Hallo,
bei dem Portrait hab ich keine Bedenken,
ist alles stimmig...
Dennoch macht mich die Unterschrift etwas stutzig,
ich kenne ein paar andere Unterschriften von ihm,
welche etwas abweichen von der 1940er Unterschrift.
Was meint ihr!?
Mfg Köti
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
bei dem Portrait hab ich keine Bedenken,
ist alles stimmig...
Dennoch macht mich die Unterschrift etwas stutzig,
ich kenne ein paar andere Unterschriften von ihm,
welche etwas abweichen von der 1940er Unterschrift.
Was meint ihr!?
Mfg Köti
Versuch doch einmal (VORSICHTIG) z.B. mit einem feuchten Finger ganz am Ende der Signatur, ob die Tinte leicht verwischt. Wenn ja "nicht gut". Nach 71 Jahren sollte die Tinte so stark eingetrocknet sein, daß wenig, bis nichts passiert.
Keine Garantie, aber ein kleiner Tip.
Gruß, Barmbeker
Hier im Forum unter "Biografien und Unterschriftenarchiv - Bitte helfen"
findest Du weitere Unterschriften von Schlebrügge - Schon gesehen ?
Seine Unterschriften haben offenbar stark variiert - Finde Deine auf den ersten Blick eigentlich i. O., insbesondere, wenn ich sie mit den anderen
hier im Forum vergleiche.
Gruß
Danke für eure Meinungen...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!