Heute ist mir ein Glücksgriff gelungen. Ich habe ein vollständiges Adressbuch von Köln und Umgebung von 1925 ergattern können. War leider nicht billig.
Das Werk ist unglaublich umfassend. Hier der Inhalt (das Wesentliche abgetippt aus dem Original, heute unbekannte Schreibweisen sind so übernommen) :
QuoteDisplay MoreTheater-Pläne
Sammlung auswärtiger Adressbücher
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Orden und Ehrenzeichen
Statistik
Zur Geschichte der Stadt Köln 1921/1924
Jahrtausendausstellung, Kongresse und Tagungen
Die Kölner MesseErster Teil:
Vertretung von Köln und Umgebung in den parlamentarischen und gesetzgebenden Körperschaften
Nachweis und Personenverzeichnis der Behörden, öffentlichen Anstalten, Privat-Unternehmungen usw.
Rheinische und Bergische Heimatspiele
Alphabetisches Verzeichnis der Straßen u. deren Polizei-Reviere, Schiedsmann-Bezirke, Postamt, städt. Zahlstellen, Verwaltungs- und Standesamtsbezirke, Orts-Bezirke, Wohlfahrts-Bezirke, Waisen-Bezirke, Pfarreien u. Lage
Zweiter Teil:
Einwohner- und Firmenverzeichnis der Stadtgemeinde Köln in alphabetischer Namenfolge. (Zur Stadtgemeinde Köln gehören seit dem 1. April 1888: Köln (Alt- und Neustadt), ferner: Arnoldshöhe, Bayental, Bickendorf, Bocklemünd, Braunsfeld, Deckstein, Deutz, Ehrenfeld, Klettenberg, Komar, Kriel, Lind, Lindenthal, Longerich, Mannsfeld, Marienburg, Melaten, Mengenich, Merheim (lrh.), Müngersdorf, Niehl, Nippes, Ossendorf, Poll, Raderberg, Radertal, Niehl, Sülz, Volkhoven, Zollstock seit dem 1. April 1910: Kalk, Vingst u. Gremberg; seit dem 1. April 1914: Brück, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenberg, Höhenhaus, Holweide, Merheim (rrh.), Mülheim, Ostheim, Rath, Stammheim; seit dem 1. April 1922: Feldkassel, Fühlingen, Kasselberg, Langel, Merkenich, Rheinkassel, Roggendorf, Thenhoven, Worringen.
Dritter Teil:
Einwohnerverzeichnis der Stadtgemeinde Köln, geordnet nach Straßen und Hausnummern
Verzeichnis der Hauseigentümer nebst Angabe der ihnen gehörenden Häuser.
Vierter Teil:
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis hierzu
Einwohnerverzeichnis der Stadtgememeinde Köln, geordnet nach Stand, Geschäft und Gewerbe.
Anhang:
Behörden- und Firmen-Verzeichnisse der Landkreise Köln und Mülheim, umfassend die Bürgermeistereien:
1. Kandkreis Köln: Brühl (stadt), Brühl (Land), Efferen, Frechen, Freimersdorf, Hürth, Lövenich, Pulheim, Rondorf, Stommeln.
2. Landkreis Mülheim: Bensberg, Bergisch-Gladbach (Stadt), Heumar, Hoffnungsthal, Odenthal, Overath, Wahn.
Wer eine Auskunft aus diesem Werk sucht, dem helfe ich gerne.
Anfragen bitte hier als neues Thema einstellen: http://www.dokumentenforum.de/board.php?boardid=90
E-Mails oder PN werden nur in Ausnahmefällen beantwortet, wenn besondere Gründe vorliegen sollten.
Querverweis:
Handbuch von Köln 1925
Rangliste Reichsheer 1925