1. Forum
    1. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
    2. Nutzungsbedingungen
  2. Dashboard
    1. Articles
    2. Presseinformationen
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪
  2. DOKUMENTE AB 1945
  3. Alles DDR
Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Frontscheibe

  • feliks
  • August 27, 2010 at 6:48 PM
  • feliks
    Forumsneuling
    Points
    75
    Posts
    11
    • August 27, 2010 at 6:48 PM
    • #1

    hallo!

    hab ich mal irgendwann gefunden, der wagen muß im bereich fürstenwalde gelaufen (gefahren) sein...wollt ich euch nicht vorenthalten

    vielleicht findet sich ja der ehemalige halter noch...

    mfg feliks

    Files

    fiat.jpg 202.87 kB – 0 Downloads
  • feliks
    Forumsneuling
    Points
    75
    Posts
    11
    • August 28, 2010 at 10:18 PM
    • #2

    hat da keiner ne meinung zu..???

    ich hab mich damals weggeschmissen vor lachen, obwohl es sicher zu dieser zeit nicht unüblich und vor allen dingen gar nicht lustig war....


    mfg feliks

  • Derfflinger
    Sachverständiger
    Reactions Received
    5
    Points
    1,550
    Posts
    265
    • September 3, 2010 at 9:37 PM
    • #3

    Da kein Datum sichtbar ist, könnte diese Fahrzeugbeurteilung theoretisch auch neu sein. Was veranlaßt Dich das Schriftstück in die DDR zu datieren?

    Der Aufmachung her würde ich auch auf DDR tippen, allerdings zwischen Maueröffnung und Währungsunion.

    Dazu ein bisschen OT: Ab 1990 sind einige Zeitgenossen bis an die französische Grenze Deutschlands gefahren um sich einen "Westwagen" zu kaufen. Was da in die Heimat gebracht wurde, hatte ich seinerzeit als Sondermüll tituliert. Da wurden neue Wartburgs und Ladas, sowie liebgewonnene Trabis, gegen schrottige Opels und Fiat Pandas getauscht. Letzteren hatte ein Kollege für 200 DM eingekauft, die Überführungsnummernschilder kosteten ebenso viel. Da stand er nun, der kleine weiße Panda, seine beste Zeit weit hinter sich, umringt von der, eher mitleidig lächelnden, Betriebsbelegschaft.

    Gruß,
    Thomas

  • ♔ Gustav
    Administrator
    Reactions Received
    530
    Points
    13,505
    Articles
    13
    Posts
    2,319
    • September 4, 2010 at 7:20 AM
    • #4

    Ich pflichte Derfflinger in allen Punkten bei. Vielleicht aber doch zwischen Maueröffnung und Wiedervereinigung? In 29 Tagen sind es übrigens zu Letzterem 20 Jahre!

    Anmerkung zur Anmerkung: Für 200 DM konnte man auch damals nicht viel erwarten. Es ist sicherlich einiges an Schindluder getrieben worden. Hätte er sich eine "Rennpappe" geholt, sie würde wahrscheinlich heute noch fahren (können). ;)

    Gruß
    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • Derfflinger
    Sachverständiger
    Reactions Received
    5
    Points
    1,550
    Posts
    265
    • September 4, 2010 at 5:33 PM
    • #5
    Quote

    Original von GustavHätte er sich eine "Rennpappe" geholt, sie würde wahrscheinlich heute noch fahren (können). ;)

    :D
    Hallo Gustav,

    nach der Wiedervereinigung sind im Osten Deutschlands viele Berufe weggefallen, unter anderem auch meiner. Jedenfalls bekamen viele Menschen die Möglichkeit, einen anderen Beruf zu erlernen, nach "neuesten Erkenntnissen" und mit einem Abschluß bei der IHK. Dafür wurden Meister aus dem Westen Deutschlands angeworben. In der Institution, in der ich mich beruflich neu orientierte, wurden Handwerksberufe ausgebildet. 50% unserer Ausbilder kauften sich erst einmal einen Trabi. Der galt unter ihnen irgendwie als Kult.

    Ich bin aber ehrlich, einen Trabi möchte ich nicht mehr, es sei denn, er duftet besser und verbraucht nur 2 Liter Benzin. Meine Trabis verbrauchten seinerzeit zwischen 8 und 12 Liter auf 100 km. Nach heutigen Maßstäben vollkommen inakzeptabel ;) .

    Gruß,
    Thomas

    Edited once, last by Derfflinger (September 4, 2010 at 5:35 PM).

  • feliks
    Forumsneuling
    Points
    75
    Posts
    11
    • September 4, 2010 at 6:05 PM
    • #6

    vor ca. 6/7 jahren wurde ein archiv "aufgelöst", die brauchten den platz und ich hatte das glück mithelfen zu dürfen...
    mein auto war voll von agit/prop material, dias (leider hauptsächlich kunst), gesetzblättern und irgendwelchen akten, die zwar keinen mehr interessierten aber für mich doch nen wert hatten - und dazwischen war auch dieser zettel...

    daher glaub ich kaum, daß er aus der wende/nachwendezeit ist

    aber beweisen kann ichs natürlich nicht...

    mfg feliks

  • ♔ Gustav
    Administrator
    Reactions Received
    530
    Points
    13,505
    Articles
    13
    Posts
    2,319
    • September 4, 2010 at 8:59 PM
    • #7
    Quote

    Original von Derfflinger
    nach der Wiedervereinigung sind im Osten Deutschlands viele Berufe weggefallen, unter anderem auch meiner. Jedenfalls bekamen viele Menschen die Möglichkeit, einen anderen Beruf zu erlernen, nach "neuesten Erkenntnissen" und mit einem Abschluß bei der IHK.

    Hmm, schwieriges Thema, da kommen wir leicht off topic.
    Nur soviel: Ich hatte als Wessi von 1985 bis 1990 in der DDR immer wieder beruflich zu tun. Zuletzt Automobilbranche. MIR muss man nichts mehr erzählen. ;) Recht hast Du!

    Alles hat seine Vor- und Nachteile.

    Gruß
    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

  • feliks
    Forumsneuling
    Points
    75
    Posts
    11
    • September 22, 2010 at 9:12 PM
    • #8

    ich wollte ja gar keine ost/west diskussion entfachen, wollte das einfach mal reinstellen um andere zu "erfreuen"...

    mfg feliks

  • ♔ Gustav
    Administrator
    Reactions Received
    530
    Points
    13,505
    Articles
    13
    Posts
    2,319
    • September 22, 2010 at 9:14 PM
    • #9
    Quote

    Original von feliks
    ich wollte ja gar keine ost/west diskussion entfachen, wollte das einfach mal reinstellen um andere zu "erfreuen"...

    mfg feliks

    Alles super. Das ist Dir gelungen.

    Gruß

    Gustav

    Zeitgeschichtliche und militärhistorische Kenntnisse über das Beamten- und Militärwesen im Deutschen Kaiserreich, Schwerpunkt Preußen und Rheinprovinz, in der Zeit von 1871 bis 1918. Fachgebiete: Uniformen, Helme und Kopfbedeckungen, allgemeine Ausrüstungsgegenstände, Dokumente.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar

Nicht verfügbarNicht verfügbar
Nicht verfügbar

Article

  • Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.

    ♔ Gustav August 23, 2022 at 2:19 PM
  • Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht

    ♔ Gustav April 30, 2022 at 8:14 PM
  • Neuen Bereich "Militärhistorie" eröffnet

    ♔ Gustav December 17, 2021 at 7:05 PM

Newest Members

  • blumenhaus

    June 18, 2025 at 7:55 AM
  • PAA125

    June 15, 2025 at 8:19 PM
  • Flora

    June 15, 2025 at 1:29 PM
  • genealexander

    June 15, 2025 at 9:22 AM
  • Jaap Woortman

    June 12, 2025 at 11:11 AM

Latest Posts

  • Geschichte des Kaisers Napoleon 1833

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:35 PM
  • Der preußische Rechts- und Geschäfts-Konsulent

    Ⓢ radwhv June 15, 2025 at 12:31 PM
  • Presse-Fotos der PK (Propagandakompanie) - Berichterstatter

    ★ anhaltiner June 10, 2025 at 10:35 PM
  • Obergefreiter Leo Lenko, Pionier-Zug/Radfahr-Abteilung 68

    ★ Eismeerfront June 10, 2025 at 8:13 PM
  • Psilander, Valdemar

    ★ anhaltiner June 9, 2025 at 3:03 PM

Hot Threads

  • Urkunde "Für gutes Wissen" in Gold/ mit OU Honecker

    7 Replies, A month ago
  • Kontrollkarte FDGB

    14 Replies, 17 years ago
  • Der Sozialismus deine Welt

    13 Replies, 18 years ago
  • Frontscheibe

    8 Replies, 14 years ago
  • Kleiner Burgführer Burgruine Regenstein

    10 Replies, 18 years ago
  1. Aktuelle Artikel
  2. Sonderbereiche und weitere Kooperationsmöglichkeiten
  3. Terms Of Use
  4. Informativa privacy
  5. Cookie policy
  6. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™