Hi,
mein Opa hat auf einem Foto von ihm dieses Abzeichen.
Habe schon in sämtlichen Foren nachgefragt, vielleicht könnt ihr mir helfen?
Was ist dies für ein Abzeichen
-
-
Quote
Original von mattenp
Hi,
mein Opa hat auf einem Foto von ihm dieses Abzeichen.
Habe schon in sämtlichen Foren nachgefragt, vielleicht könnt ihr mir helfen?Hallo.
Mit diesem unscharfen Foto wird es schwierig werden.
Mach doch mal ein besseres!
Gruß. -
Tut mir leid, mehr gibt das Foto/der Scanner nicht her
Dann scheint es aber nicht etwas gewöhnliches zu sein?
Also kein Standartabzeichen?Hmm, ist ja blöde das die abzeichen auf allen anderen Fotos komplett verdeckt sind.
schönen Gruss
Matten
-
Ist da ein Flugzeug drauf zu sehen?
-
Ja, das kann gut sein!
Ich habe ja erst auf irgendeine Hand getippt...
Er war aber definitiv beim Heer!!!
Ich versteh die Welt nicht mehr
-
Kannst Du das ganze Bild mal einstellen?
-
Nein,
dann bekomm ich Ärger mit meinem Vater, wegen Totenruhe und so... -
- Einfach Kopf abdecken - Rest zeigen.
Gruß
-
Hi,
ich habe zwar lange gebraucht das Foto zu schrumpfen, aber hier:Er hiess übrigends Karl (mit Vornamen)
-
Täusche ich mich oder wurden einige der Auszeichnungen per
Fotomontage hinzugefügt ? - Beim Verwundetenabz. sieht es
eindeutig so aus !?Irgendwie tippe ich auch auf ein (Segel)-Flugzeug.
Hatte er Bezug zur Segelfliegerei ? - Allerdinngs sind die, die sich
in den 20er/30er Jahren damit beschäftigten später bei der LW
gelandet.Gruß
-
Mein erster Gedanke, ging in Richtung
Abzeichen für Flugmeldehelfer 1.oder 2.Form.
Gerade mal nachgeschaut,kommt aber nicht ganz hin!
Gruß. -
WARUM wird der Mann unkenntlich gemacht?
-
Hallo mattenp,
danke für das Foto in Großauflösung.
Das Bild ist ja definitiv per Hand nachkoloriert worden, was nicht unüblich war.
Dienstrang Leutnant, sehr wahrscheinlich der Infanterie (weiße Biese Mütze).
Auszeichnungen von oben und links nach rechts:- Nahkampfspange (wahrscheinl. Zink vergoldet)
- Unbekanntes Abzeichen
- EK I
- Infanterie-Sturmabzeichen (wahrscheinl. in Silber)
- Verwundetenabzeichen (wahrscheinl. Silber ABER in Gold nachkoloriert)Gibt es keine Urkunden mehr oder einen Wehrpaß?
Die Waffenfarbe Weiß, sofern zutreffend, hatte eine enorm lange Liste an Einsatzgebieten. Vielleicht kann man sich darüber zu dem unbekannten Abzeichen vortasten?
Viele Grüße
Gustav
-
Vielen Dank Gustav!
Ich bin zwar ein wenig geschockt das er bei der Waffen SS war aber naja.
Er hat auf jeden Fall nie über den Krieg gesprochen.
mit freundlichen Grüssen
Matten
-
Hallo Matten,
also eine Waffen SS - Uniform ist das nicht. Es handelt sich eindeutig um einen Leutnant der Infanterie des Heeres oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen?
Viele Grüße
Jollyswagman -
Quote
Original von mattenp
Ich bin zwar ein wenig geschockt das er bei der Waffen SS war aber naja.Huch, wie kommst Du denn darauf?
Er war nicht bei der SS, nach dem Foto.
-
Ich habe mich wohl versehen,
http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenfarbe#Wehrmacht
War er dann Infantirist? (Heer)
-
Ja, Infanterist beim Heer. Das legen auch die Auszeichnungen nahe. Aber um das unbekannte Abzeichen identifizieren zu können bräuchte es eine größere Version vom Originalbild. Könntest du versuchen, ob du es etwas größer einstellen kannst?
-
War er dann Infantirist? (Heer)[/quote]
Hallo.
Davon würde ich mal ausgehen!
Dafür sprechen auch die Auszeichnungen. -
Hi,
Die Trennungsliene beim Kragenspiegel ist doch schwarz?
Könnte dann auch folgendes sein?
Erdkampfverbände:
Division "Hermann Göring": Kragenspiegel und Schulterklappenvorstoß weiß, Kragenspiegelvorstoß
o weiß (mit schwarzer Trennungslinie) bei Infanterie,Gruss
Matten
-
Quote
Original von mattenp
Hi,Die Trennungsliene beim Kragenspiegel ist doch schwarz?
Könnte dann auch folgendes sein?
Erdkampfverbände:
Division "Hermann Göring": Kragenspiegel und Schulterklappenvorstoß weiß, Kragenspiegelvorstoß
o weiß (mit schwarzer Trennungslinie) bei Infanterie,Gruss
Matten
Hallo.
Die Division Hermann Göring war eine Luftwaffendivision und mit
entsprechender Luftwaffenuniform ausgestattet.
Also Hoheitsadler der Luftwaffe und Kragenspiegeln der Luftwaffe.
Die Uniformfarbe war Luftwaffenblau.
Anbei mal ein Originales Ärmelband für Manschaften der Division HG.
Gruß Uwe. -
Hi Uwe,
ich hatte an die hier gedacht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirm-Panzer-Division_1_Hermann_Göring
-
Quote
Original von mattenp
Hi Uwe,ich hatte an die hier gedacht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirm-Panzer-Division_1_Hermann_Göring
Die Umbenennung in Fallschirm-Panzer-Division HG.erfolgte am 6.Januar 1944.
Kommandeur war am 6.Jan.1944 Generalleutnant Conrath.
Die ursprüngliche Division HG.wurde in Nordafrika zerschlagen oder ging
in Gefangenschaft.
Nach Untergang der Division HG.in Nordafrika,
am 21.Mai 1943 Neuaufstellung als Division(mot.trop.)HG.-zugleich Bildung der Brigade z.b.V.HG.in Südfrankreich und Italien(Raum Neapel).Am 15.Juli 1943 Umbildung zur Panzer-Division HG.auf Sizilien.
Am 6.Januar 1944 Umbenennung in Fallschirm-Panzer-Division HG.
Es war zu allen Zeiten seit dem 23.September 1935 bis zur Kapitulation eine Luftwaffeneinheit!
Gruß Uwe. -
Wie schon gesagt kommt aufgrund der Uniform auf dem Foto eine Zugehörigkeit zu einer Einheit der Luftwaffe nicht in Frage, da es sich um eine Heeresuniform handelt. Ausserdem hätte er als Luftwaffenangehöriger auch das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe und nicht das Infanteriesturmabzeichen tragen müssen.
-
Hallo,
ich habe mir nun selbst das Buch von Dörr gekauft.
Wie nicht anders zu erwarten ist mein Opa natürlich nicht drin, das heisst, es gib einen der ihm sehr ähnlich ist. Bei dem Mann würde sowohl der Dienstgrad als auch das alter hinkommen.Jürgen von Pflug
Natürlich steht über diesen Mann nichts im Verzeichniss des Werdegangs!
Kann mir irgend jemand Informationen über Jürgen von Pflug geben?
danke
Matten
-
Hallo,
Gibt es nicht eine Liste der NKS Gold Träger, da müsste man doch den Namen heraus bekommen...!
-
Hi,
es gibt das Buch von Dörr (Träger der NKS in Gold). Ich habe es mir gekauft nur steht er da nicht drin.
Heisst ich muss wohl oder übel auf den WAST Bericht warten...Gruss
Matten
-
hi, sollte mein opa wirklich das abzeichen bekommen haben, könnte es schon sein das er in der division hermann göring war, laut dörrs buch haben 2 ngehörige der fasch.pz.korps "hermann göring" die nahkampfspane in gold erhalten.
Division "Hermann Göring": Kragenspiegel und Schulterklappenvorstoß weiß, Kragenspiegelvorstoß
o weiß (mit schwarzer Trennungslinie) bei Infanterie, -
Interessanter Beitrag, der jedoch aufgrund zu vieler fehlender Informationen zu nichts führen wird. Das eingangs gezeigte Bild enthält definitiv nachträglich hineinretuschierte Auszeichnungen, weshalb im Grunde alles denkbar und möglich wäre ... Ob die Coloration und die retuschierten Auszeichnungen aus Kriegszeiten stammen ist nicht bekannt, weshalb man leider keinerlei verlässliche Aussagen machen kann. Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass heute bei weitem nicht alle regulären Träger der Nahkampfspange in Gold namentlich bekannt sind oder gar abschließend in der bereits genannten Fachliteratur mit aufgeführt sind! Helfen würde im vorliegenden Fall der Name des Soldaten, ggf. weitere, bessere Bilder und Informationen zu seinem militärischen Werdegang. Da der Beitragsersteller ein direkter Angehöriger ist, sollten einige dieser Dinge bekannt sein. Die Anfrage bei der WAST in Berlin könnte hier ebenfalls hilfreich sein.
Beste Grüße,
Cali -
Hi,
der WAST Bericht hat leider nicht viel ergeben.
Ich bin mir jedoch inzwischen sicher das es sich um ein Falange Aufnäher handelt, was wiederrum bedeuten würde das er etwas mit der spanischen Blauen Division zu tun hatte. "Spanish Yokes & Arrows"
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!