Mir ist ein Bild aus der Familiensammlung in die Hände gefallen, der Herr mit der Pickelhaube ist mein Urgroßvater aus Köln-Niehl.
Er leistete seinen Wehrdienst bei den Pionieren, vermutlich im Elsass. Zeitlich muss das vor 1906 gewesen sein, denn in diesem Jahr hat er geheiratet und da war die Militärzeit bereits zuende. Vielleicht kennt jemand den ein oder anderen Kameraden der "lustigen Stube"?
Die lustige Stube Nr. 31
-
-
Hallo Georg61,
schönes Foto und willkommen im Forum.
"Ein Sonntag ohne Geld" ..
Weiter so!
Gruß,
Gustav -
Gustav
Moved the thread from forum NS-ZEIT to forum KÖNIGE- UND KAISERZEIT. -
Unten rechts auf dem Schild steht doch 3. Comp.
das darunter kann ich nicht lesen, da es von der Schrift "Dokumentenforum" überdeckt ist...
Bei welchem Pionierbataillon oder Regiment war er?
Dann kann ich auch sagen wo er stationiert war.
In Köln z.B. gab es bis 1908 nur das PiBtl. Nr. 7 und die waren im Deutzer Kavalier (Stadtumwallung) untergebracht.
Ab 1908, mit Fertigstellung der neuen Kasernenstadt an der Boltensternstraße in Köln- Riehl, zog man dann um, wobei dann auch das 2. westf. Festungspionierbataillon 24 gegründet wurde, welches fast ausschließlich aus Bergleuten bestand.
Lediglich die 2. Comp. des PiBtl. 7 wurde dann den 24ern zugeschlagen.
-
Der Kamerad rechts neben dem Urgroßvater hat ein weißes Schild; ich meine dort das Rheinlandwappen erkennen zu können? Dann wäre das Elsass aber unwahrscheinlich, es sei denn er wäre auch aus dem Rheinland...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!