    Original von elbavaro
    OK - ich habe zumindest mal das eine verkleinert und einen Ausschnitt gemacht.


    Sehr schön. Vielen Dank dafür.


    Interessant finde ich die Mützen. Einige mit, andere ohne Eichenlaub. Das muss ich mir mal genauer angucken.


    Gruß
    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Quote

    Original von Gustav
    Sehr schön. Vielen Dank dafür.


    Interessant finde ich die Mützen. Einige mit, andere ohne Eichenlaub. Das muss ich mir mal genauer angucken.


    Gruß
    Gustav


    Bitte gern - ich bekomme diese Woche in meine Sammlung noch etwas rein hierzu. Das zeig ich dann auch gern.


    Generell war das damals so mit den Effekten: Man(n) nahm was er hatte und / oder was er sich leisten konnte. Offiziere meist mehr und daher eher die "aktuelle Bekleidung"; Mannschaften eher das was sie noch übrig hatten oder was sie eben gestellt bekamen. Auch bei den Freikorps und der vorläufigen Reichswehr waren (Geld)Mittel knapp und damals ging man mit den Ressourcen (Steuern, Geld etc) eher verantwortungsvoll um als heutzutage.

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Quote

    Original von elbavaro
    Bitte gern - ich bekomme diese Woche in meine Sammlung noch etwas rein hierzu. Das zeig ich dann auch gern.


    Generell war das damals so mit den Effekten: Man(n) nahm was er hatte und / oder was er sich leisten konnte. Offiziere meist mehr und daher eher die "aktuelle Bekleidung"; Mannschaften eher das was sie noch übrig hatten oder was sie eben gestellt bekamen. Auch bei den Freikorps und der vorläufigen Reichswehr waren (Geld)Mittel knapp und damals ging man mit den Ressourcen (Steuern, Geld etc) eher verantwortungsvoll um als heutzutage.


    Ich bin Kopfbedeckungsexperte. Allerdings in Helmen ab 1916 und in Mützen so ab Mitte der Dreißiger. Interessant, was Du schreibst. Auch logisch. Ich werde mich mal darum kümmern müssen, wann das Eichenlaub dezidiert auf den Mützen eingeführt wurde. Kommentare hierzu natürlich sehr willkommen.

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Und hier meine neueste Errungenschaft: Angehörige des Stahlhelmbundes (vermutlich Ortsgruppe Halle/Saale)

  • Quote

    Original von elbavaro
    Und hier meine neueste Errungenschaft: Angehörige des Stahlhelmbundes (vermutlich Ortsgruppe Halle/Saale)


    Ganz vergessen zu erwähnen: hier mal die Version "Ärmelband gestickt und Metalltotenkopf ohne Stoffunterlage".

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Quote

    Original von Isegrim
    feldgrauer Hintergrund wäre mir neu, bisjetzt habe ich nur zeitgenössische Fotos mit dunklem Hintergrund gesehen, also "mindestens dunkelgrün".
    Da die Bilder aber recht selten sind, kann ich nichts ausschliessen


    Jep - ich geb Dir recht: mindestens dunkelgrün (normalerweise).


    jetzt ist es aber so, dass Feldgrau meisst nicht Grau ist, sondern eine Art Grün- oder Olivgrau. Auf richtigem Grau wirkt das in einem S/W-Foto dann viel dunkler.


    Aber: Ich hab auch schon 2 Fotos gesehen, wo es definitiv Grau und nicht Feldgrau war. Beide male sehr grobe Ausführung und offensichtlich qualitativ mindere Ausführung. Stets auf einem Mantel aufgenäht, nicht auf einer Feldbluse. Die bei ebay billig angebotenen Sammleranfertigungen sind wohl nach deren Vorbild gefertigt (hab mir sogar mal eines besorgt).

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Falls immer noch jemand zu dem Thema mitliest:


    Ich habe mir gerade das Buch "German Uniforms, Insignia and Equipment 1918-1923" besorgt. Es sind auch einige schöne Fotos von Panzerfahrzeugen und deren Besatzungen abgebildet.


    Und was sehe ich da auf Seite 110? 3 Angehörige einer Kampfwagenabteilung vor ihrem Fahrzeug; alle 3 tragen das ÄRmelband "Kampfwagen". 2 davon tragen auch den Totenkopf darüber, aber .... bei genauerem Hinsehen, scheint bei dem Offizier in der Mitte das Tuch des Totenkopfes deutlich dunkler als das des Ärmelbandes zu sein. Möglicherweise die Kombination Dunkelgrün (Ärmelband) und Schwarz (Totenkopf)

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Ich lese hier mit, andere bestimmt auch... ;)


    Vielen Dank für die Information. Leider sind bei mir - wie gesagt - zu wenig Kenntnisse in DIESER genauen Materie vorhanden. Mit dem Eichenlaub bin ich noch nicht weiter gekommen.


    Gruß, Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Macht nix - dafür ist es meine Materie um so mehr. ;o)) Wenn ich wieder was habe, stelle ich es hier gerne ein.

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Und hier mal ein Gruppenfoto. Wie man deutlich sieht:


    * einige OHNE ÄRmelband
    * einige MIT Ärmelband (OHNE Totenkopf)
    * einige MIT Ärmelband (MIT Totenkopf)


    Tja ..... ich frage mich langsam, ob der Totenkopf ursprünglich nicht mit irgendeiner (Stamm)Einheit zu tun hatte - wie bspw. bei den Totenkopf-Pionieren (Flammwerfereinheit).


    Wer Infos hat .....

    Files

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

    Edited once, last by elbavaro ().

  • Hallo ich bin hier neu und gleich auf euer interessantes Thema über Kampfwagen gestoßen Ich bin schon des längeren in Besitz eines Kampfwagenfahres der recht umfangreich ist Es sind extrem schöne Fotos von Kampfwagen Ärmelbändern sowie sein Wehrpass mit schönen Einträgen von der Kampfwgen Kompanie dabei Worauf ich aber hinaus will es ist auch ein 100% Originales Ärmelbändern dabei Es ist schwarz mit weißer Aufschrift Wenn Interesse besteht kann ich ja mal ein Foto hier einstellen

  • Hallo Renner!


    Super - stell mal bitte ein. Wenn es geht nicht nur das Ärmelband.

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Bild ? Wo?

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

  • Würde gern bessere Bilder senden aber ich habe Probleme beim hochladen Habe noch etliche Fotos aus diesen Nachlass Sehr Interessant Werde es heute oder morgen Abend nochmal versuchen hochzuladen Was wäre denn interessant für euch ? Technik ? Mehr aus dem Militärpass ?

  • Ja, gerne mehr!

    Ich suche alles zum Thema Panzer / gepanzerte Fahrzeuge (Rad, Kette, Schiene) aus dem Zeitraum VOR 1935 (Fotos, Militärpässe, Urkunden, Spielzeug, Andenken, Kurioses).


    Suche Dokumente zu Hans Steinhardt (1918 Oberleutnant / 1942 Oberstleutnant).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!