OK, Danke
Posts by Rossano
-
-
Danke
Tja, das ist ein der Probleme die ich beim Registrieren der Vornamen oft finde/habe. Was Brause anbetrifft hast Du Dokumenten/Listen mit nur Adolf ?
Ich habe ihn mit Vorname nur aus Keilig der aber ihn als Adolf Hans nennt.
Gruß
-
Bravo Geb.Gren.
Aber hiess er nicht Adolf Hans ??
Gruß, Rossano
-
Servus
Danke, aber Schade. Hatte mich an Dich/euch (als "Experte" für die 2.Geb.Div.) gewandt in der hoffnung daß Du/ihr mir helfen könntest/et..........Scherzer habe ich auch
Gruß
-
Ich glaubte (u. hoffte) daß Austria12 dieses Thema mitliest und auch antwortet...........
-
Danke Uwe
Aber gerade deswegen (Tessin habe ich auch) habe ich meine Frage oben gestellt.
(jenes KTB hat andere Daten, aber wahrscheinl. gab es noch andere KTBücher die fehlen, eines 8-11.39 u. eines 6-10.40.........)
Auch deshalb habe ich gefragt wer am 1.9.39 deren Kdr. war (das würde beweisen ob Tessins Angabe richtig ist......)
Ich glaubte ihr habt andere Dokumenten (KTBücher, Offizierlisten, usw., speziell für die 2.Geb.Div.) die meine Fragen beantworten würden..........
Gruß, Rossano
-
Hallo
bestand diese Abt. schon 9.39 ?
bestand sie wirklich bis 10.40 (m. neuer Nr. 111) ?
(weil ich ein KTB dieser Abt. gelesen habe das mit 11.39 anfängt und 6.40 endet)
Wenn schon 9.39, wer war damals ihr (erster) Kdr. ?
Danke
-
Siegfried
Die erste Angabe war die richtige, und zwar "Pitz" !
Wupsch
Es gab auch jede Menge von Res.Offzren. u. er war gerade einer davon....
Rossano
-
Hallo
1942/43 war ein Ob. d. Lw. Kdt.
So wahrscheinl. war auch der 1944 Vertreter ein Lw.Offz.
Gruß
-
Hallo,
wenn das richtig ist, könnte die Unterschrift von Friedrich Büschen sein, würde vom Schriftbild passen.
Gruß
Walter
Ja Walter
Richtig so !
Gruß, Rossano
-
Hallo Anhaltiner
Zu : "-> Ostmedaille - Flak Ersatz und Ausbildungsbataillon 66 // Major (Heinrich ?) Steinhoff"
"St"einhoff ist ausgeschlossen ! Dann "Fla"-Ers............
Gruß, Rossano
-
Ich glaube ja, die Zeit (als er Kdr. PR.6 war) passt/stimmt genau..........
-
Aber die Urkunde mit Weyrauther hat das falsche Datum 1943.
Sollte 1944 sein da er Kdr. im Nov. 1943 wurde.............
-
Hallo Polux
Vielen Dank für das Originalfoto
Gruß, Rossano
-
Na Schade, hätte beide Fotos (original, ohne Nr.) gerne gehabt. Wäre das noch möglich ? Danke
-
Danke Admin
Glaube nicht daß Du die Nr. darauf gedruckt hast, oder ?
Gruß, Rossano
-
Aber ich verstehe den Zusammenhang nicht
Keiner beider Kübler war Korück 582.........
-
-
Hauptmann 1.11.34, Maj. 1.6.40, Oberstleutnant 1.6.42
-
Hallo Heidi
Kommt denn kein Foto ? Schade !
Gruß, Rossano
-
Hallo Jason,
ein Major Bielefeld war Ende 1941 Adjutant beim Korück 556.
Könnte er das sein?
Gruß
Walter
Ja, er ist der gleiche.....
-
Hptm. 1.4.34
Maj. 1.4.40
war damals "Otl. b. Stabe" (W.K. VI)
-
Ich glaube Scharner.....
-
Hallo Korianke
Danke Dir für Deine Versuche (ich hoffe es wird klappen.....)
Da ich nur an Fotos während des 2. Weltkrieges interessiert bin, bitte ich Dich um ein schönes Foto von ihm in dieser Zeit (hoffentlich in Uniform, wenn aber nicht dann wohl auch zivil.
m. fr. Gr., Rossano
-
Zitat (von Heidi) oben ohne Kommentar (oder Fotos) ?
-
Ja, der ist es, Danke ! Den habe ich in meiner Datei (Göd Ernst). Danke + Gruß
-
Hallo Heide
Wie von den Herren oben gefragt, würde es auch mich freuen wenn Du ein Paar schöne Fotos Deines Vaters (als Gen.Maj. oder Oberst) hier hinstellen würdest.
Danke, Rossano
-
Hallo
Ist euch der Hptm. (i. Dok. Ostmedaille) Btl.Führer (i.V.) bekannt ?
Ich lese Göch aber ich finde einen solchen Name in meiner Datei nicht
Weiss jemand mehr/besser ?
Danke
-
Hallo Pietro
Hast Du meine Privatbotschaft (in Pinnwand) wegen Otl. Peter erhalten/gelesen ?
Danke, Rossano
-
Hallo Siegfried
Hast Du ev. auch Nara Stellenbesetzungen/Kriegsranglisten beider Divisionen (gesehen/gefunden) ? Wenn ja, ob Du sie hier mit posten willst ?
Danke, Rossano