Brand-und Einbruchschadenstaffe "Deutser Postverband"
Berlin
Private und geschäftliche Korrespondenz (Ganzsachen) NS-Zeit
-
-
Richard Maune.
Spezial-Fabrik für Krankenfahrstühle
Dresden -
Ernst Maass.
Fabrik chemisch-techniser Produkte.
Markneukirchen i. Sa. -
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia.
Erfurt -
Carl Froh.
Zieh -und Presswerk
Hachen, Kreis Ansberg i. W. -
Firmenumschlag Deutsche Terrazo-Verkaufstelle Ulm.
Ulm 1937. -
Gustav Herbst Volkonserven
-
Heinrich Franck und Shone
-
Hamburg-Amerika Linie
-
-
Fabig und Kühn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Waldenberg in Schlesien
-
R Belzer Werkzeugfabrik Cronenberg
-
Niendorfer Honinghaus Fachhandlung für echte Bienenhonige G.m.b.H. Lokstedt-Niendorf.
-
Emil Linck Grosshandel Hamburg
-
F.W. Brügelmann Söhne Textilwaren Fabrikation und Grosshandel Filiale Köln.
-
Seidl und Mayer Fabrik Gelochter Bleche München
-
Dresdner Bank Filiale Mannheim und Danzig.
-
Hans Kogel Honighaus Hamburg-Niendorf.
-
Hans Kogel Honighaus Hamburg-Niendorf.
Lustige Geschichte, die ich aus der Karte lese: Die Absenderin findet den "Einfuhrhonig" gar nicht so gut, streicht das Angebot durch, bezeichnet sich als „Honigkennerin“, die so was wohl nicht kauft und schickt die Karte - natürlich ohne jegliche Bestellung und Absenderangabe - auf Kosten des Empfängers "Honighaus Bienenfleiss" ab. Der Herr Kogel wird sich wohl gefreut haben.
-
Eiswerke Berner Stuttgart.
-
Bestellkarte Chemische Fabrik Beringer aus Oranienburg. Mit Werbe Tussaval Hustenmittel.
-
Imanuel Richter Blumenfabrik Gebnitz in Sachsen. Mit Zensurzettel geöffnet Oberkommando der Wehrmacht.
-
Carl Mittelbach und Co. Glas- und Metallwarenfabrik Langewiesen in Thüringen.
-
Joseph Link Trommel-u. Trommelfell-Fabrik in Weissenfels.
-
J. Plein-Wagner Söhne Steinzeugwaren-Fabrik Speicher (Eifel)
-
Kluge und Winter Aluminium-Folien- und Stanniol-Fabrik.Wachspapier-Fabrik Hamburg. Mit Zensurzettel.
-
Kreissparkasse Tübingen.
-
Kreissparkasse Tübingen.
Hallo,
das ist ja interessant!
Sollen das Soldabrechnungen / Soldzahlungen sein, die im Auftrag der Wehrämter überwiesen wurden? Und wenn ja, wie kamen die an ihr Geld ran, wenn es auf Sparkonten ging?
Oder vergaloppiere ich mich in die falsche Richtung?Viele Grüße
Gustav
-
Hallo.
Gehört ja eigentlich nicht in das Thema.
Falls erforderlich bitte verschieben.
Ich habe noch nie einen solchen überreichen Schriftverkehr zwischen Standortgebührnisstelle,Sparkasse und Fronttruppe gehabt.
Der spätere Stabsgefreite Hans Henne hatte offenbar viel Zeit und einen recht ruhigen Posten beim Stab.
Laut Feldpostnummer 19758 war er beim Regimentsstab des Infanterie-Regiment 34
Offenbar die ganze Kriegszeit über.
Er ist auch gesund durch die Kriegszeit gekommen.
Das ist ersichtlich aus vielen Feldpostbriefen bis Ende 1944.
Auch nach dem Krieg bis 1950 gibt es reichlich Schriftverkehr von und mit ihm.
Gruß Uwe.
-
Straub & Banzenmacher, 1937
Samenzucht u. Samengrosshandlung in Ulm
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!