Hallo
Es ist nicht Auer
Er war in der Fhr.Res. bis 1.9.44 dann wurde er zu einem Wehrkreis versetzt (so laut seiner Karteikarte).
Obwohl die erste Großbuchstabe so aussieht wie ein "A", könnte es ein "E" anstatt sein ?
Gruß
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo
Es ist nicht Auer
Er war in der Fhr.Res. bis 1.9.44 dann wurde er zu einem Wehrkreis versetzt (so laut seiner Karteikarte).
Obwohl die erste Großbuchstabe so aussieht wie ein "A", könnte es ein "E" anstatt sein ?
Gruß
Hallo Kristian
Danke Dir, aber wie von mir oben geschrieben bin ich an solchen Urkunden nur von sept. 39 bis 5.45 interessiert.
Gruß, Rossano
P.S.: Groene"v"eld......
Leider keine
Mein Interessenbereich liegt ab Hptleuten. aufw., in wenigen Fällen (wenn Stabsoffzre. usw.) auch sogar Ltnten. u. Obltnten.
Da ich alle Bücher mit Kreuzträgern gescannt u. in Computer eingespeichert habe, ist es mir einfach nach Namen u. Einheiten schnell zu suchen......
Im Buch DKiG habe ich einige Oberfeldwebel + ein Paar Feldwebel im IR./GR.62 gefunden
Super Andie
Danke Dir für Deine Zeit + Hilfsbereitschaft.
I muss dann kontrollieren welche Generale (deren Fotos) ich davon schon habe und welche mir noch fehlen. Melde mich noch.
Übrigens, habe beide Fotos oben von "Vogel" verglichen, und beide ähneln sich sehr (z.B., Ohr ist gleich, usw.). Für mich zeigen beide Fotos der gleiche Offizier, und zwar Vogel.
Grüße, Rossano
Wie lückenvoll meine Kenntnis der Pol. Generale ist........
Kannst Du mir bitte sagen wieviele (u. ev. welche) nur "echte" Generale der Polizei (Ordn.+Sch.) und der SS (nur Allg.) waren ?
(Aber nur diejenigen von L zu Z die im 2. WK tätig waren)
Danke Dir wieder
Als unerfahrener Foto-Sammler ist das obige Thema für mich etwas kompliziert.
Mein Zweifel : sie halten oder annullieren ?
Wenn weder Thierig noch Vogel (und noch Kehrl) keine echten Generalen und somit zul. nur Oberste waren, dann gehören sie alle nicht meiner kleinen Foto-Sammlung.
Schade, Gruß
Danke Dir
Habe vergessen hinzufügen daß mich nur echte Generale interessieren die im 2. WK Beauftragungen hatten. Also, wenn Thierig im 2. WK nicht General wurde (stimmt´s ?), dann interessiert mich sein Foto nicht. Was dann "Vogel" anbetrifft, wurde mir bestätigt daß das sein Foto ist. Ich verstehe aber "Offz. i. Gen.Rang" nicht. Wenn er die Uniform eines Generals anzieht, soll er General doch sein, sonst wäre er ein Betrüger. So, war er ein echter General i. 2. WK oder nicht ?
Gruß
Hallo
Als Hobby sammle ich Fotos von Heer- u. SS-Generalen, deshalb fragte ich oben nach den Fotos von Thierig u. Vogel (weil ihre Fotos die Kragenspiegel der SS-Generale zeigen). Aber sind sie denn solche oder ?
Gruß
Display More??? - Handelt es sich bei Dr. Ernst Kühn und Dr. Walter Kühn um die gleiche Person ???
( Ernst = zweiter Vorname und irrtümlich in manchen Netzquellen als erster Vorname angegeben ??? ) -
Oberst Dr. Walter Kühn - Kdr. 13. Panzer-Art. Rgt ( DK in Gold ) soll die 13. Pz.Div. laut Netz Division auch in dieser Zeit i. V. geführt haben ....
Gruß
Ernst ist falsch, Walter ist richtig..........
Hallo
Wenn so, dann "i.V." und "Oberst" wurden E.10/A.11 hinzugefügt
(zumal der Schreiber A.8 nicht wissen konnte wann u. von wem das Urkunde signiert werden würde)
Dieses System (Dokumente Monate später als die gezeigten Datierungen signieren) ist aber für uns in meisten unbekannten Fällen/Offizieren irreführend.
Gruß
Die Unterschrift entspricht genau dem Otl. der am 15.8.42 Kdr. d. IR.67 war
OK, Schade
Fammi sapere se/quando avrai altre/nuove firme (WBK + WMA usw.)
Cordiali saluti
Ciao Christian
"Du" bist sehr nett u. behilflich
Ja, bin noch daran interessiert (aber nur von 9.39 bis 5.45)
Von Deinen letzten Urkunden interessieren mich 2, und zwar :
hast Du (oder andere Interessenten) eine Ahnung wer der Otl. (Münster) u. der Hptm. (Recklingh.) die Dokumenten signierten ?
Wünsche Dir ein gutes Neujahr
m. fr. Grüßen, Rossano
Hallo Armin
Wollte Dir für Deine Höflichkeit danken, so habe ich herumgefragt.
(der Pol.Gen. oben). Es handelt sich um Hans Vogel
Gruß, Rossano
VIELEN DANK Al-Allein
Sehr nett u. behilflich.........
m. fr. Grüßen, Rossano
Hallo Al-Allein
Schönes Photo. Hoffe jemand kann helfen
Ob Du jetzt bereit bist beide Photos (Sendel + Thierig) ohne "rot" zu posten ?
Ich sammle Photos von Generalen nur als hobby (viele aus der Pol.+ SS fehlen mir)
Danke + Gruß, Rossano
Interessant, Danke Dir. Gruß
P.S.: habe jedoch sehr viele im 2.WK-schreibmaschinengeschriebenen Dokumente + Namenlisten noch mit "ß".......
Danke Dir
Merkwürdig aber daß, wenn der korrekter Originalname Abbaß war, Dein Vater sich Abbass schrieb......
Gruß
Hallo allen
Auch seine offz.(aus HPA) Karteikarte lautet + bestätigt daß er (Maj. Horst Abbass) damals (Mai 44) IIa/Adj. d. 4. Geb.Div. war.
Aber mich interessiert vielmehr seine Unterschrift. In den Urkunden oben zeichnete er sich als Abbass (in seiner K.Karte steht Abbas u. Abbass, Abbas auch i. d. Liste d. Goldkr.Träger), während in den DAL (HPA-Namenlisten) als Abbaß (Abbaß auch in anderen Listen).
So, Abbass (lt. Unterschrift) oder Abbaß (lt. DAL usw.) richtig ???
Gruß, Rossano
Hallo Horstbernd
Wenn er Dein Vater war kennst Du bestimmt wie sein Familienname (nur während des 2. WK) geschrieben war, so Abbass oder Abbaß richtig ?
Danke + Gruß, Rossano
Kolloros habe ich auch (Fhr. FEB.118/6.Geb.Div.), aber erst ab ca. E.44......
´ Abend Austria
Heber war lt. Buch DKiG-Träger Kdr. I./GJR.141 :
"Hptm. Heber Hans I./Geb.Jg.Rgt. 141 DKiG Verleih.Dat. 12. 9.1942"So, könnte sein daß Heber auch das FEB zgl. übernahm, aber bestimmt nur kurz u. nicht so lange bis 11.42 (als der neue Fhr. das FEB übernahm)
Könnte also das FEB 5/11.42 als augelöst gelten ? Scherzer hat keinen Fhr.........
Als Fhr. d. FEBs. hat Scherzer auch Hptm. Huber aber nur kurz u. erst 4/5.43
Gruß, Rossano
Tja, Danke aber den Gebhard habe ich auch schon.
Mich würde vielmehr den Btl.Fü (sein Nachfolger) interessieren..............Gruß
P.S.: Bei "(sein Nachfolger)" ist natürlich "(Mayrs Nachfolger)" gemeint...........
Tja, Danke aber den Gebhard habe ich auch schon.
Mich würde vielmehr den Btl.Fü (sein Nachfolger) interessieren..............Gruß
Hallo
Wer war Mayrs Nachfolger oder unbesetzt (u. Btl. aufgelöst) ??
Danke
Am 20.12.41 kann nur ein GL. in Frage kommen, und zwar Schroeck
OK, Danke
Danke
Tja, das ist ein der Probleme die ich beim Registrieren der Vornamen oft finde/habe. Was Brause anbetrifft hast Du Dokumenten/Listen mit nur Adolf ?
Ich habe ihn mit Vorname nur aus Keilig der aber ihn als Adolf Hans nennt.
Gruß
Bravo Geb.Gren.
Aber hiess er nicht Adolf Hans ??
Gruß, Rossano
Servus
Danke, aber Schade. Hatte mich an Dich/euch (als "Experte" für die 2.Geb.Div.) gewandt in der hoffnung daß Du/ihr mir helfen könntest/et..........Scherzer habe ich auch
Gruß