Nur mal so zur Erinnerung . So sahen Jungpioniere und FDJler in ihren schicken Uniformen aus
Jungpioniere und FDJler
-
-
...
-
...
-
...
-
Quote
Original von Alemanne
Nur mal so zur Erinnerung . So sahen Jungpioniere und FDJler in ihren schicken Uniformen ausNee Nee, mein Lieber,
bin selbst "Junger Pionier" resp. "Thälmann Pionier" (1958-1965)gewesen.
Es gab derzeit keine regelrechte Uniform, man trug damals ein blaues Halstuch zu weißem Hemd/Bluse und dunkle (schwarz/blau wenn möglich) bei angesagten Auftritten/Feierlichkeiten (1. Mai, Altstoffsammlung uvm.). Die "Pionierhemden" (JP-Abzeichen auf dem Oberarm, sowie rote "Tätigkeitsabzeichen/Balken", wie z.B. Pionierleiter) kamen erst später auf, nachdem das Kartensystem für die Versorgung, auch in der SBZ, abgeschafft worden war. Außerdem hatte nicht jeder das Geld für ein gekauftes Pionierhemd.MfG - Uwe
-
Hallo
Ist zwar schon etwas älter euer Beitrag,da ich mich aber gerade erst angemeldet habe hier ein Foto von 1962 im Kinderferienlager .Für das Foto vom Besuch der Pateneinheit der NVA reichte es das zerknitterte Halstuch zu einem roten Nicki zu tragen.
Mfg karat
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!