Posts by karat
-
-
Hallo
Das Foto zeigt das Kaufhaus Leschziner am Markt, Ecke Pfarrstraße in Suhl.
mfg karat -
Hallo,suchosju
Danke für deinen Hinweis.
mfg karat -
Hallo
Das Dienstsiegel ist vom Oktober 2010,Teil der Eintrittskarte eines polnischen Museumsbunkers.
mfg karat -
Hallo
Beide Dienstsiegel sind vom 10.Juli 1952.
mfg karat -
Hallo
Dienstsiegel vom2.November 1933
mfg karat -
Hallo
Dienstsiegel vom 2.November 1933.
mfg karat -
Hallo,Turtle
Da, wie ich schon geschrieben habe,mir seine Militärdokumente vor fast 20 Jahren in Frankreich bei der Suche nach den Kampfabschnitt der 215.ID im Wald verloren gegangen sind,habe ich nur wenige sichere Daten zu seinem militärischen Werdegang.
Da er auch 1944 noch mit der "Divisions-Erinnerungs-Plakette"der 215.ID auf der Brust durch Wien spazierte hat es wohl keine Heldentaten gegeben.
Ansonsten,soweit ich es zusammenbekomme:
26.August 1939-27.12.1940 Infanterie-Regiment 390 215.ID (Westwall-Frankreichfeldzug-Entlassung)
15.01.1941-9.04.1942 Fliegerhorst Nellingen Waffenmeisterei(Arbeitsverhältnis)dann erneut einberufen
1.05.1942-5.06.1942 Fliegerhorstkompanie Neubiberg
8.06.1942 I.Gruppe Stukageschwader3
5.07.1942 Verkehrsunfall bei einem Bombentransport bei El Dabba ?
Kontusion derWirbelsäule,Querschnittslähmung,nach Ende der Elektrobehandlung bleibend nur Schlottergelenk rechtes Knie.
1.12.1942 Entlassung Reservelazarett München II,dienstfähig als Sprachlehrer
28.05.1943 Nach Ausfliegen aus Tunesien zur Fliegerhorstkommandantur Grosseto als Sprachmittler
13.09.1943-30,03.1944 Luftwaffenlazarett München,Luftwaffen-Kurheim Garmisch -Partenkirchen,Reservelazarett Garmisch-Partenkirchen,Entlassung a.v. zur Ersatztruppe
4.07.1944 Sprachmittlerabteilung der Luftwaffe Olmütz-Mähren
22.11.1944 Dolmetscher.Ausbildungs und Ersatz Kompanie der Luftwaffe Berlin-Lankwitz
29.01.1945 Versetzung II.JG.105 Helmstedt
28.03.1945 Zur orthopädischen Versorgungsstelle Berlin zwecks Entlassung
So mehr sichere Daten habe ich nicht
mfg karat -
Hallo
Der Grenzübertrittsausweis(Grün)für die Rückfahrt vom Lazarett München zur Einheit.
mfg karat -
Hallo
Der Ausweis wurde für die Zeit einer Fahrtunterbrechung am 4.1.1943 ausgestellt.
mfg karat -
Hallo
Zur Frage der Unterschrift kann ich noch weiterhelfen da eine beglaubigte Abschrift existiert.
Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika Besitzurkunde
mfg karat -
Hallo,Uwe
Der vorherige Beitrag läßt sich schon nicht mehr ändern,die Fotos sind ja aus der ersten Münchener Lazarettzeit 1942,also Ärmelband Afrikakorps.
Hallo,Turtle
Wehrpaß und Soldbuch sind mir leider vor Jahren in Frankreich bei der Suche nach dem Ort seines ersten Gefechtseinsatzes richtiggehend "verlorengegangen".Ansonsten Marschbefehle,Fahrscheine, Urlaubsscheine,Lazarettschriftverkehr.
mfg karat -
Hallo,Uwe
Kein Problem.
mfg karat -
Hallo
Die Bunker sind im Bereich des sogenannten "Beuthener Knies"( der geschwungene Grenzverlauf bei Beuthen).Größtenteils zugänglich,nur einige stehen voll Wasser oder der Eingangsbereich ist übererdet.
mfg karat -
Hallo,Turtle
Entlassung av.also arbeitsverwendungsfähig.Vorher war er bedingt kv.,mit einer genagelten Wirbelsäule.
mfg karat -
Hallo
Hier der letzte Marschbefehl meines Vaters,der das Kriegsende in Berlin erlebte.
mfg karat -
Hallo
Ich war im Oktober eine Woche in Oberschlesien.Dort kann man durch den Grenzverlauf ab 1922 zahlreiche deutsche und polnische Bunker finden.
Die deutschen sind erst 1939 begonnen und nie fertiggestellt worden,schon vorhandene Panzerteile sind tschechischen Ursprungs.
Polnische Bunker ab 1934 gebaut,haben 1944 Verstärkungen und vorgesetzte Kochbunker erhalten um die geänderte Kampfrichtung zu berücksichtigen.
mfg karat -
Hallo
Von 1936.
mfg karat -
Hallo
Da auf dem P IIIE keinerlei Formationskennzeichen angebracht oder zumindest erkennbar sind ,ist es unmöglich ihn einer Einheit zuzuordnen.
Vom Umfeld würde ich auf Frankreich 1940 tippen.
mfg karat -
Hallo
Zuzugsgenehmigung vom 3.August 1956.
mfg karat -
Hallo
Das Segelschulschiff Wilhelm Pieck war ein Geschenk der Warnow Werft zum 75. Geburtstag von Wilhelm Pieck 1951.Die GST wurde erst 1952 gegründet,sie hat das Schiff dann übernommen.
Hier noch ein Link zur S 61
mfg karat -
Hallo,pinoccio
Vielen Dank für deine Hilfe.
Die von meinem Vater ist ist wohl wegen Fehlen der offiziellen Urkunde in einem mir nicht bekannten Verfahren hergestellt worden.
mfg Karat -
Hallo
Grund der Vorladung war das Erwischtwerden beim Schwarzhandel mit Ofenteilen einer privaten Gießerei in Fürstenberg die nach Berlin-Kreuzberg,also amerikanische Besatzungszone,geschmuggelt wurden.
mfg karat -
Hallo,Turtle
Also für den Herrn auf den Fotos würde ich meine Hand da nicht ins Feuer legen.
mfg karat -
Hallo,Turtle
Ja,1942/43 war Italien ja noch Verbündeter und jeder nach Italien einreisende Wehrmachtsangehörige wurde streng und auch geheim zum Verhalten in Italien belehrt.
mfg karat -
Hallo
Von 1942,italienische Tessera d´Identita.
mfg karat -
Hallo,Michel
Für welche Produkte die Anlage verwendet wurde weißt ich leider nicht,nur das der Kniende in der ersten Reihe mein Vater ist.
mfg karat -
Hallo,Michel
Danke für deine Hilfe,Ähnlichkeit besteht ja wohl keine,also nicht der "Pilot des Führers".
mfg karat -
Hallo,Marco
Die Feldpostkarte ist bei den persönlichen Unterlagen meines Vaters verblieben.Hätte er sie in die Heimat mitgegeben,hätte seine Ex sie spätestens 1947 weggeworfen.
mfg karat -
Hallo
Ich habe ein "Luftmagazin der Berliner Flughafen-Gesellschaft m.b.H."ca.1926.
Darin ein Autogramm Hans Baur.Hat jemand eine Unterschrift des Piloten aus dieser Zeit zum vergleichen?
mfg karat