Hallo,
ich finde an diesen Bild stimmt etwas nicht, oder wie ist Eure Meinung?
MfG
Hallo,
ich finde an diesen Bild stimmt etwas nicht, oder wie ist Eure Meinung?
MfG
Bild 2
Halllo,
was soll denn nicht stimmen??
Klär uns mal auf.
Gruß
Derby99
QuoteDisplay MoreOriginal von Derby99
Halllo,
was soll denn nicht stimmen??
Klär uns mal auf.
Gruß
Derby99
Ja bitte!
Was soll da nicht stimmen ?
Ich erkenne auch keine "Fehler".
Hallo,
was sagt Ihr zum Hemd und Krawatte?
Verstoß gegen DV 10-5 (oder so!)
Jetzt bin ich aber auch neugierig.
QuoteOriginal von M1811
Hallo,
was sagt Ihr zum Hemd und Krawatte?
Verstoß gegen DV 10-5 (oder so!)
und was besagt diese Vorschrift???
QuoteOriginal von Rheinland
und was besagt diese Vorschrift???
DV = Dienstvorschrift
10/5 Bekleidungsvorschrift
Bild 2
DV 010/0/005
Uniformarten und ihre Trageweise Bekleidungsvorschrift
Vergleichst Du hier nicht "Äpfel mit Birnen" ?
M.E. zeigen die Hochzeitsbilder keinen DDR-Fallschirmjäger aus dem Jahre 1964 oder später.
Das Tätigkeitsabzeichen auf dem Ärmel konnte ich nicht finden (DDR-mäßig).
V.a. kann ich mir nicht vorstellen, dass Leute mit dieser "Matte" derzeit in der NVA dienten
MfG - Uwe
QuoteOriginal von UHF51
Das Tätigkeitsabzeichen auf dem Ärmel konnte ich nicht finden (DDR-mäßig).
MfG - Uwe
QuoteOriginal von UHF51
V.a. kann ich mir nicht vorstellen, dass Leute mit dieser "Matte" derzeit in der NVA dienten
MfG - Uwe
Hallo,
es ist ein normaler Rundschnitt. Es durfte ja keine Glatze getragen werden.
QuoteOriginal von M1811
Hallo,
es ist ein normaler Rundschnitt. Es durfte ja keine Glatze getragen werden.
Dienstzeit 1972
QuoteOriginal von M1811
Hallo,
es ist ein normaler Rundschnitt. Es durfte ja keine Glatze getragen werden.
Dienstzeit 1972
Hallo,
ich tue mich in diesem Thema schwer, etwas Klarheit scheint notwendig.
Die Vorschrift hiess bis 1972 DV 10/5, ab 1972 DV 010/0/005.
Der Haarschnitt ist in diesem Zeitraum Anfang der 70er Jahre normal und sicherlich nicht zu beanstanden.
Zur Hochzeit ist eine Ausgangsuniform mit weissem Hemd durchaus angemessen.
Der Vergleich mit Fallschirmjäger-Uniformen führt hier nicht weiter.
Es handelt sich um einen Aufklärer, gekennnzeichnet durch das Dienstlaufbahnabzeichen.
Abgebildet ist ein Schützenpanzerwagen Typ 60 über einem senkrecht stehenden Pfeil.
Quellen:
Keubke/Kunz, Uniformen der Nationalen Volksarmee der DDR 1956-1986, Seite 128, Abb. 4
Walther, Uniformeffekten der bewaffneten Organe der DDR, S. 77 Nr. 302, Tafel 19, Abz. 302.
Grüsse
speedytop
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!