Dieses Thema befasst sich mit Theater und Oper.
Start ist im Opernhaus Berlin mit der Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber am 2. September 1919.
Das Programmheft ist umfangreich, von den 72 Seiten einschliesslich Umschlag ist die Hälfte Künstlern des Opernhauses und der Aufführung gewidmet, die andere Hälfte dient der Werbung.
Der zum heutigen Zeitpunkt in Wikipedia gezeigte Text zum Opernhaus Berlin ist offensichtlich nicht ganz korrekt, da der Namenswechsel zur Staats-Oper Unter den Linden mit 1918 angegeben wird. Die Klammeraussage ist wohl eher richtig, 1919.
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsoper_Unter_den_Linden
Die Werbung beginnt damals übrigens schon mit dem Öffnen des "Siegels" am rechten Heftrand, in diesem Fall für die Zigaretten-Fabrik YENIDZE mit den Marken Salem Aleikum und Salem Gold (Siegelhälfte auf der Rückseite).